gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der lange Weg nach Hause... - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2013, 09:45   #121
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Der Unterschied ist so groß, weil ich so wenig schwimme, denke ich mal, da baut man halt mehr ab. Die 25s passen jedenfalls für die Vergangenheit. Ich verausgabe mich aber beim schwimmen auch nicht, danach kommt ja noch was.

Was hat du den für Zeiten stehen, sprich welche Differenz ist da zu finden?
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 09:45   #122
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Was meinste was Usain Bolt für den Marathon braucht?
Moment, ich muss rechnen, bei knapp unter 10 aufs auf 100m müßten das 1:08h sein

Mir ist schon klar, dass man das Tempo nicht über die Strecke bringt, aber Fuxx ist ja eher lange als kurze Strecken gewöhnt, da kam mir der Unterschied (1:09 gegen 1:34 bzw 1:37 auf 100m) halt relativ groß vor.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 10:55   #123
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Wem ich fit bin wird die IM Zeit ja hoffentlich um 55 liegen, die 100er auf der langen Bahn dann vermutlich so um 1:06. Dann sind es 21s. Bei der kurzen Bahn waren es halt eher 24 oder 25s.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 11:20   #124
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.324
Also ich kann das auch nicht nachvollziehen. Selbst komm ich kaum unter 1:20 auf die 100. aber 3,8 kann ich in immerhin 58min schwimmen...
Wenn ich 1:09 schwimmen könnte mach ich Luftsprünge!!

Naja, jeder Jeck is anders
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 11:49   #125
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Der Unterschied ist so groß, weil ich so wenig schwimme, denke ich mal, da baut man halt mehr ab. Die 25s passen jedenfalls für die Vergangenheit. Ich verausgabe mich aber beim schwimmen auch nicht, danach kommt ja noch was.
Hmmm... ich hab eher andere erfahrungen gemacht. Nie im Leben bin ich bisher die 100 auf langer oder auch kruzer Bahn unter 1:20min geschwommen. Dafür aber - nehmen wir Wales mal raus - durchaus mit Wurstpelle auf 3,8 um 56min.

Wenigschwimmer wie ich (1x/woche im Jahresschnitt), die nicht viel in von reinen Schwimmtrainern angeleiteten Sessions trainieren, macht eben auch wenig Sprints. Daher kennt meine Speziesauch bloß nur vll. drei Geschwindigkeitsberiche zu Wasser: Locker, zügig & volle Kanne.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 12:53   #126
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Geht's da nicht um zwei unterschiedliche Schwimmtechniken? Also wenn ich volle Pulle mit Startsprung lossprudel dann komm ich für die 100m auch in Füxleins Zeitenbereiche, schwimme aber die 3,8 noch langsamer als er.

Das konnte ich übrigens schon vor 15 Jahren im Studium, da hab ich gerade mal 100m durchkraulen können, war's schon sub 1:10. aber das ist halt gaaaanz was anderes als dieses Langstreckenschwimmen bei der LD. Find ich.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 13:39   #127
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Hmmm... ich hab eher andere erfahrungen gemacht. Nie im Leben bin ich bisher die 100 auf langer oder auch kruzer Bahn unter 1:20min geschwommen. Dafür aber - nehmen wir Wales mal raus - durchaus mit Wurstpelle auf 3,8 um 56min.

Wenigschwimmer wie ich (1x/woche im Jahresschnitt), die nicht viel in von reinen Schwimmtrainern angeleiteten Sessions trainieren, macht eben auch wenig Sprints. Daher kennt meine Speziesauch bloß nur vll. drei Geschwindigkeitsberiche zu Wasser: Locker, zügig & volle Kanne.
Der Neo spielt ja auch ne Rolle, eigentlich muss man die Zeiten ohne Neo vergleichen. Ich profitiere kaum von dem Ding, 2 oder 3 min vielleicht, bei anderen macht das 10 min. In Kona komme ich ja auch vor die aus dem Wasser.

Aber nicht unter 1:20, das kann ich mir kaum vorstellen. Gehe heute Abend ins Schwimmbad und mach 100 Vollgas, ich würde mich wundern wenn du über 1:15 brauchst. Vollgas eben, nicht ne Serie. Serie konnte ich aber auch mal 25*100 unter 1:20 schwimmen, bis da ist es noch etwas hin...

Wenn ich sowas lese, dann bekomme ich schon wieder einen Hass auf Neos, ab 23 Grad sollte der wirklich konsequent verboten werden.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 13:45   #128
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Geht's da nicht um zwei unterschiedliche Schwimmtechniken? Also wenn ich volle Pulle mit Startsprung lossprudel dann komm ich für die 100m auch in Füxleins Zeitenbereiche, schwimme aber die 3,8 noch langsamer als er.

Das konnte ich übrigens schon vor 15 Jahren im Studium, da hab ich gerade mal 100m durchkraulen können, war's schon sub 1:10. aber das ist halt gaaaanz was anderes als dieses Langstreckenschwimmen bei der LD. Find ich.

Nik
Ich schwimme auch die 100er im Langstrecken Stil. Kann gar nix anderes mehr. Meine Frequenz war gestern sicher wieder die geringste aller Anwesenden, obwohl die auch alle Triathleten sind.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.