gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufumfänge steigern ohne Verletzung - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2013, 10:16   #121
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
das allgemeine Athletiktraining nicht vernachlässigen - Schwimmen und Rudern zählt bei Fuß und Bein da nicht mit rein. Saubere Kniebeuge, Wadenübungen und "Fußmuskeltraining" helfen gut bei solchen Problemen, wenn man sich genug dafür Zeit lässt.

Kenn ich aus leidvoller Erfahrung. Beginnende Arthrose in den Sprunggelenken festgestellt - fühlte sich an wie fortgeschrittene A. - und nun läuft's (wenn auch nach ein paar Jahren Zurückhaltung) wieder sehr gut.

Schuhe sind auch immer ein heißes Thema, wenn ich mir so meine Sammlung anschaue. Natürlich nur aus rein medizinischen Zwecken.

In heißen Phasen des Trainings gönn ich mir auch diese Gelenk-NEM von Ultrasports. Kann Einbildung und verschenktes Geld sein - aber geschadet hatte es bisher auch nicht.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 15:41   #122
TriJay
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.11.2013
Beiträge: 16
Auch wenn die Diskussion vlt. schon durch ist. Hatte auch eine Zeit echt heftige Probleme im Fuss. Besserung hat folgendes gebracht:

Leichte und flexiblere, flachere Schuhe (z.B. Pure Flow)
Täglich Ingwer, Kurkuma, Kakao und Zimt sowie Leinöl und Fischölkapseln (also entzündungshemmende Gewürze / Öle)
Deutlich weniger Getreideprodukte und deutlich mehr Eiweiß.
__________________
TriJay's Blog
TriJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 16:52   #123
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriJay Beitrag anzeigen
Leichte und flexiblere, flachere Schuhe (z.B. Pure Flow)
Dem setze ich entgegen, dass ich in allen Phasen wo ich relevante Kilometerleistungen absolviert habe das immer erst dann geschafft habe, wenn ich auf ausreichend stabiles und gedämpftes Material wechselte.

Grade im Prozess des Steigerns dürfte eine zusätzliche und gleichzeigte erhöhte Belastung der Fuß und Wadenmuskulatur absolut kontraproduktiv sein.

Grundsätzlich ist es in Phasen mit eher weniger KM vielleicht trotzdem nicht schlecht mal mit etwas weniger Schuh zu laufen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 20:34   #124
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
bin zwar in einer anderen preisklasse als der Kaptain, habe aber bei den Schuhen genau das Gegenteilige erlebt.

Wenn ich drin bin ca100km/Woche habe ich nur mehr die 3.0 free getragen.
Wenn ich wenig mache muss ich wie Sau aufpassen d.h. keine trails, keine 3er frees, vibram,...

Aber es muss jeder selbst raus finden was geht und was nicht...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 13:38   #125
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen

Ziel ist, endlich wieder passable Laufumfänge (mit 60km/Woche bin ich schon glücklich, ideal wäre 90-100) verletzungsfrei zu bewältigen.
90-100km/Woche finde ich für einen Hobby-Tri super viel... Oder soll es eine reine Marathonvorbereitung mit PB als Ziel sein?

VG
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 13:46   #126
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von TriJay Beitrag anzeigen
Täglich Ingwer, Kurkuma, Kakao und Zimt sowie Leinöl und Fischölkapseln (also entzündungshemmende Gewürze / Öle)
.
Und das als Shake? Mmmmmmmhhhhhhh.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 22:05   #127
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Und das als Shake? Mmmmmmmhhhhhhh.
Eher im Quark mit antioxidativ wirkenden Beeren ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.