gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktuelle Notizen von Arne - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2011, 12:32   #121
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Same here :-D


Reise aus dem Urlaub auf Sylt an

Dabei hat doch auch Sylt jetzt einen Mythos-Kult-Wettkampf
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 12:34   #122
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
Dabei hat doch auch Sylt jetzt einen Mythos-Kult-Wettkampf
Och, wenn ich da grad eh da gewesen wär, hätt ich mir das sogar überlegt. Meinem Alu-Normalo-RR macht ja auch die Panzerpiste nix aus
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 12:55   #123
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von alessandro Beitrag anzeigen
Wenn sie nur gegen die Mythos-Kommerzialisierung ging
"Whoever finishes first, we'll call him the Ironman"
Heute trinkt man Ironman-Kaffee ...
Der Titel wurde ausverkauft bis auf die Knochen, die jetzt noch abgenagt werden.


Zitat:
und nicht den sportlichen Wert Hawaiis in Abrede stellt
Sportliche Werte, sprich Leistungen und Fairness, sind eine Sache für sich.
Unbestritten treffen sich auf Hawaii jährlich die triathletischen "Hoch- und Höchstleister".
Zur Fairness des WKs, der Doping- und Drafting-"Frei-heit", den Qualifizierungen kann ich nichts stichhaltiges sagen ...

Ironman war einst der Sieger dieser Dreikampfes auf Hawaii, heute ist es alles mögliche.
Insofern sind der WK und die Marke auch deutlich voneinander zu unterscheiden.

"Ich habe einen Ironman gemacht"
"Ich war beim Triathlon auf Hawaii"

Was klingt nach "mehr" ?


Ein anderer Punkt,
den ich mit Raunen, bzw. Gähnen im Raume meinte betrifft die Wahrnehmung in der breiten (nichttriathletischen) Öffentlichkeit.
Ich denke, hier fällt einerseits die Einschätzung sportlicher Leistungen generell schwer. A war 10min vor B im Ziel, also war er besser, im Vergleich geht es noch. Der Unterschied zwischen vergleichslosen 5h, 9h oder 13h geht eher unter ... :-p
Insofern würde ein "breitöffentliches Raunen" für eine Hawaii-Teilnahme, das einer 8:30 ("ist das gut oder schlecht ? ") in Roth womöglich verwehrt bliebe, wohl weniger der sportlichen Leistung als vielmehr dem "mythischen ORT" bzw. der Eizigartigkeit gelten.

Nun sehe ich aber andererseits diese Einzigartigkeit nicht mehr gegeben.
Ich denke recht viele haben inzwischen irgendeinen entfernten Bekannten, der "schonmal auf Hawaii war". Von mir aus ist darin auch ein genügend großter Teil enthalten, der erstmal nur "für Hawaii trainiert" oder "mal mitmachen wollte" ... ... ich denke, die feinen Unterschiede gehen schnell mal verloren.
-> "Der Dings hier, von der Bums, der macht doch auch Triathlon auf Hawaii ..."
Wirklich nachhaken und sportliche Leistungen beraunen, das werden wohl eher die Selbstinfizierten tun ... beim Rest sehe ich eher das "Ja, Triathlon auf Hawaii, schonmal gehört" -

Und Ironman© ?
Ja, bei Penny gibt's gerade Ironman-Handytaschen und bei MCD sind ab Montag Ironman-Wochen ...

Ob die Challenger das auch so gut hinbekommen kann man bezweifeln ...


Ansonsten :
ROTH FOREVER !

__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 13:01   #124
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Und Ironman© ?
Ja, bei Penny gibt's gerade Ironman-Handytaschen und bei MCD sind ab Montag Ironman-Wochen ...
ich dachte immer Ironman wäre nen Film
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 13:09   #125
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von ichwillindenurlaub Beitrag anzeigen
Mir ging es darum, dass - wenn es eine Korrelation zwischen den Kosten der Veranstaltung und den Zuschauerzahlen gibt, diese doch eher so ist: hohe Startgebühren = viele Teilnehmer (Roth, FFM, HH-City-Man (oder wie auch immer)). Offensichtlich meinen also viele, dass sie eine bessere Gegenleistung für ihr Geld bekommen als beim Dorftria xy (oder Hannover, Moritzburg etc.).
Na, vielleicht begründet sich die Korrelation ja auch umgekehrt.
Viele Teilnehmer/Interessenten -> Gebühren hoch ...

Zitat:
Wenn ich die Diskussion in diesem Forum verfolge meine ich aber bei den meisten Postern eine recht deutliche Kritik an der Höhe der Startgebühren feststellen zu können. Nur warum?
Echt mal !
Gibt doch nichts schöneres als hohe Gebühren ...
Je früher man sie abdrücken darf, um so besser ...

Zitat:
Es gibt ja die Alternativen. Warum wird nicht dort gestartet sondern bei den so überteuerten Veranstaltungen?
Nun ja, man "bekommt" bei einem WK ja nicht nur das, was einem der Veranstalter bietet.
Ich starte in Roth nicht, weil Challenge oder Ironman draufsteht, oder weil die Wasserflaschen oder das Finisher-Shirt besonders schön oder die Riegel besonders lecker wären, sondern in erster Linie wegen des Ambientes.
Das liefern vor allem die Menschen ... die Bevölkerung, die Zuschauer, die Teilnehmer ... der Veranstalter kassiert dafür natürlich mit.
Das ist einem Veranstalter in Hannover wohl nicht möglich ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 13:53   #126
ichwillindenurlaub
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Das liefern vor allem die Menschen ... die Bevölkerung, die Zuschauer, die Teilnehmer ... der Veranstalter kassiert dafür natürlich mit.
Das ist einem Veranstalter in Hannover wohl nicht möglich ...
Da hast du natürlich recht. Aber ich glaube eben, dass die Menschen, die Zuschauer, die Teilnehmer sich stärker für Roth, Frankfurt, Hamburg, Kraichgau begeistern weil es die Veranstalter geschafft haben diese stärker als Event zu vermarkten als es z.B. Hannover macht.
Und zum Event, das dann die Zuschauer lockt, gehören auch die großen Namen oder ein medienwirksames Duell Raelert vs. Kienle.
Und da sind wir wieder beim Ausgangspost von Arne. In der jetztigen medialen Diskussion liegt das Duell Raelert vs. Kienle eindeutig vorne.
Und die großen Namen kosten halt Geld das dann der "normale" Starter mitbezahlt. Insofern glaube ich, dass man - wenn man das von dir angesprochene Ambiente will - eben auch die anderen Dinge mitbezahlen muss, auch wenn man diese subjektiv nicht braucht, einfach weil man ohne Stars, ohne mediale Beachtung auch nicht diese Begeisterung in der Bevölkerung, die Zuschauermenge, etc. bekommen wird.
ichwillindenurlaub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 16:16   #127
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
"Whoever finishes first, we'll call him the Ironman"
Heute trinkt man Ironman-Kaffee ...
Der Titel wurde ausverkauft bis auf die Knochen, die jetzt noch abgenagt werden.
Hoer' doch auf, das ist doch nur eine Nebenerscheinung die voellig irrelevant ist. Tatsache ist, dass Marathon frueher verrueckt war und heute mainstream ist. Und so ist es halt auch mit dem Ironman. Na und? Dinge entwicklen sich und das Leben geht weiter. Bis dat ist derjenige der geilste, der die abgefahrenste sportliche Leistung bringt. Ironman Hawaii, Comrades Marathon, 50 Marathons im Jahr, vier Achtausender in zwei Wochen, Cape Epic - die Liste ist beliebig verlaengerbar. Doch was bleibt?

Menschen, die sich dem Ausdauersport widmen und denen damit die Zeit fehlt, Kette rauchend die Kinder zu vermoebeln. Wenn es zu viele Helden gibt, gibt es keine Helden mehr. Na und?

In ein paar Jahrzehnten schauen wir zurueck auf das goldene Zeitalter des Ausdauersports. Erst dann wissen wir, was wir gerade haben. Und dann sehen wir auch, dass es besser ist, die Massen mit M-dot tatoo ueber 226km zu Schleusen, als nur einen Ironman (den Sieger in Kona) zu haben.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 16:31   #128
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von snigel Beitrag anzeigen
ich dachte immer Ironman wäre nen Film
Jungspund! Ironman ist von Black Sabath! Film? Tststs! Ignorant.

http://grooveshark.com/#/s/Ironman/2BybFn?src=5

Geändert von Rhing (17.06.2011 um 17:12 Uhr).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.