aber ganz ehrlich: ich hab eher das gefuehl, dass du haettest machen koennen, was du willst und waerest besser geworden. oder du hast die zielzeit jedes mal zu pessimistisch eingeteilt. leichter wirds jetzt jedenfalls nimmer.
zu pessimistisch glaub ich nicht. zumindest nicht in diesem jahr. und das es nicht leichter wird, ist mir auch klar. ich bin und werde alt und älter....
die andere sache ist, daß ich einfach keine lust hab, bei nem mara so richtig zu platzen. nen 10-er kann man jede woche mal laufen. mara vlt. 2 x mal im jahr.
wenn man noch nie nach greif vorbereitet hat, kann man dazu eigentlich auch nicht allzu viel sagen....
den rest seh ich genau so. außerdem ist mara im herbst für triathleten nicht einfach. zumindest auf pb.
heiko, 3x nach greif vorbereitet und jedes mal pb. bin aber für alles offen daß schneller macht. gell, dude?!
Ich kann so nen Trainingsplan lesen
Meine alten Trainingspläne hat mein Lauftrainer nach ner ähnlichen Philosophie aufgebaut. Wenn ich bedenke, wie mir das bekommen ist, wie viele Leute bei Greif kaputt gehen, sagt mir das, dass ich ich Greif nicht ausprobieren werde.
Bei Greif fällt mir aber auf, dass die Leute zwar gute Zeiten rausholen. Verglichen mit der Trainingsleistung wundere ich mich aber doch, dass die Zeiten nicht sooo toll sind wie erwartet.
Fazit: Viele Wege führen nach Rom, aber Greif ist mir zu steinig.
außerdem ist mara im herbst für triathleten nicht einfach. zumindest auf pb.
Nur wenn man die Triathlonsaison unbedingt bis Ende August voll durchziehen will. Ansonsten ist das IMHO sogar sehr einfach.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Bei Greif fällt mir aber auf, dass die Leute zwar gute Zeiten rausholen. Verglichen mit der Trainingsleistung wundere ich mich aber doch, dass die Zeiten nicht sooo toll sind wie erwartet.
.
Ich hab's schon mal gesagt, der Greif Countdownplan macht viele zum Trainingsweltmeister.
Bei Greif fällt mir aber auf, dass die Leute zwar gute Zeiten rausholen. Verglichen mit der Trainingsleistung wundere ich mich aber doch, dass die Zeiten nicht sooo toll sind wie erwartet.
Es gibt im Countdown einen wichtigen Satz:
"Leider, leider habe ich auch den Umfang reduzieren müssen, weil nur noch ganz wenige die vielen km trainieren wollen oder können, wie sie Mitte der 80er Jahre üblich waren."
Auch wenn die Pläne reduziert wurden, sind sie doch an sich für eben jene Gruppe geschrieben, die wie Greif (oder mein alter Trainer) mit ner 32 auf 10 Km 2:24 Std. rennen (oder wie ich mit ner 35 ne 2:37) spricht: Athleten, die ihre Geschwindigkeit sehr gut in Ausdauer umsetzen können. Wer damit Probleme hat, sollte vielleicht andere Pläne wählen oder erstmal ein Jahr lang Ausdauer pauken.
Gleiches gilt IMHO auch für Lydiard, wobei der ja gleich dazu sagt, dass zunächst mal richtig Grundlage gelegt werden muss, bevor überhaupt über Tempo nachgedacht wird.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ein guter Marathonläufer braucht viele km, keine Frage. Mein alter Trainer (der mit ner 2.13 besser war als Deiner ) hat auch seine 6000km im Jahr gelaufen.
Und die von Dir beschriebenen Einschränkungen treffen vor allem auf reine Läufertypen zu. Triathleten haben unnötige Schwimmuskeln, dicke Radfahroberschenkel und relativ gute Ausdauer bei relativ schlechter Geschwindigkeit.
@drullse: aber die km sind doch bei greif gar nicht das problem. ich kann mich auf 120-150km pro woche trainieren (bei ambitionierten amis von 5-42k sind 100 meilen/woche noch immer standard). wenn ich dann aber 3 schnelle sachen machen muss, ist schluss mit lustig.