Naja, meiner Meinung nach treten Überlastungsverletzungen oft dann auf, wenn man die Belastungen zurückfährt.
Greif funktioniert IMO nach dem Motto
"Klappt oder klappt zusammen"
das mit den überlastungsverletzungen kann durchaus sein. auch an tagen nach temposachen passierts häufig: man ist nicht so konzentriert, schlappt rum.
wie oft hast du schon nach greif vorbereitet und was ist dabei rausgekommen?
wie sah deine typische woche aus?
countdown pur?
etwas abgewandelt?
Ich hab's nicht mit Greif probiert. Werd ich auch nicht. Ich kann so viel Tempo einfach nicht ab.
Einmal ohne jeglichen Plan, einfach mal ausprobiert, längster Lauf 21,1km in der Vorbereitung.
-->1:35 (HM) 3:27 (gesamt)
Lehre gezogen und ein paar lange Läufe eingebaut. Im Marathon fehlte mir die Tempohärte.
--> 1:29, Krämpfe, 3:08
Vorbereitung optimiert, TDL bis 15km. Aber die Saison war zu lang, ich zu platt.
--> 1:29, Katastrophe, ~3:28
Wenn ich jetzt brutal auf Bestzeit rauswollen würde, kämen solange 30-35km Läufe, bis ich komfortabel genügend muskuläre Ausdauer habe. Dazu noch TDL im MRT und wenige Intervalle schneller als MRT.
Aber das krieg ich dieses Jahr nicht mehr hin. Ich bin für das harte Training zu platt von der Saison, vor allem im Kopf.
Deswegen mach ich dieses Jahr vor allem lange Läufe und TDL nach Lust und Laune. 3h sollte klappen, da bin ich vom IM-Training nah genug dran.
Das ist ja schon ein Luxus-Problem: Bei 3:21 im IM sollte die Sub-3 auf jeden Fall möglich sein - auch ohne Super-Spezial-Training a la Greif oder sonst wem. In einem meiner vernünftig vorbereiteten Jahre (2003) hatte ich beim IM Lanzarote eine 3:27 und bin danach in Roth (Staffel) und beim Frankfurt-Marathon jeweils 2:53 gelaufen (mit Greif-Plan).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich hab's nicht mit Greif probiert. Werd ich auch nicht. Ich kann so viel Tempo einfach nicht ab.
Einmal ohne jeglichen Plan, einfach mal ausprobiert, längster Lauf 21,1km in der Vorbereitung.
-->1:35 (HM) 3:27 (gesamt)
Lehre gezogen und ein paar lange Läufe eingebaut. Im Marathon fehlte mir die Tempohärte.
--> 1:29, Krämpfe, 3:08
Vorbereitung optimiert, TDL bis 15km. Aber die Saison war zu lang, ich zu platt.
--> 1:29, Katastrophe, ~3:28
Wenn ich jetzt brutal auf Bestzeit rauswollen würde, kämen solange 30-35km Läufe, bis ich komfortabel genügend muskuläre Ausdauer habe. Dazu noch TDL im MRT und wenige Intervalle schneller als MRT.
Aber das krieg ich dieses Jahr nicht mehr hin. Ich bin für das harte Training zu platt von der Saison, vor allem im Kopf.
Deswegen mach ich dieses Jahr vor allem lange Läufe und TDL nach Lust und Laune. 3h sollte klappen, da bin ich vom IM-Training nah genug dran.
wenn man noch nie nach greif vorbereitet hat, kann man dazu eigentlich auch nicht allzu viel sagen....
den rest seh ich genau so. außerdem ist mara im herbst für triathleten nicht einfach. zumindest auf pb.
heiko, 3x nach greif vorbereitet und jedes mal pb. bin aber für alles offen daß schneller macht. gell, dude?!
Geändert von fitnesstom (27.08.2007 um 15:43 Uhr).
Grund: zu schnelle finger
Soviel Tempo ist bei Greiff doch gar nicht drin. Oder besser gesagt sind die Temposachen alle nicht "richtig" schnell.
Beispiel bei der 3h Marazeit (~4:15min/km) setzt er bei 1000m-Intervallen grad mal 6 Wiederholungen mit 3:50min/km an. Find ich jetzt nicht soo viel. IMHO weit von hartem Tempotraining weg.
Das einzige was ich an dem Plan immer richtig hart fand waren die 35er mit EB.
Aber nach Dankstas Theorie gibts bei Greif keine Überlastungsverletzungen, da werden keine Belastungen zurückgefahren
heiko, 3x nach greif vorbereitet und jedes mal pb. bin aber für alles offen daß schneller macht. gell, dude?!
ja, bin noch immer schwer beeindruckt.
aber ganz ehrlich: ich hab eher das gefuehl, dass du haettest machen koennen, was du willst und waerest besser geworden. oder du hast die zielzeit jedes mal zu pessimistisch eingeteilt. leichter wirds jetzt jedenfalls nimmer.
Soviel Tempo ist bei Greiff doch gar nicht drin. Oder besser gesagt sind die Temposachen alle nicht "richtig" schnell.
Beispiel bei der 3h Marazeit (~4:15min/km) setzt er bei 1000m-Intervallen grad mal 6 Wiederholungen mit 3:50min/km an. Find ich jetzt nicht soo viel. IMHO weit von hartem Tempotraining weg.
Das einzige was ich an dem Plan immer richtig hart fand waren die 35er mit EB.
Aber nach Dankstas Theorie gibts bei Greif keine Überlastungsverletzungen, da werden keine Belastungen zurückgefahren
Gruß Meik
ist wohl richtig, was die 1000-er angeht. bei den 3000-ern siehts schon anders aus. und noch ne nummer härter bei den tdl. aber die summer der belastungen machts eben.
du gehst nie ausgeruht an eine einheit dran.
Soviel Tempo ist bei Greiff doch gar nicht drin. Oder besser gesagt sind die Temposachen alle nicht "richtig" schnell.
Beispiel bei der 3h Marazeit (~4:15min/km) setzt er bei 1000m-Intervallen grad mal 6 Wiederholungen mit 3:50min/km an. Find ich jetzt nicht soo viel. IMHO weit von hartem Tempotraining weg.
Das einzige was ich an dem Plan immer richtig hart fand waren die 35er mit EB.
Aber nach Dankstas Theorie gibts bei Greif keine Überlastungsverletzungen, da werden keine Belastungen zurückgefahren
Gruß Meik
drei harte einheiten pro woche sind halt fuer viele eine zuviel. vll. hast du mehr drauf als bloss die 3h fuer die du trainiert hast. und dann tun die 1000er in zB 3:10 ploetzlich ziemlich weh.