So der Onkel Doktor hat mich eingerichtet, Hüfte aufgeknackt und 3 und 4 Brustwirbel. Die Hüfte war komplett blockiert und der Schmerzpunkt auf der Achillessehne ist der Akupunkturpunkt für den Rücken und Hüftbereich.
Leider hat er auch gesagt ein paar Tage Ruhe geben und absolut keinen Sport!
Na gut also mal Pause bis Sonntag und dann schauen und hoffen.
Pause ist nie schön, aber das ist doch super!
Das wäre ja perfekt, wenn du so "easy" wieder schmerzfrei wirst. Also besser wie nur ein paar Wirbel einrenken geht ja nicht. Bin gespannt wie du dich fühlst in ein paar Tagen.
Den FTP-Test von Zwift fand ich auch top. Allgemein ist mir auch aufgefallen, dass Zwift die Watt viel besser anzeigt wie meine Uhr. Die scheinen das wohl schon gut zu glätten.
Die Probleme der Schulter werden dadurch wohl sicher nicht verschwinden denn meine Physio hat das auch schon öfter gemacht.
Die Hüfte habe ich leider immer wieder. Im schlimmsten Fall kommt es zu einer Schrägstellung derselbigen und ich stehe und laufe total schief. Das Problem wird laut einem anderen Arzt durch die Narbe am Bauch hervorgerufen, lässt sich aber mit Krafttfaining gut kontrollieren.
Vermutlich hab ich einfach zu lange nichts richtiges mehr gemacht und sollte das wieder intensivieren.
Hab ich wenigstens eine Ausrede und Motivation wieder mit schweren Deadlifts zu beginnen.
Also nichts tun wenn man nicht krank ist, ist wirklich nicht leicht und lange hab ich es auch nicht ausgehalten. Samstag gab es eine 90 Einheit auf der Walze mit 234 watt NP. Puls war etwas hoch aber die Einheit an sich war okay.
Sonntag gab es nur 30 min radeln, irgendwie wurde das Abendessen abends zuvor mit Freunden unverhofft etwas länger, in Kombination mit der Familienfeier eben dann am Sonntag war einfach nicht mehr drin und auch nicht sinnvoll.
Gestern startete ich top motiviert um 5:40 meine ersten Lauf seit über 2 Wochen und das mit den neuen hoka clifton-3. Vorweg sehr genialer Schuh.
Es wurden heiße 5 km mit einer irren pace von 5:40 und klar außerhalb des Grundlagenbereiches. Es ist immer wieder frustrierend wie schnell und weit ich beim laufen zurück falle.
Na gut ist halt so.
Abends gab es dann ein erstes richtiges Krafttfaining seit keine ahnung wann. Natürlich locker begonnen, gewichte vorsichtig gewählt und sehr sehr sauber in der Ausführung.
Heute morgen aufgestanden zwei Schritte gemacht und sofort das neuerliche stechen in der Achillessehne gespürt.
Also wieder pausieren, bzw weiter pausieren.
Irgendwelche guten Tipps? Ich schmiere mit Perskindol, arbeite mit blackroll und manchmal tape ich auch die sehne. Beweglichkeit ist gut und gleich wie rechts.
Ich hab eigentlich auch überhaupt keine ahnung woher der quatsch aktuell kommt. Ich laufe seit Wochen bzw Monaten viel weniger und kürzer. Ich kapier es überhaupt nicht und der Zeitpunkt ist mehr als schlecht mit den kommenden Dienstreisen ist das der einzige echte Sport den ich machen kann, wenn das Hotel keinen guten Fitnessraum hat
Dr. Google sagt gerade das die Probleme der Achillessehne mit verkürzten Oberschenkelmuskulatur, Ruckenproblemen und Waden Problemen einhergehen kann.
Mal sehen die linke Wade ist sehr empfindlich beim Rollen, verkürzt ist der hintere Oberschenkelmuskulatur aber mal sicher, und Rücken am weg der Besserung, also perfekte Voraussetzungen quasi für meine Probleme.
Heißt wohl hallo Kelly Starrett Blackrock und andere lustige Dinge, etwas Geduld und 'No Pain Face!'