ich drück dir fest die Daumen für Sonntag. Das Wetter wird gut und dein Kreislauf wird sich nach den schwül-heißen Tagen letzte Woche wieder beruhigen. Du schaffst das !!!
Anfeuern kann ich dich leider nicht, aber ich werde am Gardasee sitzend an dich denken .
Liebe Pantone, ich bin zur Zeit auch ziemlich schlapp und heute plagen mich Kopfschmerzen. Ich fühle mich nie und nimmer so, als ob ich am Wochenende die 226 km machen könnte. Aber so ist es immer vor Wettkämpfen. Es ist immer so ein "Erkältung-kann-kommen-bin-ich-schlapp-Gefühl"! Wenn dann erstmal das Wochenende da ist, wird das schon. Das Adrenalin wird's schon richten... hoffe ich zumindest
Ja, so geht es mir auch immer in der Vorwettkampfwoche. Vor Nizza dachte ich auch, dass wird nie etwas mit dem Start am Sonntag.
Glaub mir, Sonntag pünktlich zum Startschuss seid ihr toppfit .
Danke für eure Unterstützung! Heute mit fast keinen Kopfschmerzen mehr sieht die Welt gleich anders aus. Ein Rest Zweifel bleibt natürlich, schließlich musste ich in letzter Zeit sowohl eine Schwimm- als auch eine Rad- und Laufeinheit wg. Kreislaufproblemen abbrechen. Und dabei waren das nun wirklich Einheiten, die mich gefordert haben. Aber es ist ja eh nicht mehr zu ändern.
Ansonsten ist hier alles wie immer. Mein Mann wollte am letzten Wochenende schon mal den 8. Juli planen, was bei mir nur ungläubiges Kopfschütteln hervorgerufen hat. Meine Güte, noch eine Woche Zeit und die Wettkampfbesprechung war noch nicht mal! Da braucht man doch nun wirklich nichts zu überstürzen.
Als flatterndes Nervenbündel versuche ich mir in Erinnerung zu rufen, was denn in der Vorbereitung gut gelaufen ist. Leider habe ich dafür gar kein Talent. Sobald ich denke "Ach, das war ganz gut" fällt mir auch gleich ein "ABER" ein. Geht euch das auch so? Deswegen werde ich mich mit ganz anderen Dingen beschäftigen. Der Backofen zum Beispiel muss dringend sauber gemacht werden und die Digital-Fotos der letzten fünf Jahren warten auf Archivierung. Außerdem möchte das Kind, dass wir seine Schulsachen doch bitte endlich vorbereiten. Sind ja auch nur noch sechs Wochen bis zur Einschulung. Ganz der Papa, will ich meinen.
Jetzt werde ich gleich für fünf Kilometer die Hufen schwingen und das war´s dann bis Sonntag. Befehl von Holger, dem stadtbekannten Ironman. Am Samstag hatten wir ihn im Freibad getroffen und er hatte seinen rechten Zeigefinger vor meinem Gesicht hin und her geschwungen und gemeint: "Und Dienstag gehst du bitte das letzte Mal laufen, danach nicht mehr." Ich hatte mich nicht getraut, zurück zu fragen, ob das wohl nur für Sub-10er gälte oder auch für Pantone, die Supergurke. Ich mach das jetzt so. Als er noch meinte, ich solle Salztabletten mitnehmen, konnte ich freudig berichten, dass ich schon welche gekauft hätte. Das Gesicht meines Mannes werde ich nie vergessen! Seine Frau, so umsichtig, so planerisch, das hätte der nie und nimmer für möglich gehalten. Mit anderen Sachen bin ich auch noch nicht halb so weit, aber das muss ich ihm ja nicht unter die Nase reiben. Der freundliche Lungenfacharzt hat anlässlich der Schulung neulich gemeint, das Spray solle man so alle zwei Stunden nehmen. Aber das wäre ja kein Problem, hat er engagiert ausgeführt, er habe ja schon mal einen Triathlon in Südfrankreich im Urlaub gesehen und da gäbe es ja auch Wechsel zwischen dem Schwimmen und dem Radfahren und dem Laufen und da könne man das prima machen. Dass zwischen den Wechseln mehr als zwei Stunden liegen könnten, ist dem überhaupt nicht in den Sinn gekommen. Und überhaupt: Allein meinem hartnäckigen Nachfragen habe ich es zu verdanken, dass er festgestellt hat, ich sei "medikamentös nicht gut eingestellt". Das möchte man auch nicht unbedingt hören, wenn man das Gefühl hat, einem läuft gerade die Zeit weg. Aber nun ist das eben so und es gilt: "Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist."
das hört sich doch schon wieder viel optimistischer an
Jo, beschäftige dich einfach weiterhin mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens und am Sonntag stehst du bestens gelaunt und voller Tatendrang an der Startlinie
Du bist immer noch im Rennen, und das obwohl es schon fast 12 Monate dauert
Du hast die Anmeldung geschafft, bist weder geschieden, arbeitslos, noch irgendwo eingeliefert, Deine Männer himmeln Dich an, so viele mussten aus vielfältigen Gründen zwischendurch aufgeben, aber Du bist immer noch dabei am 8.7. persönliche Geschichte zu schreiben.
Also, läuft doch grandios und ohne paar kleine Herausforderungen wäre es ja auch langweilig.
Aber nun ist das eben so und es gilt: "Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist."
Eben, also stehst Du endglücklich am Start und denkst NUR an Deine glücklichen Fans, die Du nur noch glücklicher machen kannst, indem Du Dich noch glücklicher machst.
Gelungenes Tapern wünsch ich Dir
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Du bist immer noch im Rennen, und das obwohl es schon fast 12 Monate dauert
Du hast die Anmeldung geschafft, bist weder geschieden, arbeitslos, noch irgendwo eingeliefert, Deine Männer himmeln Dich an, so viele mussten aus vielfältigen Gründen zwischendurch aufgeben, aber Du bist immer noch dabei am 8.7. persönliche Geschichte zu schreiben.
Also, läuft doch grandios und ohne paar kleine Herausforderungen wäre es ja auch langweilig.
Super beschrieben!
Und Du wirst auch das persönliche Chaos bis Sonntag überstehen, darin bist Du geübt und wie ja schon mal viele Seiten vorher beschrieben wurde.... BRAUCHST DU DAS WOHL IRGENDWIE!
Also, folge brav dem Tipp mit dem Laufen, mache, auf was Du Lust hast und
... nimm Deinen Spray einfach mit... order besser vielleicht zwei. Einen auf's Rad und einen in's Trikot zum Laufen. Dann bist Du "sicher" und hast ein gutes Gefühl!
Ich freu mich jetzt schon auf Deinen Bericht!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!