gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 159 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2011, 16:12   #1265
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Ich finde das ganze geschehen als leser echt nicht sooo schlecht. So hat man etwas zu lesen und erkennt sich und einige Situationen, sehr oft wieder.

Das alles hättest Du nicht erlebt wenn nicht..........

Also weiter so, natürlich Bergauf
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 09:55   #1266
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen

Das alles hättest Du nicht erlebt wenn nicht..........
Da geb ich dir absolut recht!
Ich hab neulich mal so knapp übern Daumen bilanziert, dass 2011 bisher sicherlich eines der turbulentesten Jahre für mich war.
Echt ne Menge Trubel an allen Enden und kein Stück langweilig.
Auf vieles hätte ich sicherlich verzichten können, auf all die Erfahrungen, die ich gemacht und gewonnen hab, aber sicher nicht mögen.
Die Tante vom T-Punkt hat dann gestern tatsächlich nochmal angerufen und gemeldet, dass sie weiter dran bleibt.
Drück ich mir mal die Daumen;- wär n Traum, wenn morgen die richtige LED blinkt und ich den Anschluss ummelden könnt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 20:01   #1267
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Heureka!
Nach einigem Lamento und Gezetere soll nun morgen endlich der Knabe mit Seitenschneider und Lüsterklemme kommen und mein Internet wieder anklemmen.
Sollte dem so sein (ich glaub schon nimmer dran...) kann ich endlich die letzten Sachen (Schreibtisch und Ofen) ausm alten Haus rausräumen, noma rundum durchfegen und wär mehr oder weniger mitm Umzuch durch.
Klingt verlockend, oder?
Hoffentlich ists nicht nur ein Traum...

Mit dem Rest bin ich weitestgehend durch, n paar Kleinigkeiten noch, dann kann ich mich auf Malern und Einrichten im neuen Domizil konzentrieren.
Gestern Abend ists mir gelungen, so nen kleinen Boiler unter der Spüle zu installieren, (richtig) anzuschliessen (und vorallem dichtzukriegen) und den ehemaligen Herdanschluss für das Ding mit ner Steckdose zu versehen: Zucker!
Hahn aufdrehen und es kommt heisses Wasser.
Das kekst mich eigentlich am Meisten an: egal ob Duschen, Spülen oder sonstwas: brauch ich heisses Wasser, laufen erstmal 20Liter (!) kaltes durch die Leitungen.
Nu könnt ich natürlich meinen, es sei wurscht, weils eh alles in den Nebenkosten inklusive ist, aber ich war einfach zu viel in Gegenden unterwegs, wo man aus Brunnen schöpfen muss oder das Wasser zumindest nicht ausm Wasserhahn kommt, und 20Liter des kostbaren Nasses davonlaufen zu lassen, ehe man fürs Duschen 10 oder 15 davon braucht, erscheint mir als totaler Irrsinn.
Naja, ich werd dran arbeiten, aber an Tagen wie heute, wo ich bei Eiseskälte den halben Tag mit ungeeigneten Klamotten (nur ne Jeans und Turnschuhe) draussen rumgekeult hab, bin ich abends um Neun derartig fritte, dass mir beim Essen die Augen zufallen.
Heut hab ich mir dann das Knie noch verdreht, als ich die Eiche ausgegraben und "umgetopft" hab (hatte meine Vermieterin ne Woche nachm Brand umgeschnitten, sie hat aber nochmal feste ausgetrieben und ich dachte, das sei ein Omen...), nu bin ich mal gespannt, wie die 100/100-Geschichte, die ich zumindest erstmal zwo Wochen mitmachen will, verläuft.
Hoffe ja, es klappt, denn ich will unbedingt mal wieder in Goldbach den Wintercrosslauf mitmachen, aber natürlich nicht völlig unvorbereitet und nach zwo Monaten nahezu vollständiger Laufpause.
Ma gucken, wa?!
Drückt die Daumen (da hammers ja wieder...!), wobei ich nicht weiss, was mir wichtiger ist: Internet/DSL oder die Rennerei.
Spass hats heut jedenfalls wieder gemacht in der Früh, als zum ersten und einzigen Mal die Sonne rauskam, um mich beim Laufen zu küssen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 20:04   #1268
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nu könnt ich natürlich meinen, es sei wurscht, weils eh alles in den Nebenkosten inklusive ist
Äh, ja. Und die berechnen sich wie? Über den Verbrauch...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 20:29   #1269
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Äh, ja. Und die berechnen sich wie? Über den Verbrauch...
Ja, natürlich, aber der iss ja nach bisherigen Erfahrungen veranschlagt und ich könnte mich zurücklehnen und mir sagen, dass ich soundsoviel abdrücke und damit alles gedeckt ist (bis zur nächsten Erhöhung, hähä...).
Dass ich versuche, Wasser oder Strom einzusparen, liegt aber nicht daran, dass ich die Nebenkosten drücken wollte, sondern eben daran, dasses für mich nicht selbstverständlich ist, dass beides unbegrenzt vorhanden ist oder zur Verfügung gestellt wird, wenn man nur genug dafür abdrückt.
Meine Wohnung hat keine eigenen Zähler;- sie war teilweise der Mutter meiner Vermieterin, teilweise Büro der Firma ihres Ex-Mannes.
Die Nebenkosten sind nach den bisherigen Verbräuchen kalkuliert und ich hab meinen Erfahrungen nach entschieden, dass sie realistisch sind.
Dass ich mittlerweile der Meinung bin, dass ich sie drücken kann, liegt aber, wie angedeutet nicht darin begründet, die Kohle sparen zu wollen, sondern die Verschwendung einzudämmen.
Mir reicht am Abend ne Leselampe und eine in der Küche sowie 18°C in der Wohnung statt 23°C und alles die halbe Nacht hell erleuchtet, ausserdem brauch ich kein warmes Wasser zum Zähne putzen oder Hände waschen und spare dementsprechend locker 100l am Tag ein...
(Ohne Duschen wärs noch mehr, aber die 100/100 voriges Jahr hab ich ja auch mit defektem Boiler begonnen und weiss dementsprechend warmes Wasser nach nem Lauf bei Minusgraden durchaus zu schätzen... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 20:41   #1270
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.945
Solche Verschwendungen gehen mir auch auf den Senkel....meinen Töchtern würd ich als am liebsten den Hahn abdrehen wenn wieder stundenlanges Wellnessduschen angesagt ist.
Ich hatte ne Zeit lang in ne Wohnung die Waschmaschine im Bad und hab das Abwasser er Waschmaschine in der Badewanne gesammelt und es zum Toilettenspülen genommen.
Vielleicht kannst du ja das Wasser vorher auffangen und für Ähnliches benutzen oder im Sommer zum Gießen nehmen.
Ist zwar etwas Geraffel aber es lohnt und bei unserem Wassermangel den wir im Moment haben kannst auch im Winter draußen gie0en.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 07:13   #1271
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Da ziehen wir ja gleich, nur sehe ich das nicht nur beim Wasser oder Strom. Es gibt so viele Dinge die einfach unnötig verheizt werden. Das fängt bei der Plastiktüte im Supermarkt doch schon an. Es ist der Hammer wie schnell wir Mül lproduzieren der echt unnütz ist.

Hat bei mir auch nix mit sparen zu tun sondern ist echt eine Ansichtssache. Schau ich mal in den Zweig der Unterhaltungstechnik ist es echt der Wahn wie da mit unseren Rohstoffen um gegangen wird.

Darüber könnte man nun aber eineigenen Thread eröffnen. Oder lässt du auch das Wasser welches Du ab schüttest ( Nudeln / Kartoffeln ) weg fliesen?
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 08:02   #1272
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.945
Ich bin keine die alles konsequent durchzieht,aber ich bin erzogen worden zu haushalten.
Licht ausschalten ist ein leidiges Thema mit 3 pupertierenden Mädels und leider bin ich recht verfroren,aber unser Wohnzimmer hat im Winter wahrscheinlich ne niedrigere Durchschnittstemperatur wie im Sommer-SofakuschelDecken liegen bereit !
Worüber ich echt kotzen könnte sind die Müll-in-der-Landschaft-Entsorger!Wenn ich so einen mal erwische.......
Ich habe immer diese dekadenten Hundehalter in Verdacht,wer mit dem Auto spazieren fährt um den Hund sche**/n zu lassen hat keine Skrupel Dreck in die Landschaft zu schleudern.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.