gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der FFM IM 2010 Countdownsammelthread - Seite 159 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2010, 13:14   #1265
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von Claus Thaler Beitrag anzeigen

Zieleinlauf:
Grooooosssartig. Vor mir keiner und hinter mir auch keiner. Endlich DER Zieleinlauf, den ich immer haben wollte.
Apropos Zieleinlauf:
Bei mir soweit auch prima, extra auf dem unteren Stück noch einen Herren überholt - dann freie Strecke - bis so ein Dolli mit Balg auf´m Arm im Ziel steht, stehen bleibt - für´s tolle Bild in Pose geht - und für mich kriegen die Fotografen die Kamera nicht mehr rechtzeitig hoch!!!!!
Auch so eine Sache, die in der WK-Besprechung ausdrücklich gesagt wurde - keine Kinder, Hunde oder sonstwelche Begleiter im Zieleinlauf! GELBE KARTE!!!!!

Ist schon sehr ärgerlich..... klar, nur ein Foto.... aber trotzdem.

CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 13:25   #1266
karsten
 
Beiträge: n/a
Werde heute/morgen auch mal was zum IM schreiben.

Wenn ich mir so einige Ziel-Zeiten ansehe, dann hätten wir eigentlich ein Triathlon-Szene-Forums-Treffen auf dem roten Teppich machen können!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 13:26   #1267
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Zitat:
Zitat von rennmaus4444 Beitrag anzeigen
Apropos Zieleinlauf:
Bei mir soweit auch prima, extra auf dem unteren Stück noch einen Herren überholt - dann freie Strecke - bis so ein Dolli mit Balg auf´m Arm im Ziel steht, stehen bleibt - für´s tolle Bild in Pose geht - und für mich kriegen die Fotografen die Kamera nicht mehr rechtzeitig hoch!!!!!
Auch so eine Sache, die in der WK-Besprechung ausdrücklich gesagt wurde - keine Kinder, Hunde oder sonstwelche Begleiter im Zieleinlauf! GELBE KARTE!!!!!

Ist schon sehr ärgerlich..... klar, nur ein Foto.... aber trotzdem.

CiaoCiao Rennmaus4444
Bei mir genauso, kurz vorm abbiegen zum Römer zwei Leute überholt. Kein Athlet vor mir. Vorm Ziel taucht einer auf der sein Balg über die Ziellinie schleppt - sich hinschmeißt - Boden küsst - das volle Programm.

Ansich nicht wild, nur wozu gibt es Regeln!

Noch mehr haben mich die unzähligen weggeschmissen Geltüten gestört.
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 13:37   #1268
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Ich hab ein paar extra vorgelassen, um den Moment für mich zu haben und dann kommt von hinten einer und quetscht sich zusmamen mit mir über die Ziellinie.
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 13:49   #1269
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von psyXL Beitrag anzeigen
Bei mir genauso, kurz vorm abbiegen zum Römer zwei Leute überholt. Kein Athlet vor mir. Vorm Ziel taucht einer auf der sein Balg über die Ziellinie schleppt - sich hinschmeißt - Boden küsst - das volle Programm.

Ansich nicht wild, nur wozu gibt es Regeln!

Noch mehr haben mich die unzähligen weggeschmissen Geltüten gestört.
Das sind die Helden (Männlein und Weiblein) die keine Regeln und keine WK-Besprechung brauchen bzw. dort mit ihren tollen Handies spielen, schwätzen etc.pp. Selbe Sache: RECHTS fahren. In Bergen-Enkheim habe ich mir die Seele aus dem Leib gebrüllt- ein Einzelner dödelt mittig rum, ich will links vorbei, er zieht immer mehr nach links....... Irgendwann hat er wohl an der Lautstärke meiner Schreierei gemerkt, dass etwas nicht stimmt: Sorry, I don´t understand German! HILFE!!!!!!!!!


CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 14:20   #1270
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Mahlzeit...

kurz zu meinem DNF- meine blöde Wade hat nicht gehalten.Morgens hat sich alles noch relativ gut angefühlt.Hat zwar ganz ganz leicht gezogen wäre aber gegangen.

ca. 5 min nach dem Startschuß hab ich nen Schlag/Tritt ans Bein gekriegt und der hat mal so super gesessen, dass alles wieder extrem weh getan hat.(Das Gefühl ist ähnlich eines Stromstoßes)Das war kurz vor nem üblen Krampf im Wasser.Bin dann ganz "relaxt" weitergeschwommen und hab mir vorgenommen, die Uhr komplett zu vergessen und einfach finishen.

Bisher hat es auf dem Rad nie weh getan-Sonntag wares es Schmerzen von Anfang an....Ich konnt kein Tempo machen und hab mich wirklich gerade so durchgebissen....


nach dem Wechsel hat sich im Wechselzelt ne Ärztin die Wade angeschaut und meinte da schon, ich solle evtl abbrechen, bevor ich was ganz kaputt mach-Ich wollte aber trotzdem durchkommen...
Bin dann los und es war ein Mix aus 15 m laufen und 30 m gehen...in jeder Lage war die Wade am drücken ,ziehen und stechen.
Bin dann so bis km 14 gekommen und bin dann raus(bei km 12,2 über die letzte Moffizielle Matte).Es ging irgendwann einfach nimmer.

Ich bin ja eigentlich kein Weichei-aber über 10 std starker Schmerz war mir dann wirklich zu viel.....

Mein Resüme von der Veranstaltung: einfach der Hammer!Top-Service,Top-Zuschauer,super Verpflegung, alle super nett!


Für mich persönlich: Ich weiß, dass ich diese Strecke schaffen kann.Ich weiß aber auch, dass ich nirgendwo mehr Start, wenn vorher wirklich was gezerrt oder verstaucht war.(es waren keine Phantomschmerzen)

Meine Begleitpersonen meinten, dass ich wirklich sehr frisch aussah, als ich ankam...
Mittlerweile bin ich auch komplett erholt und könnte schon wieder Sport machen-hab aber erst nächste Woche nen Termin beim Orthopäden.Vorher mach ich nix,evtl. ne ganz kleine Radrunde und die ganz relaxt....
Ich hatte Sonntag übrigens nen Durchschnittpuls von 128 bpm-also wirklich untere Grundlage.....


Ich werd Frankfurt auf jeden Fall nochmal machen!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 14:38   #1271
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.498
noch ein Radunfall auf der Strecke am 4.7., hier mit Auto:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...316#post417316
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 17:47   #1272
Bandito
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 49
Hier auch ein kurzer Bericht von einem passiven Fori:

Für mich war der IMEU 2010 die mittlerweile die 4. LD nach 2x FFM und letztes Jahr zürich.

Nach einer ruhigen Nacht bin ich sehr entspannt am Langener Waldsee mit dem Bus angekommen. Ich fühlte mich ausgeruht und richtig gut. Da habe ich bei den anderen LDs mich beim Start schon wesentlich schlechter gefühlt.
Erstaunt war ich über meine prominente Nachbarschaft, neben mir der AK40-Sieger vom letzten und diesem Jahr (jaja er ist verletzungstechnisch im Trainingsrückstand...) und gegenüber Arne.
Aber im Trubel der Startvorbereitung konnte ich mich erst am Strand als passiver Fori und Trainingsplannutzer outen.
Schwimmen:
Ehrlich gesagt habe ich den Luxus genossen, in der ersten Stargruppe gewesen zu sein. Eigentlich keine Probleme mit irgendwelchen Nahkämpfen und hab immer wieder Wasserschatten gehabt.
Bin fast entspannt aus dem Wasser gekommen.
MIt knapp 1:08h sogar schneller als letztes Jahr in Zürich (mit Neo) , wobei ich glaube, dass die Streckenlängen nicht immer stimmen. Aber es muss ja jeder die gleiche Strecke schwimmen, also istd as auch egal.
T1:
Hat mich dann doch gewundert, dass ich fast zeitgleich mit Arne aus dem Wasser gestiegen bin. Aber Arne trainiert Schwimmen wohl nie, ich dagegen 3mal die Woche...
Rad:
Versucht ruhig loszufahren, Arne hat mich dann in Frankfurt überholt. Insgesamt war es in der ersten Gruppe für mich ein sehr faires Fahren, nur ein Spanier hat etwas genervt, da er sich nicht an's Rechtsfahrgebot gehalten hat.
Auch habe ich sehr häufig KaRi gesehen. Nur bei einzelnen schnellen Radgruppen, die von hinten kammen, habe ich die Vermutung, dass der Abstand nicht gepasst hat. So standen dann auch kurz vor Bad Vilbel 4 Jungs einträchtig am Penalty Zelt...
Insgesamt dachte ich, dass Pacing und Ernährung ganz gut hinbekommen zu haben, aber die Rechnung sollte mir dann beim Laufen noch präsentiert werden.
Die Zeit von 5:14h war auch ok.
T2:
Erstmal habe ich eines der blauen Häuschen aufgesucht und damit die Helfer etwas durcheinandergebracht. Hat dann etwas länger gedauert wieder den Wechselbeutel rauszusuchen, aber auf die paar Sekunden sollte es dann nicht mehr ankommen.
Laufen:
Wie letztes Jahr fühlten sich die ersten beiden Kilometer sehr schwer an. Bei km 3 konnte ich dann doch mein angestrebtes Renntempo für die ersten beiden Runden laufen.
Aber irgendwie habe ich da schon gemerkt, dass die Beine leer waren. Diesmal musste ich mich antreiben, das Tempo zu halten, bei meinen anderen LD musste ich mich immer bremsen.
Trotz verdammt schlechtem Gefühl habe ich die erste Runde noch im Renntempo laufen können und dabei versucht alles an Iso / Cola / Wasser mitzunehmen, was ich runterbringen konnte.
Die erhoffte Erholung blieb leider auch aus, und damit ab Runde 2 der "Niedergang" mit immer längeren Gehpausen an und nach den Verpflegungsständen.
Nachdem ich bei den letzten LD immer beim Laufen überholt habe, so war das für mich ein neues Gefühl, andauernd überholt zu werden.
Mental war das eine ganz neue Herausforderung, so dass ich in Runde 3 kurz davor war auszusteigen.
Zum Glück ging es dann in der letzten Runde wieder etwas aufwärts.
Das klingt jetzt sehr gemein, aber als ich dann noch Arne überholt habe, gab mir das doch einen kleinen Schub, da ich gesehen habe, dass auch andere, sehr erfahrene Teilnehmr, ihre Probleme hatten.
Ich hab dann erst im Athletes Garden von den Materialproblemen von Arne erfahren, das ist wirklich Mist.
Zieleinlauf: Wieder super, kein Vergleich mit Zürich!
Endzeit 10:32 Uhr (die langsamte LD bisher, aber dafür mir 185km Rad)

Fazit:
Im direkten Vergleich zu Zürich gewinnt für mich eindeutig Frankfurt. Die Orga ist besser, das Publikum feuert mehr an, die Laufstrecke ist schöner und auch die Radstrecke in Zürich ist durch die Strecken am See zu Drafting-anfällig.
Da ist das, was in Frankfurt vorkommt immer noch "Kinderfasching".
Nur das Schwimmen ist im Zürichsee einfach schöner.
Insgesamt hatte ich aber das Gefühl, dass dieses Jahr weniger Zuschauer da waren, als 2007 oder 2008. Die 500.000 laut Presse kann ich nicht nachvollziehen.
Persönlich habe ich auch ein wichtige Lektion erteilt bekommen, nachdem ich bei den ersten beiden Langdistanzen das Radfahren sehr defensiv angegangen bin und letztes Jahr in Zürch vom Drafting am See profitiert habe (siehe auch mein Bericht zum IM Zürich), bin ich dieses Jahr mal die Radstrecke "ambitioniert" gefahren.
Die Erfahrung, was passiert, wenn man auf der Radstrecke nur ein bischen überzieht, war dann beim Laufen sehr deutlich.

Und obwohl ich direkt nach dem Ziel nie wieder eine LD machen wollte, so juckt es doch wieder in den Fingern.... Gerade weil es nicht optimal gelaufen ist.
Aber für vielleicht sollte ich mal ein Jahr LD-Pause machen. Das tut dem Kopf vielleicht ganz gut.


@Arne: Ich hoffe, Du hast meine Bemerkung zu Deinen Trainingsplänen nicht ernst genommen! Ohne die wäre ich nie soweit gekommen! Dafür nochmals Danke für Deine tolle Arbeit.

Kai
Bandito ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.