Was ihr alle mit der Frau habt
Die hat noch immer Sponsoren und die wollen auch etwas für ihr Geld sehen. Und wenn man Mangels Training sowieso nicht mehr konkurrenzfähig ist muss man wenigstens den Finishergedanken pflegen, sonst gäbe es für den Sponsor wirklich keinen Grund mehr ihr Geld zuzustecken.
Was ihre MTB/ RR Ziele angeht: wer sie mal live durch die Kurven hat schleichen sehen kann ihr nur raten sich eine lange und gerade Strecke zu suchen, die ist fahrtechnisch gesehen eine Gefahr für sich selbst und alle anderen.
Man kann ihre wie auch immer erbrachten Leistungen toll finden oder auch nicht, ihr neurotisches Dauergrinsen (was ganz schnell verschwand, wenn keine Kamera da war)fand ich immer nur nervig.
Und zu der Diskussion mit den Preisen für Wettkämpfe: da stehe ich 100% hinter dem Dude! Überall, wo Wettkämpfe nicht mit einer Masse an Freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern oder Vereinsmitgliedern veranstaltet werden kostet das eben Geld. Das ist bei einer "familiären" Challenge in Roth ebenso wie woanders. Und Leadville ist eien Veranstaltung, wo man für eine Masse an Leuten die gesamte Versorgung mitten in die Pampa gekarrt werden muss. Dass letztendlich ein Veranstalter, der alle finanziellen Risiken trägt auch noch damit sein Geld verdienen will ist absolut verständlich.
Immer die "Kommerzkacke" aus dem Ärmel zu ziehen ohne mal selber einen Einblick in die Schwierigkeiten einer Veranstaltungsorga zu haben ist in der Tat nicht intelligent.
Gruß,
Loretta