gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 157 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2009, 10:48   #1249
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Im Zweifelsfall dürften sich derartige Fragestellungen besser im Wasser erörtern lassen

Also ich bin von dem hohen Kopf noch nicht überzeugt. Es sollte auch möglich sein, bei versenkter Birne gerade auf die Seite zu atmen, ohne mordsmäßig einzuknicken. Man muss sich halt wie immer konzentrieren.
Phelps kriegt das ja schließlich auch hin
das hat keko ja auch gesagt. und mein "beweis" bestätigt ebenfalls, dass auch ein "nach vorn atmen" möglich ist mit tiefem kopf. das "nach vorn atmen" ist glaub ich das entscheidende, nicht unbedingt der hohe kopf. dieser soll das "nach vorn atmen" lediglich erleichtern, bzw. eine übertreibung sein, um sich das atmen richtig anzugewöhnen...
keko, wat meinste ?
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 10:59   #1250
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
das hat keko ja auch gesagt. und mein "beweis" bestätigt ebenfalls, dass auch ein "nach vorn atmen" möglich ist mit tiefem kopf. das "nach vorn atmen" ist glaub ich das entscheidende, nicht unbedingt der hohe kopf. dieser soll das "nach vorn atmen" lediglich erleichtern, bzw. eine übertreibung sein, um sich das atmen richtig anzugewöhnen...
keko, wat meinste ?
Ja, das nach vorne atmen ist das Wichtige. Das kann zu einer Verbesserung bei den Leuten führen, die den Kopf tief im Wasser halten, nach hinten atmen und sich dann so seltsam verwinden. Oftmals überziehen sie dann noch mit dem Armen (eintauchen hinter Körpermitte), was die Schlingerbewegung noch verstärkt. Deshalb die Übertreibung mit Kopf raus und die Arme breit ins Wasser setzen. Ich denke, mit der Zeit geht der Kopf eh wieder runter, aber vielleicht wird die Atmung durch das nach vorne atmen etwas vereinfacht. Ist natürlich leichter gesagt als getan. Manche bringen den Kopf gar nicht nach oben. Deshalb auch die Übung in T6 mit den Kraul-Beinen u. Brett. Damit lernt man das auch.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 11:07   #1251
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von Kurzzug Beitrag anzeigen
Ich meine korrekt heisst das Pull Buoy ("Zieh-boje") . Sry fuers klugscheissern :D
Immer wieder schön, sich als kompletten Nullchecker zu outen .
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 11:15   #1252
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Oh gott ich werde jeze total verwirrt von euch "Atmern"

Also nach hinten atmen ist jeze Das kin richtung schulter des Zugarms beugen denke ich mal oder?

und nach vorne ? also ich habe keine Ahnung wie man nach 2 Uhr atmen könnte ohne sich das Genick zu brechen. im endeffeckt dreh ich doch einfach nur meinen kopf zur seite und durch die Körperrotation kommt der mund dann automatisch aus dem Wasser,so zwichen 3-4Uhr je nach kopflage

Oder etwa nicht?

erklär mir mal einer wo ich in meinem Video Atme Klick

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 11:23   #1253
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Kinders, nu macht euch doch nicht so einen Kopf...

Je nachdem, von wo die Welle kommt, atme ich halt ein bisschen mehr nach vorne oder nach hinten.

Für wichtiger als das Annähern an einen theoretisch optimalen Schwimmstil, halte ich die Fähigkeit zur Adaption an unterschiedliche Verhältnisse und persönliche Bedürfnisse/Fähigkeiten.

Also immer schön rumprobieren und nicht immer im gleichen Wasser schwimmen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 11:24   #1254
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
erklär mir mal einer wo ich in meinem Video Atme Klick
Bei dir ist das doch supi. Du bewegst dich einfach nur zu langsam
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 11:27   #1255
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen

erklär mir mal einer wo ich in meinem Video Atme Klick

LG Tatze
Ich glaub, das ist prinzipiell gar net schlecht. Denke, vielleicht noch etwas weiter nach vorne atmen (aber ich glaub, viel ist das nicht) und vor allem: nur ein Auge sollte aus dem Wasser rausschauen. Du drehst zu weit nach oben.
Jaja, ich weiss. Ich kann's ja selber net richtig. Bilde mir aber ein, wenn ich mich stark konzentriere, dann isses gut. Aber das wird das nächste Video zeigen
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 11:30   #1256
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Bei dir ist das doch supi. Du bewegst dich einfach nur zu langsam
Geh, ganz stimmt das aber net. Der dreht auch zu weit nach oben (sieht man auf der Rückwärtsbahn). Ein Auge soll aus dem Wasser, nicht zwei!!!
Ansonsten schaut's aber echt gut aus.
Allmächd. Ich widersprech ja grad dem Chef......
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.