Erstmal danke für all die Glückwünsche!
Das war ein richtig geiles Rennen heute. Traumbedingungen, strahlend blauer Himmel, dennoch nicht zu warm. Zudem wenig Wind, einfach perfekt. Das Rennen ist zudem absolut top organisiert - von wegen Probleme mit den Startblöcken - ich war in A und konnte einfach 10m hinter der Startlinie in den Block (2:20 - 2:40) - und das wurde genau kontrolliert.
Ich bin einfach mal losgelaufen - und es ging. Als ich dann wie ein Uhrwerk die ersten 20 abgespult hatte, kam ein Ausstieg schon lange nicht mehr in Frage. Kurz vor km 30 hatte ich dann ein erstes Tief, es wurde etwas zäh, aber nach meinem 2ten Gel beim km 29 folgte dann ein Hoch, das bis etwa 35 anhielt. Die letzten 7km war dann kämpfen angesagt, da aber fast alle anderen langsamer unterwegs waren als ich, war es zumindest motivierend weiter Leute einzusammeln. Und es war ja nicht mehr weit. Ich hab mir immer vorgestellt, an welcher Stelle meiner Hausrunde ich bei der Reststrecke etwa wäre, dazu immer wieder gesagt "und diese Strecke ist viel einfacher" - bis ich dann dran geglaubt habe. Zudem haben die Massen an Zuschauern natürlich geholfen. Bei 35 oder 37 war nochmal ein echtes Stimmungsnest, aber auch am Rest der Strecke war richtig was los. Der letzte km mit dem Brandenburger Tor im Blick war dann Traum und Alptraum zugleich, es tat natürlich ziemlich weh, aber auf dieses Tor zuzulaufen, bei dessen Anblick ich immer denke: "Wahnsinn, als ich ein Kind war konnte da kein Mensch durchgehen", war einfach grandios. Nach dem Tor war dann nur noch feiern angesagt...
Ich denke ich hab aus meiner Form das Optimum gemacht, daher bin ich sehr zufrieden. Ich hatte am Anfang der Saison glaub ich gesagt Wien 2:40, Berlin 2:35, nun hat Wien nicht ganz hingehauen, da ich dort etwas forsch angegangen bin, aber in Berlin hab ich den Rückstand quasi aufgeholt. Das Jahr ist also als Erfolg zu werten - und das schönste an der aktuellen Vorbereitung ist, dass ich gemerkt habe, dass die Anpassung Fortschritte macht. Ich bin die letzten 6 Wochen ohne auch nur die kleinsten Zipperlein durchgekommen, auch als ich mich nach dem HM getraut habe mal deutlich mehr als 110km zu laufen (132). Das macht Hoffnung für den kommenden Winter. Ich möchte die Umfänge erhöhen und den kompletten Trainingsplan durchziehen - und dann mal schauen was in Rotterdam (der wird's wohl werden) passiert.
Aber jetzt freu ich mich erstmal auf ein paar Wochen Sport nach Lust und Laune, Klettern, MTB, meine weiße Waffe nach einem Jahr (!) mal wieder ausführen und in 5 Wochen dann mal wieder etwas strukturierter laufen. Mein Grundlagentempotraining wird übrigens wieder Fußball in der Soccerhalle sein
aloha,
FuXX