gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1542 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2010, 10:38   #12329
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Damit hast Du wohl in allen Punkten recht
(...)
wie meistens


Zitat:
Zweierzuglinksatmerdernixanderesgscheitkann
Ausbilder Chris: Dann übense dass gefälligst, Mann!!!

Ich finde dafür am Anfang gerade die etwas längeren Strecken
geeignet: Da man nicht am Anschlag schwimmt, hat man noch
Reserven für die Atmung auf der Nicht-Schokoladenseite, und
abwechseln nach links und rechts Atmen bringt wenigstens ein
bisschen
Abwechselung rein..

Der 3er-Zug kommt dann schon irgendwann von alleine.

Edith meint noch, dass es ihrer Meinung nach ein sehr gutes Zeichen
für ökonomisches Schwimmen ist, wenn man 3er-Zug so weit
schwimmen kann wie man will.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 10:49   #12330
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Ausbilder Chris: Dann übense dass gefälligst, Mann!!!

Ich finde dafür am Anfang gerade die etwas längeren Strecken
geeignet: Da man nicht am Anschlag schwimmt, hat man noch
Reserven für die Atmung auf der Nicht-Schokoladenseite, und
abwechseln nach links und rechts Atmen bringt wenigstens ein
bisschen
Abwechselung rein..

Der 3er-Zug kommt dann schon irgendwann von alleine.

Viele Grüße,

Christian
@glaurung: ich hab mir da letztes Jahr wirklich hart getan mit der Atmerei nach links, ich hatte ganz massiv Probleme mit der HWS. Seit ich mich dazu zwinge 3er Zug zu schwimmen bei allen längeren Sachen ist das wesentlich besser geworden. Leider versuche ich beim Linksatmen manchmal immer noch mit dem re. Arm den Boden zu erreichen. Bei den 400ern im 25m Becken würde ich mich wahrscheinlich gnadenlos verzählen wenn ich nicht alle 100 m zwischen 2er und 3er abwechseln würde.


OT: ich hab vorhin mein Ergometer ins Wohnzimmer geschleppt ..., nach einer halben Stunde hatte ich genug. Bäh ist das wieder eintönig, trotz der tollen neuen Glotze. Da muss ich mich erst wieder dran gewöhnen. Draußen radeln wäre heute nichts geworden, ich bin seit ~3.30 Uhr wach bin wg. dem Sturm aufgewacht und konnte nicht mehr einschlafen
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 12:34   #12331
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Damit hast Du wohl in allen Punkten recht und das passt mir gar nicht

glaurung,

Zweierzuglinksatmerdernixanderesgscheitkann
Ist doch nicht weiter schlimm . Ich kann mittlerweile 2er links und rechts und auch 3er (zumindest bis zum mäßigen Tempo). Und was hilfts? GAR NIX Ich würde lieber sub18 (oder sub 19, oder sub20) schwimmen können...und dabei ne sch..ss Atmung haben
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 13:30   #12332
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
das wird sicher ein hauptgrund sein das einseitige atmen...aber aus meiner sicht nicht der einzige grund.

obs im Wettkampf vorteile bringt oder nicht, kann ich eigentlich nicht sagen.

bei meinen 6 Triathlons 5 über die OD und 1ne über die MD hatte ich beim schwimmen, nie probleme( nur die üblichen schlägerein *g*) mit meiner Atmung oder orientierung. Hab auch einige Wettkampfvideos gesehen wo die spitzenleute eine 2er zug schwimmen.

Daher glaube ich das ich zwar die 3er Atmung bei langsamen einheiten mit der zeit hinbekommen werde, aber die richtig harten einheiten und im Wettkampf eine 2er weiter bevorzugen werden.

Darum wäre es toll wenn es ev noch andere Lösungsmöglichkeiten gibt um das problem des rechtsdriften in den griff zu bekommen
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 15:10   #12333
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Moin,

Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
das wird sicher ein hauptgrund sein das einseitige atmen...aber aus meiner sicht nicht der einzige grund.
da kann man, ohne Dich mal beim Schwimmen gesehen zu
haben, wenig zu sagen. In jedem Fall dürfte es wesentlich
einfacher sein, einen einseitigen Fehler abzustellen, wenn man
zu der Seite auch atmen kann.


Zitat:
obs im Wettkampf vorteile bringt oder nicht, kann ich eigentlich nicht sagen.
(...)
Daher glaube ich das ich zwar die 3er Atmung bei langsamen einheiten mit der zeit hinbekommen werde, aber die richtig harten einheiten und im Wettkampf eine 2er weiter bevorzugen werden.
Die oben beschriebenen Situationen habe ich alle schon erlebt,
da war es sehr hilfreich ohne Probleme zur anderen Seite
atmen zu können.

Im Wettkampf schwimme ich auch meistens 2er Zug. Ich habe
nur geschrieben, dass ein 3er-Zug, den man beliebig lange
durchhält, meiner Meinung nach ein Indikator für eine gute
Ökonomie beim Schwimmen ist.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 19:38   #12334
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Zweierzuglinksatmerdernixanderesgscheitkann
Freu dich doch sagt ein Viererzuglinksatmerdernichtmaldashalbwegskann
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 22:00   #12335
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Heute war's Vereinstraining irgendwie anstrengend. Ne gute halbe Stunde besteht derzeit immer aus Lagen und Beingedöns. Keine Ahnung, was die damit bezwecken wollen, aber es wird schon seinen Sinn haben
Ca. 200 Delle waren auch wieder dabei. Und die kann ich mittlerweile echt problemlos integrieren. Das ging vor ein paar Wochen noch nicht.

Dann waren noch 8x100 (2min ab.) dabei. Die gingen alle in 01:30 bis 01:35 (eher in Richtung 01:35). Wahrscheinlich zu volkerees Erleichterung muss ich aber gestehen, dass da immer viel Wasserschatten dabei ist. Denn in der Regel sieht das so aus, dass der Dutz vorneweg prügelt und die restlichen 6-10 Leutz im Entenmarsch hinterherhecheln, um den Wasserschatten nicht zu verlieren.

Am Schluss hab ich mir dann 50m Badewanne in 01:30 gegönnt.

Überhaupt: Eine Kombi, die mir beim Kraulen ein(e) gefühlt sensationelle(s) Wassergefühl / Wasserlage beschert, ist folgende:
25m Badewanne gefolgt von 25 bewusst sauber geschwommenem Kraul. Probiert das mal. Das Kraul fühlt sich dann echt klasse an
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 06:28   #12336
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Heute war's Vereinstraining irgendwie anstrengend. Ne gute halbe Stunde besteht derzeit immer aus Lagen und Beingedöns. Keine Ahnung, was die damit bezwecken wollen, aber es wird schon seinen Sinn haben
Ca. 200 Delle waren auch wieder dabei. Und die kann ich mittlerweile echt problemlos integrieren. Das ging vor ein paar Wochen noch nicht.

Dann waren noch 8x100 (2min ab.) dabei. Die gingen alle in 01:30 bis 01:35 (eher in Richtung 01:35). Wahrscheinlich zu volkerees Erleichterung muss ich aber gestehen, dass da immer viel Wasserschatten dabei ist. Denn in der Regel sieht das so aus, dass der Dutz vorneweg prügelt und die restlichen 6-10 Leutz im Entenmarsch hinterherhecheln, um den Wasserschatten nicht zu verlieren.

Am Schluss hab ich mir dann 50m Badewanne in 01:30 gegönnt.

Überhaupt: Eine Kombi, die mir beim Kraulen ein(e) gefühlt sensationelle(s) Wassergefühl / Wasserlage beschert, ist folgende:
25m Badewanne gefolgt von 25 bewusst sauber geschwommenem Kraul. Probiert das mal. Das Kraul fühlt sich dann echt klasse an
Kraul nach BW ist mal eine Idee . Ich bin BW bisher immer ganz am Schluß geschwommen.
Ansonsten schön, dass ich mal Druck kriege, kann ja nicht sein, dass ausgerechnet ich Nichtschwimmer die BW-Bestzeit(1.24) halte
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.