gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schnodo schwimmt - Seite 154 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2018, 16:01   #1225
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Aber ich überlege aktuell, ob ich nach der vielen Ausdauereinheiten wg. Venedig, nicht etwas komplett Neues in Sachen Training einbringen soll.
Dann bastel dir mal einen Plan für einen Monat zurecht und ziehe es diese Zeitspanne durch, dann siehste schon ob sich der Aufwand lohnt oder obs nur der Unterschied zwischen 108% und 108,5% ist
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 17:38   #1226
Isemix
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 312
Heute war ich endlich wieder in Ruhe Schwimmen und konnte ein wenig testen.

Mir ist aufgefallen, dass der linke Arm nicht mehr absackt, wenn ich die ganze Streckung des Armes und der Schulter ausnutze.
Aber, gefühlt ist der Kraftaufwand jetzt größer, vielleicht deshalb weil ich mich in der Druckphase auch mehr am jeweiligen Arm abstütze ?
Zusätzlich habe ich meine Brust weiter nach vorne- unten gestreckt, ähnlich wie beim Laufen, nur ohne hier in ein Hohlkreuz zu fallen, dies fühlte sich für die Wasserlage sehr gut an.

Des Weiteren habe ich eine Technikübung durchgeführt, bei der ich mit der Hand die Achsel antippe. Diese Übung hatte mir am Anfang geholfen den rechten Arm in einen ordentlichen Bogen aus dem Wasser zu bekommen und das Eintauchen des rechten Armes war meiner Meinung nach sehr gut. ( null Bläschen )
Die habe ich dann zusammen mit der Streckung auch auf links versucht... da muss ich dran bleiben.

Da ich leider feststellen musste, dass meine Beine ein limitierender Faktor sind, habe ich meinen Schwerpunkt auf Beine und TÜ gesetzt.
Nach 2x 5x 25m Kraul-Beine + 25m Kraul-Arme + 50 ganze Lage, fingen Krämpfe in den Füßen an... ( habe in der Vergangenheit zuviel mit dem Pullbuoy trainiert) gibt es hier Sinnvolles Training, gerade um die Beine dahingehend zu Stärken ?
Isemix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 18:51   #1227
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
Dann bastel dir mal einen Plan für einen Monat zurecht und ziehe es diese Zeitspanne durch, dann siehste schon ob sich der Aufwand lohnt oder obs nur der Unterschied zwischen 108% und 108,5% ist
Sich mit dir auszutauschen hat gleich ein ganz tolles Niveau.
Ich sollte es mal testen. Würde mir aber zwei Monate geben, da ich ja von Null komme. Also Null Training bezüglich Kraft - 100 % betreffend Technik
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 18:53   #1228
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen

Ich verdächtige immer mehr die Komponente Kraft, die vielleicht im Alter fehlt. Nun könnte man sagen, die 10-jährigen Mädels schwimmen deutlich schneller als ich das kann - und das ist auch korrekt. Dennoch meine ich, das 10-jährige Mädels keinen Körper mit Form einer Tonne durch das Wasser ziehen müssen.

Vielleicht kann jemand der Coaches (maotzedong, macoio ....) mal etwas zum Training außerhalb des Wassers etwas schreiben...
Generell wird Landtraining immer wichtiger. Studien gibt es ja auch zu genüge, dass die Schwimmökonomie sich verbessert. Mehr zugweg bei gleicher Frequenz realisiert werden kann und die 100-400m Zeiten bei Fmax - Training sich verbessern.
Der DSV hat nicht umsonst ein Krafttrainings Konzept entwickelt (kann man aber halten davon was man will)
Zu Landesstützpunktzeiten waren es für die Altersklasse 15-18 ca. 5 Landeinheiten mit jeweils 1h. Und für die Altersklasse um die 12 3x 1h land und 2x 1h laufeinheiten. Wie es aktuell der fall ist, inklusive Pflichteinheiten weiß ich nicht.

Aktueller Arbeitsplatz:
8-10 Jahre: 3x 1h (Trockentraining gestaltet in verschiedene Bausteine mit komplexer Kraft (Körpergewicht und Stabi), Armkraft, Sprung/Lauf/Wurfschule, Gleichgewichtsschulung und Langhantelschulung)... Die folgenden Jahrgänge bauen drauf auf
11-14: 4x 1h und einmal 1,5
ab 15: Ebenso 4x 1h und einmal 1,5h

Theraband wird nach direkt nach den Schwimmeinheiten gemacht. Zugseil/Theraband halte ich persönlich als Krafttrainingsersatz für unsinnig. Zum Erlernen der Muskelansteuerung gut nutzbar. Aus verletzungsprophylaktischer Sicht Theraband sehr sinnvoll, wenn man was wie es zu nutzen ist und weiß wir man teilweise einzelne Muskeln ausschaltet um die abgeschwächt Muskulatur besser zu stärken.
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 19:02   #1229
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Danke

Das würde in meinem Fall bedeuten, das ich lediglich 30-40 % des komplexen Schwimmtrainings abarbeite. Denn auch im Becken hole ich nicht jede Übung ins Programm.

Meine Gedanken und wie ich überhaupt darauf komme, sind die Quereinsteiger an der Triathlonspitze. Da kommen Radfahrer die komischerweise plötzlich richtig schnell schwimmen. Die können ja nicht alle nur aus Versehen talentiert sein. Da musste ja ein umfangreiches Training dahinter stecken.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 19:08   #1230
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen

Theraband wird nach direkt nach den Schwimmeinheiten gemacht. Zugseil/Theraband halte ich persönlich als Krafttrainingsersatz für unsinnig. Zum Erlernen der Muskelansteuerung gut nutzbar. Aus verletzungsprophylaktischer Sicht Theraband sehr sinnvoll, wenn man was wie es zu nutzen ist und weiß wir man teilweise einzelne Muskeln ausschaltet um die abgeschwächt Muskulatur besser zu stärken.
Bin ich falsch, wenn ich mein Training um Liegestütz und Klimmzug erweitere ?

Als Jugendlicher war ich einige Jahre ein talentierter Handballer und konnte deshalb ganz gut werfen. Meine Schultermuskulatur ist einigermaßen ausgeprägt, so das mich ein Pro Gewichtheber mal fragte, ob ich etwas spezielles trainieren würde.
Ich vermute, das erleichtert mir heute das schwimmen .
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 19:10   #1231
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Tendenziell kommt im Alter von
8-10 2x 2h und 2x 1,5h Wassertraining
11-14 4x 2h Wassertraining
15/16 6x 2h Wassertraining
16+ 8-10x 2h Wassertraining hinzu

Darf man aber halt nicht vergleichen, da ja nur eine Sportart trainiert wird. Nichts desto trotz, reicht natürlich diese Schwimmausbildung um relativ oft im vorderen Bereich aus dem Wasser zu kommen.
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 19:12   #1232
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Bin ich falsch, wenn ich mein Training um Liegestütz und Klimmzug erweitere ?
Definitiv nicht. Klimmzüge sind mehr oder weniger ein must have. Liegestütze in unterschiedlichen Positionen auch sehr hilfreich (Richtung Trizepstraining erweitern) . Evtl. TRX Training (erreicht man zeitsparend auch relativ gute Ergebnisse.)
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.