gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1533 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2023, 14:21   #12257
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.086
Freiwilligkeit geht meiner Meinung nach deshalb nicht, weil wir für die wesentlichen Veränderungen zunächst die Infrastruktur ausbauen und verändern müssen.

Grundsätzlich bin ich ein Freund der Freiwilligkeit als Gegenbegriff zum äußeren Zwang. Wer aus freiem Willen handelt, soll dann aber auch die Folgen dieses Handelns tragen. Das ist bei der globalen Klimaerwärmung nicht der Fall: Die Folgen unseres Handelns baden im Wesentlichen andere aus.

Deswegen hat das Bundesverfassungsgericht beim Klimaschutz vor allem mit dem Freiheitsbegriff argumentiert: Wir dürfen nicht unter Ausübung unserer Freiheit die Freiheit der kommenden Generationen unverhältnismäßig einschränken.

Persönlich würde ich diese Argumentation auch auf leidensfähige Tiere ausweiten: Die freie Ausübung unseres Willens muss dort eine Grenze finden, wo wir damit unverhältnismäßiges Leid bei Tieren bewirken.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2023, 14:26   #12258
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.807
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Freiwilligkeit geht meiner Meinung nach deshalb nicht, weil wir für die wesentlichen Veränderungen zunächst die Infrastruktur ausbauen und verändern müssen.
Ergänzung:

Viele Menschen fahren schon Heute z.b. nicht freiwillig x0 km zur Arbeit mit dem Auto sondern weil sie müssen*.
Es mag ein paar geben die gerne fahren, viele fahren nicht gerne und müssen trotzdem

Uns dann das Autofahren als Freiheit zu verkaufen, ist halt eine perfide Umdeutung des Freiheitsbegriffs der FDP und Autolobby.


*Sie müssen z.b. weil sie sonst keinen Job finden, sonst ihre Kinder nicht in die Kita bringen können, weil es keine Busse und Bahnen gibt usw. usw.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2023, 15:00   #12259
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.336
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die Frage ist aber reparieren wir nur was eh passiert, weil es so in der Natur passiert.

Oder ändern wir unser Verhalten, weil unser Verhalten die Ursache ist.

Im Klartext: Baue ich höhere Deiche oder senke ich zusätzlich den CO2 Ausstoß z.b. dadurch, dass ich weniger Auto fahre..
Soweit richtig. Was man dann bevorzugt angeht, muß dann davon abhängen, wieviel Wirkung ich mit welchem Aufwand und welchen schädlichen Nebenwirkungen erziele. Und schon beginnt die Diskussion, welche Nebenwirkung schlimmer ist, wie groß die Wirkung ist, etc....
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ergänzung:

Viele Menschen fahren schon Heute z.b. nicht freiwillig x0 km zur Arbeit mit dem Auto sondern weil sie müssen*.
Es mag ein paar geben die gerne fahren, viele fahren nicht gerne und müssen trotzdem

Uns dann das Autofahren als Freiheit zu verkaufen, ist halt eine perfide Umdeutung des Freiheitsbegriffs der FDP und Autolobby.


*Sie müssen z.b. weil sie sonst keinen Job finden, sonst ihre Kinder nicht in die Kita bringen können, weil es keine Busse und Bahnen gibt usw. usw.
Nein, das ist keine perfide Umdeutung. Bei den aktuellen Bedingungen (vielerorts schlechte ÖPNV, kein Job für beide Ehepartner in der gleichen Stadt, ...) ist das Auto das Mittel der Freiheit, sich diesen Bedingungen optimal anzupassen. Ohne Auto haben viele nicht die Freiheit, sich für einen guten Job zu entscheiden (außer der Ehepartner gibt seinen Job auf), sich den Wohnort frei auszusuchen, sich die Freizeit nach -Wunsch zu gestalten (schafft man es z.B. ohne Auto nach der Arbeit noch das Kind abzuholen, zum Einkauf und ins Theater ohne Auto? Was fällt dann zuerst flach - das Theater)
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2023, 17:52   #12260
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.581
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Nein, das ist keine perfide Umdeutung. )
Doch, ist es. Und zwar genau aus dem Grund den du selber geliefert hast. Der Begriff Freiheit passt da einfach nicht, außerhalb von Ballungsräumen ist individuelle Mobilität keine Freiheit sondern Notwendigkeit.

Allerdings muss man auch immer dazu sagen: Individuelle Mobilität ist notwendig und nicht ein 2t 300PS SUV für 1 Person. Das kann auf kurzen Strecken auch zu Fuß oder das Rad sein, ein Elektro-Kleinwagen, ... gerade in der Fläche wo der meiste Individualverkehr entsteht ist das Thema Laden doch viel unproblematischer als in Ballungsräumen wo kaum einer einen eigenen Stellplatz hat.

Freiwilligkeit funktioniert bei Menschen nicht, Menschen sind Gewohnheitstiere. Sie wollen gewohntes nicht ändern, selbst wenn die Veränderung für sie eine Verbesserung darstellen würde.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2023, 19:00   #12261
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.322
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen

Freiwilligkeit funktioniert bei Menschen nicht, Menschen sind Gewohnheitstiere. Sie wollen gewohntes nicht ändern, selbst wenn die Veränderung für sie eine Verbesserung darstellen würde.
Und bist du nicht willig...
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2023, 19:12   #12262
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.581
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Und bist du nicht willig...
... geht's nur mit billig

Zu Deutsch: Über den Geldbeutel.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2023, 20:02   #12263
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.322
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
... geht's nur mit billig

Zu Deutsch: Über den Geldbeutel.
Meinst du?! keko# hatte schon "die Gleichung erwähn"t. Ausbeutung anderer? Checkst du/ihr das immer noch nicht!? Fehlanzeige? Lustig, jolly? Auf einen von uns kommen 1:60 Lohnsklaven. Aber es ist sinnlos.

Und bist du nicht willig... - am besten dritte Front aufmachen in Fernost..., dann sind die Dummen zwar immer noch in der Überzahl aber komplett überfordert..., ...- und das kommt.

Trump wollte schon einmal Nordkorea thermonuklear auslöschen. Wer weis..., wer weis,,,
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2023, 20:08   #12264
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.552
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
... geht's nur mit billig

Zu Deutsch: Über den Geldbeutel.
Glaubst du denn, wenn man den Deutschen an den Geldbeutel geht, hat das einen Einfluss auf das globale Klima?
Wenn ja, kannst du mir den Zusammenhang erklären?

keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tempotraining für Langstreckler, Teil 1: Laufen
Langdistanz, Laufen, Tempotraining: Diese drei Dinge unter einen Hut zubringen, ist eine schwierige Angelegenheit. In diesem Beitrag gebe ich Euch ein paar Anregungen für die Trainingspraxis.
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.