Ein Typ namens 3rad hat mich immer geschimpft: Triathlon ist kein Radrennen!
In Linz ist der schnellste Staffelfahrer 2:17 gefahren. Der war 2 Wochen davor bei einem Berg EZF knapp hinter mir. Dh. Ich bin Linz ca. 8min unter Staffelzeit gefahren. Könnte ich theoretisch 2:30 in WI, dann ist 2:38 eine Zeit, wo hinterher die Lauferei noch funktioniert. Da ich aber 1:30 laufen will, ist 2:42 recht vernünftig. Außerdem war Linz kühler, als WI voraussichtlich wird.
Nik
Nik, Hazel ist 2013 eine 2.32.38 h geradelt.Du solltest die 2.38 h angehen, wenn Du vorne mitspielen willst.Laufen wird eh weh tun.
Ich dachte, Du willst den Qualiplatz für die 70.3-WM im eigenen Land.
In Wiesbaden hatte es auch schon richtiges Sch%*wetter, also kann es auch kühl sein.Das wird sich zeigen.
Ich muss mir echt angewöhnen in Zukunft von W/kg zu schreiben. Irgendwie wird hier konsequent mein Gewicht ignoriert, bzw. scheinen manche in den Grundrechenarten nicht so fit zu sein und lassen sich von den schieren Zahlen beeindrucken.
Ich kann nichtmal 3x5min 5W/kg treten. Also, what the heck???
Klar hab ich wahrscheinlich flach Vorteile, weil meine W/cm2 Ratio nicht so schlecht sein dürfte. Das sollte mal an einem flachen Kurs auf die Probe gestellt werden.
Im übrigen hab ich ja beim Berg EZF heuer im Mai schon gezeigt, dass ich mich regional am Podest auch gegen reine Radfahrer behaupten kann. Und die 8. Radzeit in Linz war ja auch ok.
Dazu muss man bedenken, dass ich nach dem Schwimmen schon gut durch bin, ich hab das heuer bei einem Sprint gesehen, da haben >10% Leistung am Rad gefehlt. Auf der MD ist das natürlich besser aber gerade am Anfang muss ich trotzdem aufpassen.
Hazelman hat für die 2:32 in WI letztes Jahr 4,16W/kg gebraucht. Das ist meine Schwellenleistung (360W). Das kann ich nichtmal solo bringen.
Bzgl Quali: ich hab eingesehen, dass das aus eigener Kraft schwer bis gar nicht geht. 4:30 ist da Soll. Aber viell geht über den Rolldown was, weil Heim-WM wär doch Klasse und so eitel, dass ich nur den selbstverdienten Slot will bin ich zum Glück nicht. Und wenn nicht, mei.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Letztes Jahr gab es Kona-Slots.
Da sind kurzfristig schnelle Athleten (siehe Hafu) angereist, die nach Kona wollten.
Das muss dieses Jahr nicht so sein.
Ich kann mich am Rad gut wegschießen, oft genug passiert. Aber wenn ich dann beim Laufen herumkrampfe und einen Sightseeing Wandertag veranstalte, ist das ja auch nicht Sinn der Sache.
Es bleibt ja dann beim Laufen noch Zeit draufzudreschen aber das wird schon passen, wenn mich die Zuschauer gut motivieren.
Harte Arbeit wird das allemal die 85kg in 1:30 über den Kurs zu wuchten.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Wandertag kannst Du vergessen !!!
Wir sind an der Strecke und in Wiesbaden kann man den Athleten an unterschiedlichen Stellen auflauern.
In Roth war ein Freund am Start, der noch mehr auf die Waage bringt, weil er größer ist als Du.
Glaub' mir, es war kein Spaß bei der Hitze.
Als er an mir vorbei lief, rief ich ihn nur zu:
"Stefan, das ist ja wie in Kona."
Antworten konnte er nicht mehr, wie so viele in Roth, aber er ist weitergelaufen.
Das kannst Du auch !
WK findet vorallem im Kopf statt.
Jan Frodeno hat mich da in Frankfurt wirklich begeistert.
Er hat so gelitten, aber das Ding durchgezogen.
2.38h Radfahren und 1.30 h Laufen sollte für Dich machbar sein.
Fürs Laufen hab ich mir für den Kopf was zurechtgelegt, ich nenn das Uboot-Strategie.
Zuerst werd ich an der Wasseroberfläche aus der T2 (r)auslaufen. Vermutlich in 4:30-4:45. Wenn sich gewisse Parameter (zB Hüftposition) in Laufbereitschaft eingefunden haben, beginne ich zu sinken und tauche hoffentlich Richtung 4:15 ab, bzgl Tempo aber auch mental. Ziel ist durch die Vorstellung der Tauchphase auch im Kopf rein zu sinken und damit voll am Limit zu laufen. Ich war die letzten Jahre auf der Laufstrecke immer recht leicht abgelenkt. Ziel ist es so tief zu sinken, dass ich auf Grund auflaufe. Dort unten dann in absoluter Stille, im Nirvana am Ziel im Gleichgewicht mit mir selber völlig entrückt und trotzdem mir selbst näher als irgendwann zu sein. So nah an mir selbst wie das sonst nie möglich ist. Flow.
Sollte mir das Gelingen, dann ist's gewonnen, egal was.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Soderle, gerade eben 16km gelaufen davon 10 in 40:32, mehr ging nicht. Das schwüle Wetter macht mir sehr zu schaffen, es hat aus allen Poren gespritzt.
Heute habe ich eine interessante Erfahrung mit meinem MacBook gemacht. Das ist ein weißes Late 2008 und hatte im ganzen letzten Jahr immer so abrupte Abstürze. Gnk, weg. Meist lies es sich dann wieder einschalten, aber es funktionierte nicht lange und jetzt am Schluss gings gar nicht mehr.
Also hab ichs heut zerlegt und das Logicboard für 7min bei 200° in den Ofen gesteckt, anschließend wieder zusammengebaut.
Funktioniert! Super, ich hatte auch einen Displayfehler, das war so ein dunkler Ring zentral am Bildschirm - auch weg. Find ich cool. Den Tipp hatte ich von einem Kumpel - Elektronikingenieur, der sein MacBook auf diese Weise schon das 2. Jahr drüberrettet.
Dürften sog. "kalte" Lötstellen sein, bzw, hab ich bei der Gelegenheit natürlich alles sauber ausgesaugt und auch die alte Kühlpaste entfernt und neue aufgetragen...
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)