gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wall Street vor dem Kollaps - Seite 152 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2009, 06:54   #1209
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich sagte "vernuenftig".
du meinst "vernünftig" für "belüge und betrüge deine Leute wenn du mit ihnen Geld verdienen willst"? Ich glaube ein guter Unternehmer tut das nicht

oder sind die "normalen" Angestellten so? wollen die verarscht werden um gute Leistung zu bringen?

bei mir klappte das jedenfalls genau anders herum
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 08:18   #1210
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Hier ist ja mal richtig was los

Übrigens an die Systemoptimisten, die einen Aufschwung ab Quartal 3 oder 4 sehen, bei uns sind die Automotiveaufträge so bei ca. 50% im Maschinenbau sieht s noch schlechter aus und die Zahlen werden jede Woche mieser. Bei anderen mir bekannten Unternehmen (nicht nur Automotive) siehts genauso aus. Wenn es in diesem Jahr noch einen Aufschwung gibt mach ich mit nem Klapprad beim Triathlon mit

Davon mal unabhängig, was glaubt ihr eigentlich wo die Staaten die Milliarden hernehmen mit denen Sie derzeit den Finanzmarkt stützen? Die werden Geld drucken, wenn wir dann keine deutlich stärkere Inflation mit all ihren Problemen haben, mach ich mir ans Klapprad auch noch ein Körbchen dran.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 09:00   #1211
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
..... Wenn es in diesem Jahr noch einen Aufschwung gibt mach ich mit nem Klapprad beim Triathlon mit
Ich glaube, die Chancen stehen gut, dass du auch in diesem Jahr dein gewohntes Tribike in die Wechselzone schieben darfst. Andererseits glaube ich, dass diese Krise schon so einzigartig ist, dass sich zuverlässige Prognosen (seien sie eher optimistisch oder auch pessimistisch) eigentlich verbieten.
So wie keiner, wirklich keiner das Ausmaß und die Geschwindigkeit des Abschwungs vorhergesehen hat, halte ich es durchaus für denkbar, dass man früher Licht am Ende des Tunnels sieht, als man es derzeit noch für möglich hält.
Wetten darauf würde ich aber trotzdem eher nicht eingehen...

Außerdem stellt sich ja noch die Frage, wie man Aufschwung definiert: für den Aktienmarkt z. B. reichen schon eindeutige Signale, dass der Boden der Rezession definitiv erreicht ist und alle in den Büchern schlummernde Risiken und Verluste endlich bilanziert sind und die meisten Aktien werden vermutlich steil in die Höhe schießen.
Am Aktienmarkt ist ein eventueller Aufschwung also voraussichtlich schon erkennbar, wenn in der produzierenden Wirtschaft noch nahezu sämtliche Firmen rote Zahlen schreiben.


Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
..... Davon mal unabhängig, was glaubt ihr eigentlich wo die Staaten die Milliarden hernehmen mit denen Sie derzeit den Finanzmarkt stützen? Die werden Geld drucken, wenn wir dann keine deutlich stärkere Inflation mit all ihren Problemen haben, mach ich mir ans Klapprad auch noch ein Körbchen dran.
Das mit der Inflation sehe ich ähnlich. Nicht zuletzt deswegen habe ich vor zwei Wochen nochmal unseren eigentlich mit 14000 Litern für normale Zeiten komplett überdimensionierten Öltank bis zum Rand vollgemacht, so dass wir damit mindestens die nächsten 8 Jahre heizen können. Sachwerte sind ja immer noch der beste Inflationsschutz.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 09:06   #1212
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Sachwerte sind ja immer noch der beste Inflationsschutz.
Du meinst, jetzt noch schnell den Bauernhof erwerben?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 12:17   #1213
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
bei mir klappte das jedenfalls genau anders herum
Genau dann, wenn Du denkst, dass Du es kapiert hast, ist es komplett anders.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 15:28   #1214
Phlip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phlip
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 534
Um mal beim Thema zu bleiben:

Ich denke (3-4) % sind realistisch für die zweite Hälfte des Jahres.
Wetten würde ich darauf aber auch nicht. Die Auftragslage
im Bereich Bau und Industrie ist einfach erschreckend. Genauso
wie der Umfang der Frachtvolumina....
__________________
Die Paralympics im ZDF werden präsentiert von Ihren Apotheken
Phlip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 15:31   #1215
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
warum mal was anderes? ist derzeit durchaus üblich, nennt sich blos "kapitalerhöhung"
witzig ...

Wobei Verwässerung ja zunächst auf die Macht (Anteile) und nicht auf das Vermögen zutrifft. Theoretisch fallen zwar nach einer Kapitalerhöhung ja die Kurse aber in der Regel haben Altaktionäre deshalb ja anteilig ein gesetzliches Bezugsrecht für neue Aktien zu einem günstigeren Preis als der aktuelle Börsenkurs der alten Aktien ...

Irgendwie habe ich aber gerade das Gefühl, dass andere Effekte an der Börse so dominieren, dass man eigentlich permanent "monetär verwässert" wird Oder obskure Nachrichten über den Verlauf der Zukunft dazu führen, gleich mal ein dickes Plus einzustreichen.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 15:51   #1216
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
verwässerung hab ich nirgends geschrieben. Ich bezog mich eher auf den Fakt, dass einige Unternehmen derzeit Kapitalerhöhungen in Erwägung ziehen (müssen) um einer drohenden Überschuldung zu entgehen. Wenns "nur" im Liquidität geht wären Schuldverschreibungen sicherlich besser zu platzieren
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.