gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Take The Long Way Home - Seite 152 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2009, 21:29   #1209
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Nur bei meiner Kleinen sieht das anders aus und was mich eigentlich fertigmacht, ist dass ihre Mutter rigoros und unbelehrbar der Meinung ist, sie habe bei der Beerdigung ihrer Oma nix verloren.

Ich kläre das aber mit der Kurzen, was sie will und denkt und entscheide dann mit ihr alleine, was wir machen.

Nun mal fair bleiben. Grundsätzlich bin ich deiner Meinung, 5 Jahre sollten eigentlich reichen, um einen geliebten Menschen auf den letzten Metern begleiten zu können.

Das ist aber eine Situation, in der es kein falsch oder richtig gibt, sondern nur eine Entscheidung, die halt getroffen werden muss. Und sollte deine Tochter sagen, "ja ich will", wird es dir vermutlich nicht weiter schwer fallen zu sagen, "ja ich will auch nicht, was deine Mutter will." Ein guter Vater bist du deswegen noch lange nicht, wenn du mit ihr hinfährst.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 00:07   #1210
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.407
Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Nun mal fair bleiben.
Ich empfinde meine Meinung nicht als unfair. Ich bin nicht der einzige, der über die entscheidung ihrer Mutter nur den Kopf schütteln kann.
Niemand, dem ich gesagt hab, dass ich zu meiner Kleinen fahre, um ein Alternativprogramm zur Beerdigung durchzuziehen, war der Meinung, dass das gut sei.
Eher im Gegenteil.

Aber nachdem wir kurz überlegt haben, sind wir zu dem Entschluss gekommen, zu mir nach Hause zu fahren, ne gute Zeit zu haben, n paar Tage Kindergarten zu schwänzen undn paar Radtouren zu machen.
Eigentlich ne ganz gute Option.
Und ich kann das Kind mal wieder waschen.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 11:24   #1211
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
das tut mir echt leid für deine Kleine.Ich wüsste auch nicht wie ich entscheiden würde, habe so eine Beerdigung mit meinen Kindern noch nicht mitmachen müssen.Aber einerseits, ist diese Beerdigung für ein Kind so wichtig daran teilzunehmen?Ist es nicht wichtiger dem Kind als Mensch viel Zuwendung und Gespräche zu geben und für es in dieser schweren Situation da zu sein?Da kann man das Verabschieden nicht an diesen einen Beerdigungstag festmachen.Keine Ahnung ob sie nicht vll. auch einen Schock bekommen könnte bei dieser bedrückenden Stimmung und den vll. aufgelösten Leuten.Lustig ist sowas nicht für ein Kind und vergessen wird sie diesen Erlebnis niemals.Soll sie diese Erlebnis haben oder soll sie nicht?die Arme Kleine Maus
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hellhimmelblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 11:36   #1212
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.407
Naja, wie gesagt: wir haben das Thema abgehakt.
Gleich gehen wir Laufen, besuchen dabei ihre Kühe und nachm Essen malen wir ein wenig die Wand an und hoffen, dasses bis heute abend trocken ist...
Eigentlich iss die Kurze schon wieder ganz locker und daher bin ich eigentlich ganz froh, dass sie nicht zur Beerdigung wollte und es sie da wieder runter zieht.
Ob es hier für sie mit mir verlockender ist oder sie die "Absage" ihrer Mutter akzeptiert, iss eigentlich fast nebensächlich.
Jedenfalls isses erfreulich, dasses erstmal ohne Zoff abgeht. Davon hatte ich früher schon genug;- mein Bedarf wird noch für lange Zeit gedeckt sein...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 21:19   #1213
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
Gute Entscheidung
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hellhimmelblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 00:12   #1214
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.407
Dave is on the road again...

Zitat:
Zitat von hellhimmelblau Beitrag anzeigen
Gute Entscheidung
So sieht es wohl aus.
Abgesehen von den 1300km auf der Autobahn in den vergangenen vier Tagen.
Das Drollige war, dass die Kurze ihrer Mum nix verraten wollte, dass wir hier waren.
Da wir aber Kühe, Rehe, Pferde und sonstwas besucht, ein wenig im Wohnzimmer rumgepinselt und uns auch sonst nicht gelangweilt haben, dachte ich mir von vorneherein, dass das in die Hose gehen würde.
Hab ihr extra noch erklärt, was sie dann sagen darf und was nicht und dass sie die Papiertüte ihrer Brezel, die ich ihr heute mit in den Kindergarten gegeben hab, wegwerfen soll, weil die von hier ist, aber es ist wohl wirklich nicht lange gutgegangen...

Immerhin iss sie ihren fiesen Husten und ihre Erkältung fast losgeworden.
Mag an der regelmässigen Einnahme ihrer Vitmainlutschdingens (thx Raimund für den Tip bzw. die Probetütchen) oder des Hustensafts liegen, vielleicht aber auch ein wenig daran, dasses bei mir nicht nur Pizza, Maultaschen oder Brot zum Essen gibt und die Kleine, sehr zu Verwunderung ihrer Mutter, auch Salat futtert wie n Scheunendrescher.

Waren auf jeden Fall mal wieder n paar tolle Tage und die haben uns beiden trotz der eigentlich unerfreulichen Ursache wiedermal sehr viel Spass gemacht.
Leider hat alles ausser der Wurst ein Ende und ich hab sie dementsprechend heute morgen im Kindergarten abgeliefert.
Sie mit dem selbstgebauten Radl, ich zu Fuss.
Leider zählte nur der Hinweg, weil der Rückweg gleich 10Minuten später erfolgte, es war aber dennoch mal wieder sehr relaxt, ne längere Strecke zu laufen und davon noch ein Teil mit vollgepacktem Rucksack.
Was die Gurkerei auf der Autobahn angeht, mache ich mir arge Gedanken über das Fahren mit Skibox aufm Dach. Das scheint nicht nur den Schwerpunkt des Fahrzeugs zu erhöhen, sondern irgendwie auch aufs Hirn zu drücken.
Speziell Samstag auf der Hinfahrt hab ich mich echt gefragt, ob die mit den Schüsseln auf den Dosen alle deppert sind.
Wenns mal nicht vorwärts ging, war ich umzingelt von Dachboxen.
Und dies glücklicherweise wohl noch zu nem Zeitpunkt, wo kaum LKWs auf der Gasse sind.
Merke: Samstags nach Bettenwechsel in den Ösi-Skizentren zuhause bleiben oder wenigstens warten, bis sich alle nach Hause ge-zähflüssiger-Verkehr-t haben.
Unglaublich, was sich da für Typen auf der Strasse rumtreiben. Kein Wunder, dasses bei DER Klientel jeden Tag Tote auf der Piste gibt.
Wenn die so Ski- wie Auto fahren, müssense echt froh sein, erst auf der Piste zu sterben und nicht schon auf der Anfahrt.

Samstag gleich zurück war locker und gestern bzw. heute war die Gasse halt mit dem üblichen Güterfernverkehr voll. Da sollte sich unsere Regierung wirklich langsam mal was überlegen.
Oder die Freunde von der Bahn.
Die ersten kassieren ja aber lieber weiter Kilometer für Kilometer LKW-Maut statt die Brummer von der Strasse zu holen und die zweiten spionieren lieber ihren Angestellten und deren Bräuten hinterher.
Ich frag mich bloss, wozu?
Wenns wirklich undichte Stellen geben sollte, dienten die doch bestenfalls dazu, die Konkurrenz in die Scheisse zu reiten;- sowas müssten die doch sogar fördern!

Da fahr ich lieber mit dem Jubilar. Garantiert abhörsicher, bodenständig, loyal und treu, nervt er nur durch Eigenheiten, die andere dem Altersstarrsinn andichten würden.
"Deutscher Meister 1959" steht auf nem Aufkleber am Oberrohr.
Deutscher Meister vielleicht;- fragt sich nur, bei was: die Bahn wird jedenfalls kein echter Gegner gewesen sein...





__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 00:17   #1215
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.407
Bevor die Geschichte hier auf der zweiten Seite verschwindet, muss ich dann doch nochmal was schreiben.
Geht zeitlich leider grad etwas knapp zu.
Ich habs viel weiter oben schonmal geschrieben: wenns kommt, dann immer alles auf einmal.
So iss grad die halbe Firma krank (ausserm Stift, der iss sonst immer krank, nur diese Wocher hat er Schule), was mir Sonderschichten beschert, so wie morgen, wo ich eigentlich anderes zu tun hätte, was voriges Wochenende liegen geblieben ist, als ich mit meiner Kurzen unterwegs war.
Da wirds selbst zu dieser Jahreszeit eng;- zumal es auch mich ein wenig erwischt hat. Zum Glück nedd arg, aber die Nase läuft und der Kopf ist zu, weswegen ich mich eigentlich auf ein ruhiges Wochenende gefreut hatte, mit Elefant zusammensetzen und Dienstag dann mit dem Ding zum TÜV.
Weil ich an dem Tag nu aber wiederum für nen kranken Kollegen einspringen muss, hab ich Montag dafür frei, womit ich die Geschichte entweder verschiebe oder halt die Vorbereitungen dafür am Sonntag mache.
Auf kommendem freitag hab ich glücklicherweise schon länger den Finger, weil Samstag der Untertage-MTB-Marathon ist.
Nachdem da ja nu alle anderen Mitfahrer abgesprungen sind, kann ich mir nu aussuchen, ob ich hunnerdfuffzisch Hühner für die Gurkerei und die Übernachtung auf die 25Öre Startgeld draufpacke und die Geschichte alleine durchziehe, oder wiedermal die Segel streiche und die Kohle verfallen lasse, weil ich Zuhause genügend zu tun hab und nicht noch nach den 1300km vom vorigen Wochenende gleich wieder die Kohle auf der Autobahn verbrennen will, um mein Rad 30km lang im Finstern zu pökeln.
So siehts aus.
Iss das Jammern auf hohem Niveau?
Vollbeschäftigung, während andere Kurzarbeit schieben.

Schlimmer wärs, wenns Wetter besser wäre.
Ich hab irgendwo mal die zwei, drei Wochen Depri-Wetter in Regensburg angesprochen, die haben am Dienstag begonnen.
Den ganzen Tag Nebel, düster, nass, kalt, keine Sonne.
Abends aufm Heimweg hab ich stellenweise 20m Sicht, wenn ich nachts hier rausgehe um was zu machen, isses stellenweise sternenklar und arschkalt, nur, um am folgenden Morgen wieder diesig und trüb und neblig zu sein.
Tagsüber heiterts hier aber wenigstens auf, teils morgens schon, wenn ich wegfahre und das gibt ein gigantisches Naturschauspiel, von dem man aber in Regensburg nix mitkriegt, weils einfach düster und neblig bleibt.

Lange Nase, kurzer Sinn: mir reichts mit Winter, ich hab die Schnauze gestrichen voll.

Würde mich eigentlich gerne über Mehdorn, die Bahn und die TAZ zum Thema "Papst" und "Holocaust" auslassen, das wird aber zeitlich knapp.

Die Lauferei fixt mich grad auch nedd so richtig an, wenngleich ich sicher bin, dass das bald wieder vorbei ist.
Sonntag Bad Füssing werde ich saussen lassen, weils mir zuviel Terz ist und ich den HM eh nicht unter 2 laufen würde, dafür aber um Sechs in der Früh losfahren müsste.
Da schlaf ich lieber aus, geh 14k rennen und futter anschliessend drei Stunden lang zwo Semmeln mit fünf Humpen Kaffee.

Leider sitzt mir zu allem noch das Finanzamt im Nacken und will bis zum 23. wissen, wieviel sie mir zurückbezahlen dürfen und auch, wenns immer gar nedd so schlimm ist, wenn ich mal dransitze, keksts mich erstmal an, mich hinzuhocken.

Ich hoffe auf Sonntag, darauf, dass der seinem Namen Ehre macht, Temps um 10 oder vielleicht auch 15°C spendiert und dass ich höchstmotiviert bin, die Fanti gleich aufn Hänger zu stellen und die Geschichte am Montag mitm TÜV ohne grosses Federlassen hinter mich/uns bringe, um das Ding anschliessend zu zerpflücken.
Wird schon...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 21:42   #1216
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Watn los hier? Zwei Tage nüscht los. Baust wohl am Kranich rum?
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.