Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
Du meinst, Du läßt Dich komplett überraschen und machst das Ganze "nur" nach Puls? Läufst also den Marathon z.B. konsequent (zumindesten km 3 - 30) mit 85% MaxHF? Oder willst Du nur auf deinen Körper hören? Da ist dann die Gefahr aber groß, zu überzocken. Man weiß doch idR von vorangegangen kleineren Wk zu was man in der Lage ist und kann sich dann diese Ziele setzen. so wäre mein Ziel z.B. (hoffe ich jetzt mal) den MT (im IM) in 4:00 zu laufen, gleichmäßig  , wenn möglich 
|
aus erfahrung von früher weiss ich ziemlich sicher, dass ich um 1:05 schwimme +-2minuten.
beim radfahren werd ich versuchen ne 5:30 zu schaffen, was sich aber erst in der buildphase klären wird, ob das realistisch ist.
beim laufen gehts in den dunklen tunnel. mein ziel ist nicht einzubrechen, werde also langsam angehen und hoffen einfach durchzukommen ohne einbruch. was bei rauskommt ? denke irgendwas um 4:15, wenns klappt.
also wenns optimal läuft 11:00 ansonsten halt langsamer.
so vermessen den marathon nach puls mit bestimmten vorgaben zu machen bin ich nicht, dazu kenne ich mich zu gut. vielleicht später mal.
im wettkampf achte ich normalerweise immer auf den puls, vor allem beim radeln. wind und strecke können einen da den schnitt mächtig durcheinanderbringen, vor allem in roth, da die erste hälfte wesentlich schneller ist als die zweite hälfte der runde.
beim laufen wird der puls dann eh nicht mehr hochgehen.