Zitat:
Zitat von Hafu
Bei typischen Muster redest du aber jetzt immer noch vom epo-Knick in den 90er-Jahren oder gibt es ein ähnliches Muster "in allen Ausdauersportarten" innerhalb der letzten sagen wir mal 8 Jahre.
|
Typisch sind folgende Phasen in der Entwicklung praktisch aller Ausdauersportarten:
- Anabolika-Knick in den 70ern
- starker Epo-Knick ab 1989
- kurze Stagnation je nach Sportart, sobald Trainingskontrollen eingeführt wurden.
- ab 1999 kurzfristiger Rückgang der Leistungen mit Einführung des Epo-Tests
- 2000-2005 zunehmende Leistungen durch Etablierung des Blutdopings
- danach leicht zurückgehende Leistungen durch den Blutpass und Kontrollen
- Seit 2010 auf gleichbleibend hohem Niveau
Dieses Muster zeigt sich nicht so glasklar wie bei einer Balkengrafik. Aber die allgemeine Tendenz lässt sich ganz gut erkennen. Auffällig ist die Ähnlichkeit der Leistungsentwicklung zwischen verschiedenen Sportarten.
Zitat:
Zitat von Hafu
Wir haben seit zwei bis drei Jahren eine Rekordflut in den Laufdisziplinen (und auch in den Laufsplits bei Triathlonbewerben), die man natürlich auch hypothetisch auf die Erfindung irgendwelcher neuer Dopingsubstanzen zurückführen könnte, die aber faktisch in erster Linie auf neuen Schuhtechnologien beruhen dürfte.
|
Ja. Dasselbe beim Schwimmen damals mit den neuen Anzügen. Solche Sprünge in der Entwicklung des Materials muss man berücksichtigen.
Aber was heißt schon "faktisch" "dürfte"? Wir wissen es nicht.
