Die Bilder sind etwas groß tut mir Leid!
Hier wäre der Vergleich zum Erholungsstatus von Polar
Die Radausfahrt über 150 km von Wien ins Burgenland ist leider bereits im Juli passiert ist aber noch gekennzeichnet durch die grauen sehr belastet Balken ganz links.
Laut Polar war ich also am Donnerstag bereits wieder komplett erholt.
Am 3.8 also Mittwoch bzw 4.8 Donnerstag ist mein TSB Level auf -45 bzw. -46.
Wettkämpfe soll man im Bereich -15 bis +5 machen (so ungefähr).
Den tiefsten Level habe ich bisher mit -75 erreich insofern würde ich -45 als relativ erschöpft einstufen.
Mein Körpergefühl war am Mittwoch aber wieder gut.
Kurz zur Erklärung ATL ist der Acute Trainings Load (auch Fatigue) und dargestellt durch die rosa Linie, CTL ist der Chronic Training Load (auch Fitness genannt) und dargestellt durch die blaue Linie, TSB oder Training Stress Balance ist somit dann die gelbe Linie und steht für Form und wird berechnet indem man die Fitness vom Vortag von der Fatigue abzieht.
Bedeutet also man kann Fit sein ohne in Form zu sein (eh irgendwie klar), weil man noch eine Menge Fatigue mit sich herum schleppt. Tapert man also baut man mehr Fatigue ab als man Fitness verliert und gerät so in Form (quasi wie ein Unfall

)
Nun gilt es also heraus zu finden wie viel Fatigue ich aufbauen kann bis ich Pause brauche und wie ich die Form dann auf den Punkt hoch bekomme ohne das die Fitness in die Knie geht!
Macht das so irgendwie Sinn?
Kurz noch Hardfacts der letzten Woche.
2x Laufen Gesamt 27 km
3x Radfahren 140 km
1x Krafttraining
Gesamt 9 h 45 min und zwei komplette Ruhetage!