Freitag war Feiertag und somit ergab sich eine tolle Möglichkeit endlich ein Geburtstagsgeschenk für meine bessere Hälfte einzulösen. Eine, nein, zwei Fahrten mit dem Bernina Express von St. Moritz nach Tirano und wieder zurück.
Es war kalt in der Nacht im Camper. Auf 1800m um die 0 Grad. Gut, dass die Standheizung funktioniert...
Das Wetter war durchwachsen, aber wohl besser als hier in Zürich.
Auf der Hinfahrt hatten wir oben recht viele Wolken und auch mal kurz Regen, in Tirano trocken und Sonne und auf der Rückfahrt unten Regen und oben schön...also, haben wir die ganze Strecke und die imposante Gegend gesehen
Freitag abend haben wir es uns dann kulinarisch richtig gut gehen lassen und quasi das gesparte Geld für die Uebernachtung verfressen.
Somit musste am Samstag also eine Biketour für den Kalorienausgleich sorgen. Wetter, wechselhaft. Temperatur: KALT!
... und wir hatten nicht gerade die Winterklamotten für die Biketour dabei. Also wurde der Plan gestrichen auf die Corvilliga zu fahren und dort oben zu starten aufgrund der Temperatur und des Windes gestrichen... wir blieben im Tal und sind halt dort geradelt.
Der Wind war dann weg, der Surfweltcup konnte nicht starten... die vertrieben sich die Zeit mit SUP-Wettpaddeln und das Wetter schickte Hagel, Wind und Sonne im Wechsel... dann auch wieder Wind.
Total durchgefrohren kamen wir beim Auto an und beschlossen nicht mehr auf dem Julier zu übernachten, sondern kurzfristig eine Einladung zum Pizzaessen mit Freunden zu nutzen. 2,5 Stunden später sassen wir zufrieden im Warmen.
So konnte ich mir Sonntag morgen mit den Team-Kollegen die Motivation für's Rennen holen.
Der EM-Marathon der Herren hat mich zutiefst beeindruckt!
Die Stimmung war super, das Wetter auch und wie man so schnell so weit rennen kann, werde ich wohl nie verstehen...
aber die Slowmotion sieht schon klasse aus.
Also, theoretisch wüsste ich nun, wie es gehen sollte
... darum bin ich heute erstmal in's Geschäft geradelt. Jetzt weiss ich es ja. Das ersetzt doch sicherlich das Training
