Naja Puls nutze ich nicht, auch nicht im Training. Hatte noch keinen Pulsgurt, der mir nicht nach mind. einer Stunde auf Bauchnabelhöhe hängt, das ist dann unangenehm.
Aber ich kann ja auch gut nach Gefühl lockerer machen, einfach an den Steigungen rausnehmen und nicht wie gestern im Stehen hoch und wenn ich merke, ich überhole im flachen andere mit gefühlten 10km/h, dann runter vom Gas
Ich bin mir sicher, wenn ich gestern um 2:50 gefahren wäre, das ich zumindest die ersten 10km im 5er Schnitt anlaufen hätte können.
Das größte Problem neben Krämpfen und der Hitze war das Seitenstechen. Es brach zwar nie richtig aus, aber es hinderte so, das der Laufstil schon Anfangs recht gekrümmt war.
Wie gesagt, es war auch nicht besonders klug das ich weitergemacht habe, denn was hats mir schon gebracht, außer das mein Zwerchfell immer noch zwickt und ich vor Mittwoch sicher nicht laufen werde.
Meine Verpflegung werde ich auch nochmal überdenken. Gestern waren es ca. 8-9 Gels auf dem Rad, in Roth wäre es die doppelte Menge, aber da spielt mein Magen wohl nicht mit. Werde es in Moritzburg nochmal in dieser Variante testen, kann ja gut sein, das bei geringerer Intensität mein Magen dann wieder mehr verträgt, im Training ging es ja immer gut.
Ein weiteres Problem am Rad war ja auch noch, das ich Anfangs leckeres Zitronenwasser in der Flasche hatte. An den VP hab ich mir dann nur Wasser geholt, da ich kein Iso vertrage, war schon immer so.
Das Wasser schmeckte mit der Zeit immer mehr plastisch, vor allem wenn es warm wurde, was gestern ja recht schnell der Fall war.
In Moritzburg werde ich Salztabletten mitnehmen, denke das könnte schon etwas helfen. Und Magnesium gibts bis Roth auch erstmal regelmäßiger, auch wenn sich alle geteilter Meinung sind ob das was gegen Krämpfe bringt oder nicht, aber irgendwas muss ja sein das ich momentan so Probleme damit habe, bisher hatte ich das noch nie.
Trinken tue ich eigentlich genug. 3 Liter dürften es auf jeden Fall sein + das, was ich beim Sport trinke!