gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
interview kurt denk auf 3athlon - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2008, 14:33   #113
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
+ Hubschraubär

Naja, vielleicht hat die Jugend von heute gar kein Problem damit. Und sieht dementsprechend keine Notwendigkeit sich dagegen aufzulehnen.

Viel interessanter ist doch, dass die > 35Jährigen mit den genannten Dingen große Probleme haben. Stellt sich die Frage, warum von dort keine Auflehnung kommt.
Woher hast Du eigentlich Dein Wissen? Sprichst Du jeden Tag mit mehreren Jugendlichen darüber

Es gibt sehr wohl genug junge Menschen die dieses Thema stört.
Viele ziehen sich aus falscher Angst zurück.
Die 68er war die 68er Generation, 1. wegen des Drogenkonsums, 2. aufgrund der direkten Auflehnung gegen die Vätergeneration.

Mittlerweile ist der Hass der Angst halt wieder gewichen.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 14:38   #114
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Wenn das ernst gemeint war - lass doch diesen 50er Jahre Käptn America Science Fiction Quatsch, bitte. Die Funktion von Wäldern erschöpft sich nicht in der Naherholungsfunktione für Jugendliche...

Gruß
kullerich
(jahrgang 67, Geburtsmäßig...)
Natürlich nicht.

Der Wald steht nur als Synonym.

Aber mal ernsthaft, hat sich irgendeine Generation vor uns ernsthafte Gedanken darüber gemacht, was aus den nä. Generationen wird?
Ich weiß nicht wie die Welt 2050 aussieht. Ich bin mir auch fast sicher (sofern ich noch lebe) sie wird mir nicht so sehr gefallen, wie sie mir jetzt gefällt.
Aber ich bin mir auch sicher, dass die Jugend von 2050 mit "ihrer Welt" keine Probleme hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 14:44   #115
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Dann gratuliere ich dir. Ganz ehrlich.
Ich mir auch, auch ganz ehrlich.

Es hätte auch anders ausgehen können.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 14:48   #116
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Woher hast Du eigentlich Dein Wissen? Sprichst Du jeden Tag mit mehreren Jugendlichen darüber

Es gibt sehr wohl genug junge Menschen die dieses Thema stört.
Viele ziehen sich aus falscher Angst zurück.
So absolut wie ich's darstelle ist es sicherlich nicht. Aber ich bin von vielen jungen Menschen umgeben. Und die sehens doch deutlich lockerer als ich.

Ganz zu schweigen davon, wie die globale Jugend denkt.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 14:52   #117
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Und der Jugend gefällt nunmal Dieter Bohlen, Bauer sucht Frau usw..
Und die Jugend hat keine Probleme mit Windschattenfahren, die Jugend will Spektakel usw...
Ach Du Xeisse.

Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
So wie die Generation hier im Forum keine Probleme mit Oswald Kolle, Woodstock und langen Haaren hatte.
Gott sei Dank. Aber bitte vergleiche nicht Woodstock mit Bohlen, sonst muss ich mich übergeben.


Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Und bezüglich der Wahrheit sagen: Wir leben in einer Welt, in der niemand die Wahrheit sagt, wenn sie ihm evtl. schaden könnte.
Der Cleverste kommt durch. Ein Sinnbild unserer durch und durch verkommenen und asozialen Gesellschaft.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 15:28   #118
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Der Cleverste kommt durch. Ein Sinnbild unserer durch und durch verkommenen und asozialen Gesellschaft.
Ist das nicht ein Evolutionsgesetz und von der Natur so gewollt?

Neulich wollen Hirnforscher herausgefunden haben, dass der Mensch vom Kleinhirn(Trieb) gesteuert wird und nicht vom Großhirn (Bewußtsein)

Oh Mann, ist das OT.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 15:32   #119
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Der Wald steht nur als Synonym.

Aber mal ernsthaft, hat sich irgendeine Generation vor uns ernsthafte Gedanken darüber gemacht, was aus den nä. Generationen wird?
Ich weiß nicht wie die Welt 2050 aussieht. Ich bin mir auch fast sicher (sofern ich noch lebe) sie wird mir nicht so sehr gefallen, wie sie mir jetzt gefällt.
Sorry, aber hab grad den Faden verloren - hat Kurt Denk jetzt vor, den Wald am Langener Waldsee abzuholzen, oder wie ergibt sich der Bezug?
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 15:40   #120
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ist das nicht ein Evolutionsgesetz und von der Natur so gewollt?

Neulich wollen Hirnforscher herausgefunden haben, dass der Mensch vom Kleinhirn(Trieb) gesteuert wird und nicht vom Großhirn (Bewußtsein)

Oh Mann, ist das OT.
Naturwissenschaften verkürzen durch ihren notwendigerweise experimentellen Blickwinkel philosophische Probleme teilweise bis zur Unkenntlichkeit.
Vielleicht ist das eine Vision für 2050? Kleinhirngesteuerte Primitivlinge, die sabbernd über virtuellen Auslösebildchen hängen, die von DEM GROßEN WEISEN BRUDER gesteuert sind...
da lob ich mir die off-topic-Philosophiererei.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.