gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
04 - Prep2 Start 24.11. - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2008, 22:49   #113
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Ich bin ja auch verwirrt
Beim Radeln drück ich runter, vielleicht kann ich das besser als auf Kisten hüpfen oder einbeinig auf- und absteigen...wie auch immer:
Ich werde mich ab jetzt nur noch auf meine Beine konzentrieren...
Gute Nacht: Michel
vielleicht solltest du dann dickere kurbeln kaufen, die alten brechen sonst ab.
da bin ich ja mal gespannt, wenn du wieder aufs rad steigst und alle streckenrekorde pulverisierst.
würde mich freuen.
 
Alt 25.11.2008, 23:07   #114
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
da bin ich ja mal gespannt, wenn du wieder aufs rad steigst und alle streckenrekorde pulverisierst.
Naja, soweit wird es nicht mehr kommen, auch wenn ich das Gefühl habe, daß meine Tage noch nicht gezählt sind....

Aber jetzt mal im Ernst (weil ich noch nicht ganz auf dem Weg ins Betti bin):
Wenn man davon ausgeht, daß ich für die 180km grundsätzlich genug Kraft/Kraftausdauer habe - woran muß ich dann arbeiten, damit ich z.B. die Strecke von Florida nicht in 4.40 mit einem Durchschnittspuls von 139 (oberes G1/unteres G2) fahre, sondern in 4.30?

1. Wenn ich mich an all die Rennen erinnere, gibt es ein Problem bei der LD, welches hoffentlich dank Deines Programms verschwinden wird: Die Beanspruchung des Rücken, die sich in Unwohlsein über Verspannung bis leichten Schmerzen äußert und damit in öfters wiederkehrenden "Pausen" (in dem Sinne, daß man nicht mehr permanent durchtritt, sondern öfters mal die Beine hängen läßt).

2. Ich brauche mehr Kraft - entweder über die Wattzahl pro Tritt oder über die Erhöhung der Trittfrequenz. Meine bisherigen Erfahrungen mit den Tabatas im Sommer haben mir zumindest "subjektiv das Gefühl" gegeben, daß ich meine Bergstrecken hier mit mehr Schmackes hochpowern kann. Die Frage ist, ob das auch auf 180km trägt - ich glaube ja, aber dafür habe ich ja genug Zeit, das in den nächsten Monaten herauszufinden.

3. Ausdauer? Irgendwo heißt es ja, man könne nicht genug davon haben, doch 6h-Radeln bei 30km/h ist nicht mein Ding, lieber 3h knackig.

Hm, mein Bauchgefühl sagt mir, die Wahrheit liegt im Muskel.... - der braucht mehr Kraft und mehr Fasern, die ansprechen. Also pistols und tabatas, oder?

Jetzt aber heia: Michel
dickermichel ist offline  
Alt 26.11.2008, 08:17   #115
Obelix
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: Hückeswagen
Beiträge: 244
[quote=TriVet;158820]Prep2 (schwarz=Prep1 / rot=Prep2)

Woche1

CF1 - Easy Circle
machmal - 13:49 / 10:13
Nachtwandler - 13:58 / 13:11
dm = 9:53 /
8:12
hellhimmelblau - 26:20 / 19:04
Trivet: 28:35 / 15:34
joschij: 12.46 / 13.06
Obelix - - / 19:37

CF2 - Squat Pain
strwd: 14:52
derstoermer: 15:17

CF3 - Jumping Jack Flash
mauna kea: 9:31 / 8:55
Ravistellus: - / 14:51

CF4 - 22-16-10
dm: 12.52

Rad1
mauna_kea: erledigt
strwd: erledigt

Schwimm1

Lauf1

hellhimmelblau - erledigt
trivet - erledigt

Obelix - erledigt
-----------------------------------------------

Einige Minuten habe ich definitiv viel beim An- und Ausziehen der Schuhe verloren, weil ich die KL draußen, den Rest drin gemacht habe...
Die Laufsprints waren gut, allerdings haben die doch sehr in der Leiste gezogen... Ich schiebs mal auf die Kälte...
__________________
Fast-Twitch-Jünger
Obelix ist offline  
Alt 26.11.2008, 08:49   #116
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Prep2 (schwarz=Prep1 / rot=Prep2)

Woche1

CF1 - Easy Circle
machmal - 13:49 / 10:13
Nachtwandler - 13:58 / 13:11
dm = 9:53 /
8:12
hellhimmelblau - 26:20 / 19:04
Trivet: 28:35 / 15:34
joschij: 12.46 / 13.06
Obelix - - / 19:37

CF2 - Squat Pain
strwd: 14:52
derstoermer: 15:17
machmal - 11:51

CF3 - Jumping Jack Flash
mauna kea: 9:31 / 8:55
Ravistellus: - / 14:51

CF4 - 22-16-10
dm: 12.52

Rad1
mauna_kea: erledigt
strwd: erledigt

Schwimm1

Lauf1

hellhimmelblau - erledigt
trivet - erledigt

Obelix - erledigt
-----------------------------------------------

Heute "Squat Pain".
Welch krankes Hirn denkt sich so etwas aus?
Ich dachte och mal ne lockere Einheit. Denkste! Da musste ich mich aber richtig quälen um unter 12 Minuten zu bleiben. Danach konnte ich mich noch nicht mal wie gewohnt am Geländer festhalten zum Luftholen, da das Ding eiskalt war und ich hatte Angst festzufrieren.
Zuvor die Aufwärmübung mit tiefgefrorener Hantelstange und anschließend auf eisglatter Straße zum Sportplatz gerannt. Dort waren die Bedingungen recht gut.
Leichter, verharschter Schneebelag, lies das Laufen doch recht gut klappen.

Das Aufwärmen hat mir aber vor ganz andere Probleme gestellt:
Ich bekomme die "overhead squats" nicht sauber hin. Wenn ich die Arme gestreckt lasse, gehe ich automatisch auf die Fußballen. Bleibe ich auf der Ferse sehe ich vermutlich aus wie der "schiefe Turm von Pisa". Da muss ich mir nochmal das Video ansehen. Irgendwie passt das noch nicht...

Grüße vom Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline  
Alt 26.11.2008, 09:10   #117
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Irgendeiner hat hier doch mal geschrieben, dass einer wohl bei megafitness arbeiten muss, weil nach einer "Reklamation" hier im Forum prompt die Lieferung kam?!
Vielleicht funzt das bei mir auch, meine Hantelstange ist nämlich immer noch nicht in Sicht!
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline  
Alt 26.11.2008, 09:11   #118
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Prep2 (schwarz=Prep1 / rot=Prep2)

Woche1

CF1 - Easy Circle
machmal - 13:49 / 10:13
Nachtwandler - 13:58 / 13:11
dm = 9:53 /
8:12
hellhimmelblau - 26:20 / 19:04
Trivet: 28:35 / 15:34
joschij: 12.46 / 13.06
Obelix - - / 19:37

CF2 - Squat Pain
strwd: 14:52
derstoermer: 15:17
machmal - 11:51
Ravistellus: 17:24

CF3 - Jumping Jack Flash
mauna kea: 9:31 / 8:55
Ravistellus: - / 14:51

CF4 - 22-16-10
dm: 12.52

Rad1
mauna_kea: erledigt
strwd: erledigt

Schwimm1

Lauf1

hellhimmelblau - erledigt
trivet - erledigt

Obelix - erledigt
-----------------------------------------------

Hi auch,

habe heute früh ebenfalls die squat pain bewältigt. Erst war ich entsetzt, wie lange ich gebraucht habe, aber dann habe ich Eure Zeiten gesehen und kann damit leben. Ich habe 200 Seilsprünge für die 400m gemacht, das hat immer noch länger gedauert als das Laufen, aber nicht mehr ganz so krass. Aber ich merke auch, dass ich in den letzten 4 Tagen mehr Seilsprünge gemacht habe, als in den 40 Jahren davor zusammen (allein heute ca. 1100)
Die squats waren anstrengend, aber eigentlich kein Problem - leider ist mir aber erst in der vierten Runde eingefallen, dass ich ja mal bisschen schneller machen könnte, damit meine Zeit nicht wieder so beschissen aussieht - und siehe da: Es ging sogar ein gutes Stück schneller. Leider war das WOD damit auch schon zu Ende
Sollte ich Sonntag schon alle Einheiten verballert haben, wiederhole ich die squat pain vielleicht doch mal auf der Laufbahn, die Achillessehne fühlt sich im Moment eigentlich ganz gut, vielleicht riskiere ich mal die paar hundert Meter.

Schönen Tag

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 26.11.2008, 09:18   #119
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Feedback von meinen Oberschenkeln:
MUSKELKATRRRRR!!!


Ich weiß nicht, was es von den gestrigen Übungen war, aber ich tippe mal ganz schwer auf pistols und knees to elbows.
Es fühlt sich übrigens an, als wären das die gleichen Muskelpartien, die auch nach einer knüppelharten Radausfahrt bzw. einer MD/LD weh tun - weiß jemand, ob die bei pistols/kneestoelbows beanspruchten Muskeln dieselben sind wie die beim Radfahren??? Also Quadrizeps oder was das war?

Einen schönen Tag: Michel
dickermichel ist offline  
Alt 26.11.2008, 09:22   #120
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Jetzt aber heia: Michel[/quote]

meine meinung dazu:

ausdauer
ich gehe mal davon aus, dass du eh die ausdauer hast. da spielen deine lebenskilometer mit rein.
wir haben ja in einem beitrag vom holger im tv gelernt, dass man im alter am meisten bei der kraft einbüßt und die ausdauer nur langsam abgebaut wird.
denke ein 6 wochenblock ausdauer dürfte für dich locker reichen.
ich bin auch der meinung dass 3 std knackig besser sind als 6 std spazieren fahren.
Es ist ja auch bekannt, dass radeinheiten über 4,5 std nicht unbedingt viel mehrwert bringen.

nur für den rücken müßte man vielleicht doch mal hier und da länger auf dem bock liegen. einheiten für den kopf (schaff ich das überhaupt) brauchst du ja keine.

rücken
für deinen rücken empfehle ich dir wärmstens den scorpion stretch (im videofred). damit bekomme ich meine probleme immer in den griff. denke du hast damit auch deine last wenn du nicht radfährst.
auch hat ein höherstellen der armauflagen um lächerliche 10mm wunder bewirkt bei mir.

kraft
wenn man mehr kraft aufbringen kann, ist ja logischerweise die prozentuale belastung bei gleicher leistung geringer.
beispiel: 2 sportler wollen feststellen, wer die meisten wiederholungen beim bankdrücken mit 40kg schafft.
der eine kann 130kg, der andere 80kg als maximal drücken.
wer hat die besten aussichten diesen wettkampf zu gewinnen ?
schaffst du es also deine maxleistung nur um 10% zu verbessern, fährst du das gleiche tempo lockerer und läufst dafür schneller. oder du fährst entsprechend schneller.

zu vermeiden ist natürlich ein zu großer masseaufbau, wenn man dazu neigt.

(irgendwo hab ich mal gelesen, das jan ullrich rein rechnerisch ca 45kg pro bein drückte, als er alp d´huez hochgefahren ist, also quasi einbeinige kniebeugen als 90kg mensch gemacht hat. und das mit 35-40 umdrehungen pro bein wohlgemerkt. weiss nicht ob das genau stimmt, ist mir aber im hinterkopf hängengeblieben.)

fasern
genau hier liegt der punkt. die aktivierung der muskelfasern. die trainiert man nur mit hohen belastungen. ist man in der lage mehr fasern einzusetzen, ermüdet der muskel später.
dazu kann man kurze harte bergsprints machen, tabatas und auch krafttraining. das schöne ist ja, dass man dabei, so quasi als bonus, auch alle ausdauerfasern gleich maximal mittrainiert.
die basis - und das habe ich in vielen crossfitforen bisher immer wieder gelesen - ist aber das gewichtgeben und hier speziell das langhanteltraining.
kreuzheben, alle varianten des kniebeugens sind da angesagt. mit ansteigenden gewichten. hier heisst es vorsichtig zu steigern, damits nicht ins auge geht.
vielleicht hast du den nutzen davon erst im übernächsten jahr, das kann man nicht übers knie brechen.

ich versuche das im plan einigermaßen reinzubekommen und hoffe, dass alle auch vernünftig genug sind und nicht übertreiben.
mit kreuzheben kann man sich den rücken restlos ruinieren.
ausserdem ist dabei als benefit noch die steigerung der rumpfkraft zu erwähnen, die ja auch eine große rolle spielt-auch beim laufen. daran arbeiten wir ja auch.

optimal ist es, dem krafttraining eine motorikeinheit folgen zu lassen, also lockeres radeln mit hoher frequenz oder auch laufen. zufällig kommt das ja beim crossfitten häufig vor
als anhaltswerte für kniebeugen für radfahrer gilt folgendes:
bahnradsprinter 2,4-2,7faches Körpergewicht,
für "normale" radfahrer 2faches körpergewicht.
die crossfitter trainieren oft mit dem einfachen körpergewicht, was ich auch anpeile. wir machen ja kein isoliertes krafttraining, sondern x-en ja heftig.

zu der faseraktivierung hab ich im frühjahr auch dem fuxx geraten, der das dann in seine lanza und hawaiivorbereitung eingebaut hat.
allerdings nur auf dem rad.
allerdings meinte er vor kurzem, dass ihm doch einige kilometer gefehlt haben. ich sehe das nicht ganz so, da ich denke ihm hätte gerade ein richtiges krafttraining richtig was gebracht.
aber vieles ist ja auch kopfsache. wenn ich glaube mir hilft nur umfang, dann ist das auch so. das eine oder das andere ist eh schwer zu beweisen. in manchen phasen klappts so gut, dann wieder anders.
der mensch ist halt doch nicht so einfach zu programmieren.

uff, ist etwas länger geworden.
ich muss an meine tapeten. heute wird mein büro fertig.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.