Jetzt aber heia: Michel[/quote]
meine meinung dazu:
ausdauer
ich gehe mal davon aus, dass du eh die ausdauer hast. da spielen deine lebenskilometer mit rein.
wir haben ja in einem beitrag vom holger im tv gelernt, dass man im alter am meisten bei der kraft einbüßt und die ausdauer nur langsam abgebaut wird.
denke ein 6 wochenblock ausdauer dürfte für dich locker reichen.
ich bin auch der meinung dass 3 std knackig besser sind als 6 std spazieren fahren.
Es ist ja auch bekannt, dass radeinheiten über 4,5 std nicht unbedingt viel mehrwert bringen.
nur für den rücken müßte man vielleicht doch mal hier und da länger auf dem bock liegen. einheiten für den kopf (schaff ich das überhaupt) brauchst du ja keine.
rücken
für deinen rücken empfehle ich dir wärmstens den scorpion stretch (im videofred). damit bekomme ich meine probleme immer in den griff. denke du hast damit auch deine last wenn du nicht radfährst.
auch hat ein höherstellen der armauflagen um lächerliche 10mm wunder bewirkt bei mir.
kraft
wenn man mehr kraft aufbringen kann, ist ja logischerweise die prozentuale belastung bei gleicher leistung geringer.
beispiel: 2 sportler wollen feststellen, wer die meisten wiederholungen beim bankdrücken mit 40kg schafft.
der eine kann 130kg, der andere 80kg als maximal drücken.
wer hat die besten aussichten diesen wettkampf zu gewinnen ?
schaffst du es also deine maxleistung nur um 10% zu verbessern, fährst du das gleiche tempo lockerer und läufst dafür schneller. oder du fährst entsprechend schneller.
zu vermeiden ist natürlich ein zu großer masseaufbau, wenn man dazu neigt.
(irgendwo hab ich mal gelesen, das jan ullrich rein rechnerisch ca 45kg pro bein drückte, als er alp d´huez hochgefahren ist, also quasi einbeinige kniebeugen als 90kg mensch gemacht hat. und das mit 35-40 umdrehungen pro bein wohlgemerkt. weiss nicht ob das genau stimmt, ist mir aber im hinterkopf hängengeblieben.)
fasern
genau hier liegt der punkt. die aktivierung der muskelfasern. die trainiert man nur mit hohen belastungen. ist man in der lage mehr fasern einzusetzen, ermüdet der muskel später.
dazu kann man kurze harte bergsprints machen, tabatas und auch krafttraining. das schöne ist ja, dass man dabei, so quasi als bonus, auch alle ausdauerfasern gleich maximal mittrainiert.
die basis - und das habe ich in vielen crossfitforen bisher immer wieder gelesen - ist aber das gewichtgeben und hier speziell das langhanteltraining.
kreuzheben, alle varianten des kniebeugens sind da angesagt. mit ansteigenden gewichten. hier heisst es vorsichtig zu steigern, damits nicht ins auge geht.
vielleicht hast du den nutzen davon erst im übernächsten jahr, das kann man nicht übers knie brechen.
ich versuche das im plan einigermaßen reinzubekommen und hoffe, dass alle auch vernünftig genug sind und nicht übertreiben.
mit kreuzheben kann man sich den rücken restlos ruinieren.
ausserdem ist dabei als benefit noch die steigerung der rumpfkraft zu erwähnen, die ja auch eine große rolle spielt-auch beim laufen. daran arbeiten wir ja auch.
optimal ist es, dem krafttraining eine motorikeinheit folgen zu lassen, also lockeres radeln mit hoher frequenz oder auch laufen. zufällig kommt das ja beim crossfitten häufig vor

als anhaltswerte für kniebeugen für radfahrer gilt folgendes:
bahnradsprinter 2,4-2,7faches Körpergewicht,
für "normale" radfahrer 2faches körpergewicht.
die crossfitter trainieren oft mit dem einfachen körpergewicht, was ich auch anpeile. wir machen ja kein isoliertes krafttraining, sondern x-en ja heftig.
zu der faseraktivierung hab ich im frühjahr auch dem fuxx geraten, der das dann in seine lanza und hawaiivorbereitung eingebaut hat.
allerdings nur auf dem rad.
allerdings meinte er vor kurzem, dass ihm doch einige kilometer gefehlt haben. ich sehe das nicht ganz so, da ich denke ihm hätte gerade ein richtiges krafttraining richtig was gebracht.
aber vieles ist ja auch kopfsache. wenn ich glaube mir hilft nur umfang, dann ist das auch so. das eine oder das andere ist eh schwer zu beweisen. in manchen phasen klappts so gut, dann wieder anders.
der mensch ist halt doch nicht so einfach zu programmieren.
uff, ist etwas länger geworden.
ich muss an meine tapeten. heute wird mein büro fertig.
