gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Altes Rad braucht schnelle Hilfe zu später Stunde ! - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2008, 16:31   #113
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich guck Montag mal in die Preisliste, dürfte aber mit brauchbarer Ausstattung so bei knapp unter 2000 liegen, wenngleich es bereits bei knapp Vierstellig losgehen dürfte.


Du bist ein Schatz Wurzi
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 23:15   #114
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
So, um diesen Blog mal abzuschließen, ich hab mein Bike mittlerweile wieder.
Wenn ich mir anschaue wann ich angefangen habe diesen Blog zu schreiben, dann stellen sich mir auch die Haare
Nuja, zum Glück war ja Winter und da ist es eh kalt, feucht und dunkel und da das eh kein Wetter für kleine Phoebes ist, war es halb so wild, gibt ja zum Glück noch Spinningkurse

Oh, ich glaub ich schweife ab.....

Also ich hab jetzt neue Griffe drauf, einen Gepäckträger nebst Körbchen, eine süße kleine mini Luftpumpe, die wir allerdings nicht ans Rad gemacht haben, weil die sonst gleich weg wäre, und das Wichtigste: einen neuen Sattel
Mein alter Sattel war irgendwie so gar nicht mein Ding, da hab ich mir immer die Weichteile abgequetscht und das hat schon nach kurzer Zeit super weh getan . Jetzt ist hoffentlich besser, allerdings ist das kein sportlicher Sattel, da das jetzt ja ein Einkaufsrad ist hat mein Mechaniker auch einen entsprechenenden Sattel draufgemacht. Ist mir aber alles egal. Hauptsache ich tu mir nicht mehr weh.

Ach ja, warum die Schaltung nicht ging, also das lag daran, dass, also, an der linken Seite an meinem Lenker ist ja die 3er Schaltung für die großen Ritzel und die Komponente hat wohl gar nicht zu der kleinen Ritzel Schaltung 1-7 gepasst und deshalb hat das immer ganz arg gehakt. Mein Mechaniker meinte, dass dieser Schmuh da noch nie zusammengepasst hätte und er nicht weiß warum Shops sowas verkaufen......
Naja, eine neue Kette ist jetzt auf jeden Fall auch noch drauf und zwar eine die nicht so schnell rostet und das ganze hat mich (bzw. meinen Papa) 155 € gekostet. Ob das jetzt günstig war oder nicht kann ich nicht sagen, aber so weit ich das beurteilen kann geht das Rad wieder. Vorhin hatte ich zwar ganz leicht das Gefühl das meine Bremsen jetzt schleifen, aber da warte ich mal noch bis es die nächsten Tage nicht mehr regnet und ich eine lange Ausfahrt machen kann

Ich liebe mein Rad

Geändert von Phoebe (21.02.2009 um 03:59 Uhr).
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 23:18   #115
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Ach ja, noch eine kleine Frage zum Schluss.

Kennt einer eventuell ein Fahrrad Abstellsystem für kleinsten Raum?
Also es müßte so sein, dass mein praktisch senkrecht im Raum steht

Ich erinnere mich, dass es bei uns in der Grundschule mal solche Ständer gab. In meinem Keller ist nämlich nur minimal Platz und ich krieg das Bike kaum rein

Überlegt mal bitte, ja?
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 23:36   #116
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Flaschenzug montieren und das Rad unter die Decke hängen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 23:38   #117
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Flaschenzug montieren und das Rad unter die Decke hängen
Ich weiß nicht ob ich das darf

Aber die Idee ist schonmal nicht schlecht
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 23:40   #118
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen

Überlegt mal bitte, ja?
Gibbet nix zum Überlegen:

An die Decke

An die Wand

Für Spielkinder
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 23:43   #119
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Hatte Hellhimmelblau das letztens nicht auch versucht mit dem Fahrrad an der Wand?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 23:49   #120
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Ach ja, warum die Schaltung nicht ging, also das lag daran, dass, also, an der linken Seite an meinem Lenker ist ja die 3er Schaltung für die großen Ritzel und die Komponente hat wohl gar nicht zu der kleinen Ritzel Schaltung 1-7 gepasst und deshalb hat das immer ganz arg gehakt. Mein Mechaniker meinte, dass dieser Schmuh da noch nie zusammengepasst hätte.
Interessante These.
Der Umwerfer, mithin die einzige Baugruppe am Rad, wo quasi alles kompatibel ist, funzt nicht, weil die Brocken nedd zusammenpassen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.