gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nikolaus Duathlon 2008 - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2008, 17:30   #113
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
ich weiß ja nicht, wo Du warst, aber ich war hier :http://picasaweb.google.com/Kampa.Su...sduathlon2007#

ich hab den ganzen Tag auf die Räder aufgepasst

und da war wirklich kein Regen. Ein- zweimal ein paar Tropfen, aber das wars auch schon. Der Matsch war schon vorher dar
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 17:32   #114
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

(Aber wir wollen auch an die armen Streckenposten und Zuschauer denken;- für die isses natürlich "besser", wenns wärmer, trockener und windstiller ist...)
ich bin für so ein Wetter wie letztes Jahr. Dann haben die Zuschauer wenigstens was zum gucken. Wenn alle trocken und sauber (wie z.b. 2007) durch die Gegend fahren isses doch langweilig.
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 13:37   #115
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Sodele, ich habe mich heute morgen mal schnell in den Niddapark aufgemacht. Uiuiui. Wie gesagt, bin noch nie "offroad" gefahren, ausser mit ner Allradkarre. Man sieht tatsächlich aus wie ein Riesen-Schwein, obwohl ich nur mal so ein wenig herum gefahren bin (3,5 km), geschaut habe, wie es sich bremst etc. Mehr als 22km/h konnte ich nicht fahren (Schlaglöcher, zugefrorene Pfützen und Spaziergänger). Es fing gerade wieder an zu nieseln.

Es ist mir ein Rätslel, wie man auf diesen schmalen Wegen 175 Fahrer pro Startgruppe unterbringen will. Und ich sehe jetzt schon, wie ihr alle bei eurer 2. Runde an mir vorbeizieht (Vorsicht, quasi stehendes Hindernis) und mich mit Matschepampe vollsaut. Hmpf.

Wie issn das in den Kurven, die Wege sind ja echt schmal. Passen da alle rein? Eure verzweifelte Andy fragt sich warscheinlich viel zu viel...

P.S. Es regnet und schneit jetzt jeden Tag bis einschl. Freitag. Das wird wohl ein Fest für euch erfahrene Schammfahrer!!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 13:43   #116
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.504
Echt? Hier iss bestes Frühlingswetter...!
Das mit den Ecken erledigt sich von selbst, denn natürlich wissen alle, dass da nicht alle gleichzeitig rumpassen.
Zauderer bremsen daher schon 100m vorher, manche später und manche gar nicht. Diese fahren halt zuerst ums Eck und naturgemäss auch zuerst ums folgende...
ABER: da ja zuerst ne Runde gelaufen wird, verteilt sich die Meute grossflächig und nur selten gehen mal mehr als drei, vielleicht vier Hanseln gleichzeitig in die Bremszone...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 13:46   #117
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Auf dich ist Verlass
Übrigens, hier ist auch schönster Sonnenschein bei 3 Grad - das ist schon krass in Kombi mit dem Niesel, fühlt sich tatsächlich eher wie das Ende des Winters an!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 13:52   #118
titansvente
 
Beiträge: n/a
wir könnten bei den eintrachtlern ja den antrag stellen, den wk auf`s feldbergplateau zu verlegen, da hätten wir dann ne geschlossene schneedecke und eis. da kommt freude auf


allerdings müssten sie die strecken für schlittenfahrer sperren, ich wurde eben massgeblich von horden von rodlern behindert
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 14:10   #119
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wir waren gestern auch noch im Niddapark zum Strecke gucken und unser Fazit war, dass die Strecken viel zu einfach und trocken waren . Wobei das natürlich heute morgen durch Frost wieder anders ausgesehen haben kann. Zumindest war kein Matsch und Schlamm zu finden.

Wie sybenwurz schon sagte: Nach dem Lauf ist das Feld dermaßen auseinandergezogen, dass es auf der Radstrecke kein Problem gibt.

@blutsvente: zum Mountainbiken wäre ich heute nicht in der Lage gewesen. Nachdem ich mir gestern abend noch meinen rechten Daumen zwischen einem Mäuerchen und dem Stamm des frisch gefällten Kirschbaums eingeklemmt habe, leuchtet der in schönstem blau und rot, aber ich hätte den Schalthebel damit nicht mehr bedienen können. Deine Chancen auf den Titel des Winterwaldmeisters sind also weiterhin mehr als gut .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 15:20   #120
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen

@blutsvente: zum Mountainbiken wäre ich heute nicht in der Lage gewesen. Nachdem ich mir gestern abend noch meinen rechten Daumen zwischen einem Mäuerchen und dem Stamm des frisch gefällten Kirschbaums eingeklemmt habe, leuchtet der in schönstem blau und rot, aber ich hätte den Schalthebel damit nicht mehr bedienen können. Deine Chancen auf den Titel des Winterwaldmeisters sind also weiterhin mehr als gut .
guckst du hier
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.