gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist Mikrowellenessen gesund? - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2008, 22:13   #113
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von hellhimmelblau Beitrag anzeigen
..........Experihtment .................
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 22:20   #114
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von hellhimmelblau Beitrag anzeigen
Ich habe den Zweig mit Tesafilm wieder drangeklebt und jetzt sieht das ganz normal aus.
Du hast das super im Griff, weiter so!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 09:37   #115
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von hellhimmelblau Beitrag anzeigen
Mir ist eben was schreckliches passiert.Ich habe ausversehen mit meinem Wäschständer die Pflanze abgeknickt an einem dicken Zweig.Das war die Pflanze die ich mit normalen Wasser gegossen hab, und nun hing sie da noch an einem Faden sozusagen.Ich habe den Zweig mit Tesafilm wieder drangeklebt und jetzt sieht das ganz normal aus.Wächst die jetzt so weiter oder stirbt der Zweig jetzt ab?
Ich glaube das Experihtment droht zu scheitern.
Du musst jetzt einfach nur an der anderen auch einen Zweig abbrechen, damit gleiche Bedingungen herrschen!
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 10:07   #116
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Habe ich durch Zufall gefunden
Zitat:
Durch die Mikrowellen wird die innere Ordnung des Wassers zerstört,
hä?
schon für diesen satz sollte man diese "studie" ins reich der märchen verbannen.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 10:09   #117
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von hellhimmelblau Beitrag anzeigen
@Jörrrch, was ist mit deinen Wurzeln.Hast du das schon gemacht?

Mir ist eben was schreckliches passiert.Ich habe ausversehen mit meinem Wäschständer die Pflanze abgeknickt an einem dicken Zweig.Das war die Pflanze die ich mit normalen Wasser gegossen hab, und nun hing sie da noch an einem Faden sozusagen.Ich habe den Zweig mit Tesafilm wieder drangeklebt und jetzt sieht das ganz normal aus.Wächst die jetzt so weiter oder stirbt der Zweig jetzt ab?
Ich glaube das Experihtment droht zu scheitern.
nach der theorie dieser seltsamen "studie" müßte die mikrowellenwasserpflanze schon mausetot sein.
sind ja schon 10 tage rum.
wie gehts den blümli denn - mal abgesehen von fiesen exogenen verletzungen?
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 10:17   #118
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
hä?
schon für diesen satz sollte man diese "studie" ins reich der märchen verbannen.
Och, komm, sei nicht so hart. Gut, die haben eben keine Ahnung und wohl noch nie was von Verdampfen gehört, aber das sind doch Details.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 20:01   #119
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Soderle habe mal mein Test gestartet.

Zwei gleichgroße Ableger in je ein Wasserglas gestellt. Im linken Glas ist abgekochtes Mikrowellenwasser im rechten normale Leitungswasser. In beiden Glässern ist auch die gleiche Menge Sonnenblumöl damit das Wasser nicht verdunstet. Nun schauen wir mal wie die Wurzelbildung sich bei beiden entwickelt.

Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 20:10   #120
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Soderle habe mal mein Test gestartet.

Zwei gleichgroße Ableger in je ein Wasserglas gestellt. Im linken Glas ist abgekochtes Mikrowellenwasser im rechten normale Leitungswasser. In beiden Glässern ist auch die gleiche Menge Sonnenblumöl damit das Wasser nicht verdunstet. Nun schauen wir mal wie die Wurzelbildung sich bei beiden entwickelt.

lol....Sonnenblumenöl? wie kommst du denn darauf, ist die Wirkung dadurch nicht verfälscht und wieso verdunsten, bist du jetzt erstmal 4 Wochen weg daß du das machen must

Zitat:
Du musst jetzt einfach nur an der anderen auch einen Zweig abbrechen, damit gleiche Bedingungen herrschen!
genau das ist heute bei der anderen Pflanze zufällig passiert ..meine Kleine hat mit einen Ball die Blume angeschossen

Zitat:
nach der theorie dieser seltsamen "studie" müßte die mikrowellenwasserpflanze schon mausetot sein.
sind ja schon 10 tage rum.
wie gehts den blümli denn - mal abgesehen von fiesen exogenen verletzungen?
bis auf die Verletzungen ist nichts aussergewöhnliches passiert
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hellhimmelblau ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.