gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zum Greif Plan - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2011, 10:51   #113
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
@ brunnerkuenzler:

Warum willst du jetzt schon was wissen, was sich bis Frühjahr 2012 sowieso wieder ändert. Heute eine Prognose zu wagen ist meiner Ansicht nach wenig aussagekräftig, speziell wenn du glaubst noch potential zu haben.

Persönlich würde ich so vorgehen:
Erst mal "polarisiertes Training".
Umfänge steigern in niederem Pulsbereich (Regeneration bis Grundlage - oder im Tempogefühl anfangs spielend nur über die lange Dauer wird es muskulär anstrengend). Ob du hier 10s/km langsamer oder schenller läufts ist egal (daher brauchts du auch kein Zieltempo)
Daneben kurz/ knackig / intensiv: z.B. Hügelläufe ca. 1-2 Minuten so, dass du im letzten Drittel die Beine kaum mehr hochbringst. Ordentlich Pausen dazwischen. Anzahl langsam steigern.
Bei Marathon Mitte April würde ich das von Anfang November (oder wenn du dich richtig von der letzten Saison erholt hast) bis ca. Mitte Jänner so machen.
Ab dann zusätzlich einen Lauf/W im mittleren Belastungsbereich. z.B. Einlaufen, 2x3km so dass es unangenehm ist, du dagagenhalten musst, aber du dich nicht voll verausgabst. Das in eine langsame Einheit einbauen. Bis Mitte Februar jede Woche steigern, dass du auf ca. 12 - 15km kommst (mit Pause(n) dazwischen - z.B. 3x5km).
In der Zeit würde ich auch einen Test10er sinnvoll ansehen.
8Wochen vor dem Marathon startest du dann mit dem CD. (davor eine halbe bis ganze Woche erholen!!)

So würd ich das machen..

Noch zum Test10er: Ich zumindest verbessere meine Trainingsleistung bei den 10km TDLs im Countdown innerhalb von 4 Wochen um mehr als eine Minute. Wenn ich nicht richtig in Vorbereitung bin, dann sind es sicher 2-3 Minuten. Das sind Welten für die Hochrechnung auf den Marathon.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 11:00   #114
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Noch zum Test10er: Ich zumindest verbessere meine Trainingsleistung bei den 10km TDLs im Countdown innerhalb von 4 Wochen um mehr als eine Minute. Wenn ich nicht richtig in Vorbereitung bin, dann sind es sicher 2-3 Minuten. Das sind Welten für die Hochrechnung auf den Marathon.
Da hast du wohl recht. Aber meinst du dass der Unterschied bei einem Test 10er auch so groß ist? Ich meine zwischen Winter- und Sommerform klar, aber auch bei "einfach so aus dem Training" gegenüber einiger Wochen mit intensiver Vorbereitung?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 11:04   #115
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Wir wissen ja nicht, in welcher Phase er jetzt steckt..
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 11:06   #116
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Abgesehen davon wenn das Ziel Frühjahr 2012 ist, dann kann/darf er im Moment noch tief im Formkeller stecken.

Ich muss immer über diejenigen schmunzeln, die sich ganz intensiv auf den Silvesterlauf vorbereiten und glauben die Form noch bis zum Frühjahrsmarathon steigern können.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 11:12   #117
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.560
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Wir wissen ja nicht, in welcher Phase er jetzt steckt..
das stimmt natürlich!

Deine Trainingsvorschläge unterscheiden sich sehr stark von meiner Trainingsphilosophie. Das heisst nicht, dass das eine besser oder schlechter ist. Da ich aber nie richtig langsam laufe, benötige ich zumindest am Anfang einen Standort, um meine Trainingsintensitäten zumindest ungefähr abzuleiten. Mein Gefühl lässt mich da schon gelegentlich im Stich. Wenn er Deiner Idee folgt, braucht er den Test jetzt nicht.

Bei einem anderen Trainingsaufbau könnnte der Test sehr hilfreich sein.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 11:17   #118
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.560
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Ich muss immer über diejenigen schmunzeln, die sich ganz intensiv auf den Silvesterlauf vorbereiten und glauben die Form noch bis zum Frühjahrsmarathon steigern können.
Das wird nur getoppt von denen, die das Ergebnis des Herbsmarathon als Ausgangsbasis nehmen und ja nix davon verlieren wollen. Dann kommt die von Dir beschriebene Phase. To be honest: wir waren doch alle mal so bescheuert? Ich muss das leider von mir sagen. Und die Versuchung ist immer wieder da
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 11:26   #119
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
ja, ja, man ist eben schon eitel

Was ich sagen will: Wer zu früh immer mit einem Auge auf ein mögliches Ergebnis schielt, der kommt sehr oft nicht mal bis dahin. Verletzung, Frust, zu früh in Form..

Langstrecke (auch "nur" im Laufen) bedeutet Geduld. Da bleibt nur sauber trainieren. langfristig Trainingsfortschritt überwachen.
Es geht eh nur was geht. Was es für eine Zeit werden könnte sieht man ein paar Wochen vorher.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 21:15   #120
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Dafür macht mir das Training in der Zeit des "Formtiefs" zu viel Spaß. Einfach sorgenfrei das machen wo man gerade Bock drauf hat - herrlich.

Btw: 7,5km in 32min heute waren ja nicht so mega schnell. Naja .. fand's anhand der Umstände trotzdem ok. Di. wird wieder was schnelles gelaufen =)

Grüße.

Edith meint das mit den 7,5er wollte ich im anderen Fred schreiben.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub

Geändert von Steffko (18.09.2011 um 22:15 Uhr).
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.