Gestern war ich abends nur zum lockeren schwimmen mit dem Verein. Insgesamt waren es zwar nur 2600 m in 40 min effektiver schwimmzeit, aber die Einheit war doch etwas aufbauend.
Ich habe gemerkt wieviel Unterschied doch zwischen der 50 und der 25 m Bahn liegen, wenn man lange nicht regelmäßig geschwommen ist. Unter anderem sind wir 3x400m geschwommen. 1x paddels, 1x Atempyramide (4,5,6,7,7,6,5,4)immer 50er, und 3easy/1hard 2/2 3/1 2/2. Die Atempyramide war fast 10 sekunden schneller als zuletzt die 400 auf der 50er und der letzte, wo in Summe weniger als die Hälfte richtig schnell geschwommen wird war mit 5:34 zwar nicht Mega schnell, aber immerhin 30 Sekunden schneller als auf der langen Bahn. Wenn ich das Tempo jetzt auf die 50er bekomme, dann wäre ich mehr als zufrieden.
Heute war es wieder hart, aber trotzdem erfreulich.
Immer noch etwas schwere Beine, aber morgens um 5 standen die Intervalle auf der Rolle an.
10 x1/1
5x3/1
3x3/1
Jeweils 320W(106%FTP)/165 W
Es lief besser als die ersten Male. Ich hatte bei keinem das Gefühl abbrechen zu müssen und auch wenn der Unterschied marginal ist, zeigt es dass ich konstanter gefahren bin, hatte ich 2 W mehr über die gesamte Zeit.

letzte Woche bin ich nach den Intervallen noch kurz zusammengebrochen.
Mittags dann leider eine etwas verkürzte Einheit. 48 min mit 4x 400m gesteigert. Gestartet jeweils ca mit 4er pace und gesteigert bis die gesamtpace der 400 auf 3:30 war. Also die letzten 100 deutlich schneller. Jeweils 1km locker dazwischen.
In Summe aber nicht zu anstrengend.