gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Motivationsspritze Blog für Anfänger/Einsteiger - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2019, 07:59   #113
Phil_ster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.08.2018
Beiträge: 759
So Feiertag rum, einer weitere Trainingswoche liegt hinter mir. Jetzt sind es noch 2 1/2 Wochen bis Forst und gestern war ich tatsächlich das erste mal Neo unter freiem Himmel schwimmen, auch wenn es nur im Freibad war, es fühlt sich sehr gut an. Konnte über 1600m eine 1.32 pace schwimmen, war damit mehr als zufrieden.
Den Tag davor, also am Dienstag, bin ich das erste Mal im Training eine WK-Pace über 500m geschwommen, heraus kam eine 8:02, wovon ich ebenfalls sehr positiv überrascht war.
Heute geht es das erste mal in den See, um sich auch daran etwas zu gewöhnen, hier geht es mir aber vor allem um die Orientierung, was ja im See nicht immer ganz einfach sein soll.

Morgen steht dann ein Lauf an, 15k in GA2 mit anschließender Kompensation auf der Rolle. Samstag stand bisher eigentlich Großkampftag auf dem Programm, da wird aber das Wetter wohl nicht mitspielen, zumindest kann ich die geplante Radeinheit auf Indoor legen.

Mein Gewicht bewegt sich auch immer mehr Richtung Wunsch-WK-Gewicht. Heute Morgen waren 74,2kg

Der Wettkampf kann also kommen
Phil_ster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2019, 09:46   #114
KJS
Szenekenner
 
Benutzerbild von KJS
 
Registriert seit: 18.09.2018
Ort: Ostalb
Beiträge: 214
Ich lese Deinen Blog gerne - habe nämlich am 19.05.2019 auch meine Premiere...

Wird Kraichgau dieses Jahr Dein Höhepunkt sein, oder planst Du auch noch eine MD?
Darf ich auch fragen, mit was für einer Zielzeit Du für Kraichgau ca. rechnest?

Viel Erfolg weiterhin... und berichte gerne mal von Deinem ersten Freiwassertraining.
Das steht bei mir noch aus und so langsam läuft mir irgendwie die Zeit davon
KJS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2019, 09:53   #115
Phil_ster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.08.2018
Beiträge: 759
Zitat:
Zitat von KJS Beitrag anzeigen
Ich lese Deinen Blog gerne - habe nämlich am 19.05.2019 auch meine Premiere...

Wird Kraichgau dieses Jahr Dein Höhepunkt sein, oder planst Du auch noch eine MD?
Darf ich auch fragen, mit was für einer Zielzeit Du für Kraichgau ca. rechnest?

Viel Erfolg weiterhin... und berichte gerne mal von Deinem ersten Freiwassertraining.
Das steht bei mir noch aus und so langsam läuft mir irgendwie die Zeit davon
Hast du deine Premiere auch in Forst? Wo kommst du den genau her?

Kraichgau 5150 wird dieses Jahr vorerst mein Höhepunkt sein, eventuell mache ich noch eine OD. MD ist definitiv erst für nächstes Jahr geplant, mit entsprechender Grundfitness dann und entsprechender Vorbereitung.

Mache ich, werde schauen, dass ich heute Abend oder Morgen früh dir was zusammen schreibe. Kann dir nur empfehlen, schiebe es nicht vor dir her
Phil_ster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2019, 10:39   #116
KJS
Szenekenner
 
Benutzerbild von KJS
 
Registriert seit: 18.09.2018
Ort: Ostalb
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Phil_ster Beitrag anzeigen
Hast du deine Premiere auch in Forst? Wo kommst du den genau her?
Nein, ich starte in Heilbronn.
Ich sitze etwa 50 km südöstlich von Heilbronn auf der Grenze zwischen Ostalbkreis/SHA/Rems-Murr.

Zitat:
Zitat von Phil_ster Beitrag anzeigen
Kann dir nur empfehlen, schiebe es nicht vor dir her
Schon passiert :-)
Hatte irgendwie immer auf etwas besseres Wetter etwas früher im Jahr gehofft...
Habe leider auch keinen Vereinsanschluss. Müsste daher wohl oder übel alleine ins Wasser hüpfen und stelle mich da momentan noch "etwas an"....

Mich würde vor allem interessieren, wie sich das für einen reinen Beckenschwimmer anfühlt, wenn eben nicht alle 25/50 m ein Beckenrand kommt....
Ist es letztendlich wesentlich anstregender wirklich "durchzuschwimmen"?! oder geht das schon, wenn man seinen Rhythmus hat und eben nicht überpacet?!
KJS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2019, 11:14   #117
widi_24
Szenekenner
 
Benutzerbild von widi_24
 
Registriert seit: 04.08.2017
Ort: Zürich, Schweiz
Beiträge: 940
Super Phil, weiter so. Lese natürlich ebenfalls gerne mit. Mein Saisonstart wird dann eine Woche nach euch folgen, aber auf der ziemlich gleichen Distanz (ebenfalls verkürzte OD). Nach meinem Urlaub muss ich jetzt aber erst wieder auf Touren kommen, um auch nur in die Nähe eurer sportlichen Leistung zu kommen

Zitat:
Zitat von KJS Beitrag anzeigen
Mich würde vor allem interessieren, wie sich das für einen reinen Beckenschwimmer anfühlt, wenn eben nicht alle 25/50 m ein Beckenrand kommt....
Ist es letztendlich wesentlich anstregender wirklich "durchzuschwimmen"?! oder geht das schon, wenn man seinen Rhythmus hat und eben nicht überpacet?!
Übung macht den Meister. Ich persönlich finde Open Water sehr angenehm, gerade wegen dem Durchschwimmen. Da kann man schon mal in einen "Flow" kommen, wo das Schwimmen wirklich angenehmer ist als auf einer Bahn. Anstrengend ist es aber, ohne Frage

Für die ersten Freiwasser-Schwimmgänge würde ich schauen, dass ich entweder zu Zweit oder zumindest an einem belebten, kleinen See wäre. Alternativ irgendwo im Strandbad eine Pendelstrecke in Ufernähe wählen.
widi_24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2019, 11:15   #118
Phil_ster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.08.2018
Beiträge: 759
Zitat:
Zitat von KJS Beitrag anzeigen
Nein, ich starte in Heilbronn.
Ich sitze etwa 50 km südöstlich von Heilbronn auf der Grenze zwischen Ostalbkreis/SHA/Rems-Murr.


Schon passiert :-)
Hatte irgendwie immer auf etwas besseres Wetter etwas früher im Jahr gehofft...
Habe leider auch keinen Vereinsanschluss. Müsste daher wohl oder übel alleine ins Wasser hüpfen und stelle mich da momentan noch "etwas an"....

Mich würde vor allem interessieren, wie sich das für einen reinen Beckenschwimmer anfühlt, wenn eben nicht alle 25/50 m ein Beckenrand kommt....
Ist es letztendlich wesentlich anstregender wirklich "durchzuschwimmen"?! oder geht das schon, wenn man seinen Rhythmus hat und eben nicht überpacet?!
Stimmt, ich glaub das hatten wir schon mal, mir fällt es langsam wieder ein Challenge hatte ich eigentlich auch vor, da Forst aber leider am selben WE dieses Jahr ist und Forst quasi vor der Haustür liegt, war die Entscheidung relativ klar.
Mit der Challenge hast du aber auch einen tollen WK, viele meiner Kollegen schwärmen davon.

Bist du den schon mal im Neo geschwommen? Also Hallenbad z.b.? Wesentlich anstrengender würde ich nicht sagen, du hast ja durch den Neo eine wesentlich bessere Wasserlage, was Kraft spart. Kann da aber nur für mich sprechen.
Phil_ster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2019, 11:19   #119
Phil_ster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.08.2018
Beiträge: 759
Zitat:
Zitat von widi_24 Beitrag anzeigen
Super Phil, weiter so. Lese natürlich ebenfalls gerne mit. Mein Saisonstart wird dann eine Woche nach euch folgen, aber auf der ziemlich gleichen Distanz (ebenfalls verkürzte OD). Nach meinem Urlaub muss ich jetzt aber erst wieder auf Touren kommen, um auch nur in die Nähe eurer sportlichen Leistung zu kommen


Übung macht den Meister. Ich persönlich finde Open Water sehr angenehm, gerade wegen dem Durchschwimmen. Da kann man schon mal in einen "Flow" kommen, wo das Schwimmen wirklich angenehmer ist als auf einer Bahn. Anstrengend ist es aber, ohne Frage

Für die ersten Freiwasser-Schwimmgänge würde ich schauen, dass ich entweder zu Zweit oder zumindest an einem belebten, kleinen See wäre. Alternativ irgendwo im Strandbad eine Pendelstrecke in Ufernähe wählen.
Danke Widi, wollte mich die Woche auch mal bei dir melden, da ist mir aber eingefallen das du ja im Urlaub verweilst

Was die sportliche Leistung angeht, da reden wir lieber nach unserem Debut drüber ob auch alles so klappt, wie wir uns das vorgenommen haben.

Der Rat von Widi bzg. zu zweit oder gar zu dritt OpenWater zu schwimmen, hilft vielen. Vor allem auch um eine gewisse Sicherheit zu haben, um sich voll aufs schwimmen konzentrieren zu können. Werde heute im See auch mit zwei anderen unterwegs sein
Phil_ster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2019, 11:52   #120
KJS
Szenekenner
 
Benutzerbild von KJS
 
Registriert seit: 18.09.2018
Ort: Ostalb
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Phil_ster Beitrag anzeigen
Bist du den schon mal im Neo geschwommen? Also Hallenbad z.b.? Wesentlich anstrengender würde ich nicht sagen, du hast ja durch den Neo eine wesentlich bessere Wasserlage, was Kraft spart. Kann da aber nur für mich sprechen.
Ja, das habe ich natürlich auch schon festgestellt. Um meinen Neo zu testen bin ich neulich die 1.500 m im Hallenbad mal am Stück geschwommen (25 min.).
Bin allerdings eher defensiv geschwommen da ich einfach nicht recht einschätzen konnte, wie ich das vom Tempo her angehen soll...

Ich hoffe es ergibt sich für den Freiwassertest noch eine gute Gelegenheit. Bin noch 1-2x in Richtung Karlsruhe unterwegs. Da hat es ja wesentlich angenehmere Baggerseen als in meiner Gegend. Vielleicht kann ich da mal was verbinden...
KJS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.