gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Frankfurt: Ohne DTU-Bundeskampfrichter - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2008, 16:21   #113
zorg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 20
Ist ein offener Brief.
Ist auf der DSW Triathlon Seite http://www.dsw12.info/ zu finden. Direkt im News Bereich.
zorg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 17:56   #114
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Traurig, aber so weit kommt es wenn Einer, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, sich mit aller Macht aufbläht und mit Bundeswehrheinos umgibt, die noch weniger Ahnung haben. Was für ein Glück, dass ich diesen Schwachsinn nicht mehr direkt persönlich erleben muss. Wäre ich Kampfrichter, ich würde zu Hause bleiben. Das sollte die alle machen, bis KD nachgibt. Was sind das für Schwulitäten mit Schulung und so? Kann man das nicht morgen vor Ort klären?

Kein Verband darf sich so unter Druck setzen lassen!!!!

Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 18:20   #115
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Der Verfasser dieses "offenen Briefes" verkennt aber bei seinem Vorschlag:
Nach dem Rennen sollten alle Wettkampfrichter eine Resolution, sowohl an die DTU als auch an den Veranstalter, verfassen, in der festgehalten wird, dass sich beide Seiten bis spätestens Januar 09 auf ein gemeinsames, praktikables und durchführbares Konzept, geeinigt haben. Sollte keine Einigung erzielt werden, kann jeder Teilnehmer im kommenden Jahr dann frühzeitig selbst entscheiden, ob er unter den gegebenen Umständen beim Ironman 2009 an den Start gehen möchte.

dass alle Teilnehmer für 2009 längst feststehen.
Daher: Gut aber nicht praktikabel.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 18:49   #116
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
du hast offensichtlich wirklich noch nicht an vielen wk teilgenommen.
auf etwa einem niveau kann so ein vorgang selbst auf ner OD 20 mal vorkommen, ohne daß man unsauber fährt.
fahr mal - mit 20 m abstand - hinter einem her. du wirst auffahren, vorbeifahren ist ne andere sache. völlig normal.
und gerade auf der ld ist es eben schwierig oder nicht ratsam, beim überholen für 2 minuten die augen zuzumachen und durchzudrücken. mach das 5 - 10 mal und der tag wird noch länger...
Wie gesagt, meine Erfahrung ist sehr begrenzt, eine Meinung dazu habe ich aber trotzdem.
Sich die letzten xy Meter an den Vorfahrenden heransaugen ist kein Problem, vorher war der Fahrer aber weiter hinten und durch höhere Geschwindigkeit heran gekommen.

Entweder überhole und fahre wenigstens ein paar Meter weiter als der Überholte. Was dann passiert ist Sache des hinteren.

Aber gut, hier geht es ja um die, die das Lutschen verhindern sollen / wollen / werden....

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 19:47   #117
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Kann man das nicht morgen vor Ort klären?
Kein Verband darf sich so unter Druck setzen lassen!!!!
Kann man das nicht NACH dem Wettkampf klären? Dafür ist es 3 Tage vorher doch eh zu spät. Und jetzt geht das nur zu Lasten der Athleten.

Irgendwo muss man IMHO den Verband aber auch unter Druck setzten. Die Zustände im letzten Jahr waren nicht nur in FFM inakzeptabel. Da bleibt doch fast nur als Veranstalter eigene KaRis einzusetzen. Dass das keine gute Entwicklung ist seh ich auch so, nur was soll beispielsweise ein KD machen wenn die DTU meint 35 Leute auf 2500 Teilnehmern wäre genug? Oder schlicht nicht mehr zur Verfügung hat?

Hast du einen besseren Vorschlag?

Deutlich kleinerer Rahmen ist unsere Kinderveranstaltung, die jahrelang auch Cup-Wertung war. Ging auch nie ohne eigene KaRis wenn wir einen fairen Ablauf garantieren wollten. Bis 200 Teilnehmer ist das Regelwerk ja sogar zulässig.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 20:09   #118
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen

Da bleibt doch fast nur als Veranstalter eigene KaRis einzusetzen. Dass das keine gute Entwicklung ist seh ich auch so, nur was soll beispielsweise ein KD machen wenn die DTU meint 35 Leute auf 2500 Teilnehmern wäre genug? Oder schlicht nicht mehr zur Verfügung hat?

Gruß Meik
Hi Meik,

ich weiss zwar nicht wo Du die Zahl 35 her hast, aber ich versichere Dir dass wer auch immer die in den Raum gestellt hat keine Ahnung hat bzw. wenn Sie aus der Richtung die ich vermute kolportiert wurde, schlichtweg wohlüberlegt lügt!!!

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 20:28   #119
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Der Verfasser dieses "offenen Briefes" verkennt aber bei seinem Vorschlag:
Nach dem Rennen sollten alle Wettkampfrichter eine Resolution, sowohl an die DTU als auch an den Veranstalter, verfassen, in der festgehalten wird, dass sich beide Seiten bis spätestens Januar 09 auf ein gemeinsames, praktikables und durchführbares Konzept, geeinigt haben. Sollte keine Einigung erzielt werden, kann jeder Teilnehmer im kommenden Jahr dann frühzeitig selbst entscheiden, ob er unter den gegebenen Umständen beim Ironman 2009 an den Start gehen möchte.

dass alle Teilnehmer für 2009 längst feststehen.
Daher: Gut aber nicht praktikabel.

nur bedingt, wenn bis dahin keine lösung in sicht is haste noch genug zeit den startplatz wieder abzugeben. ich glaub der denk würde nich schlecht guggen wenn ihm plötzlich 1000 leute schreiben dass sie unter den umständen kein bock auf seinen mist haben.
klar kommt jetz wieder der einwand dass das keiner macht, aber dann haben sie wenigstens die möglichkeit, dieses jahr kam das alles so spät raus dass es für die meisten schlicht nich mehr möglihc is dem rennen fern zu bleiben ohne ne ganze saison zu verschenken, hotels sind gebucht/bezahlt, das training war auf den tag ausgerichtet und man befindet sich in der taperphase...

ich bin ma gespannt wer dieses jahr die dopingkontrollen macht, letztes jahr kamen die meisten von uns, und der verein hat auch aktiv nach kontrolleuren gesucht, dieses jahr war davon nix mitzubekommen....hat denk seine eigenen, geschulten leute dafür?
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 21:57   #120
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
@Hugo:
Theoretisch mag das richtig sein, aber glaubst Du, dass KD wirklich Rückgaben von Teilnehmern in großem Umfang akzeptieren würde? Nach den Vertragsbedingungen muss er das sicherlich nicht, warum also sollte er es tun, wenn die Wartelisten sich geleert haben.

Dein Hinweis mit den Doping-Kontrollen ist natürlich gut. Hier ist die einzige scharfe Waffe der DTU.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.