gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umgang mit verschiedenen Leistungen hier im Forum - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2016, 13:48   #113
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Manchmal hab ich das Gefühl, dass hier Menschen nur das Haar in der Suppe suchen um sich aufzuregen und gar nicht verstehen wollen, worauf man hinaus möchte.
Unterschreibe ich sofort!

Edit: Das sind aber Ausnahmen...

Geändert von Mattes87 (14.09.2016 um 14:03 Uhr).
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 14:09   #114
Spargel
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2016
Beiträge: 193
Ich denke die Diskussion hat schon ihre Berechtigung:
Jemand der bei einem Ironman/Langdistanz startet sollte denke ich schon in der Lage sein eine gewisse Leistung zu bringen und muss sich auch an absoluten Standards messen. Leistung ist Energie/Zeit.

Zudem ist der Wettbewerb auch mit Anerkennung von außen verbunden und es wird denen die eine außergewöhnliche Leistung bringen, irgendwann nicht mehr gerecht, wenn es das Kriterium von jedem erfüllt werden kann. Keine Differenzierung = Kein Informationsgehalt.

Überspitzt gesagt kann jeder Weltmeister in seiner Geburtstags-, Geschlechts und Gewichtsklasse werden.
Spargel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 14:10   #115
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Meine ganz persönliche Meinung: Langsamer als 6min / km kann man nicht Joggen, wenn man regelmäßig trainiert und das setze ich bei einer Langdistanz voraus.
Meine Bestzeit beim Marathon liegt bei 4.19 h....ich habe es noch nicht geschafft einen Marathon im 6er-Schnitt zu laufen.
Ich bin sehr stolz auf meine Zeit beim Dublin-Marathon und meine Nicht-Triathlon-Feundinnen finden mich super toll, weil ich schon einen Ironman gemacht habe.

Nur zu Deiner Info.
Meinen ersten Marathon bin ich 2006 im 7er-Schnitt gejoggt.
Ach ja, ein Triathlet von TS sagte 2009 zu mir, ihn ware es peinlich, wenn seine Frau jetzt auch Triathlon machen wollte.

Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 14:11   #116
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Es war meine persönliche Meinung nach >20 Langdistanzen. Mich hat einmal in Hawaii der Hammer getroffen und ich hatte eine Laufzeit von 4:04 Std. Bei Deinen 6min/km bist Du doch nicht durchgehend gelaufen, oder?

EDIT: "durchgehend" ist vielleicht ein unglücklicher Ausdruck ;-)
Ich bin bis km 27 mit 5:45 Pace unterwegs gewesen und dann ging es langsam nach unten. Keine Gehpausen.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 14:23   #117
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Meine Bestzeit beim Marathon liegt bei 4.19 h....ich habe es noch nicht geschafft einen Marathon im 6er-Schnitt zu laufen.
Ich bin sehr stolz auf meine Zeit beim Dublin-Marathon und meine Nicht-Triathlon-Feundinnen finden mich super toll, weil ich schon einen Ironman gemacht habe.

Nur zu Deiner Info.
Meinen ersten Marathon bin ich 2006 im 7er-Schnitt gejoggt.
Ach ja, ein Triathlet von TS sagte 2009 zu mir, ihn ware es peinlich, wenn seine Frau jetzt auch Triathlon machen wollte.

Hast Du schon einmal einen besseren Läufer im Training nach Tipps bezgl. Deiner Lauftechnik gefragt? Mich würde es wundern, wenn sich da nicht schnell einige Minuten rauskitzeln lassen.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 14:34   #118
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
Trotzdem manchmal fragwürdig warum sich Leute humpelnd in 6:00 bis 7:00 Std. über die Marathon Distanz schleppen nur um zu "finishen".
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Warum "nur"?
Denen ist ein "geschafft" wichtig(er) als ein "nicht geschafft", und das in meinen Augen völlig zurecht.
Zitat:
Zitat von neo Beitrag anzeigen
Sich der Herausforderung stellen und zu Ende bringen!
Das ist doch die Ideologie vom Triathlon, oder habe ich da was falsch verstanden?

Jeder Finisher ein Sieger.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 14:45   #119
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Reden

Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Hast Du schon einmal einen besseren Läufer im Training nach Tipps bezgl. Deiner Lauftechnik gefragt? Mich würde es wundern, wenn sich da nicht schnell einige Minuten rauskitzeln lassen.
Fangen wir mal damit an, dass ich meine Marathonzeit fast um eine Minute pro Kilometer verbessert habe. Ist das nichts ?
Ich bin den 5er schon in 25 min gelaufen und fand mich flott.

Betreut wurde ich 10 Jahre von einen Triathtlet, der nicht ganz langsam ist,
aber sein Talent hat nicht auf mich abgefärbt.

Ich sagte es schon. Es ist immer eine Frage der Sichtweise.
Meine Freudinnen finden es schon den Hammer, weil ich 180 km Rad gefahren und dann noch einen Marathon gelaufen bin.
Die Leistungen meines Spitzenathletens waren für sie unbegreiflich.

Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 15:05   #120
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Fangen wir mal damit an, dass ich meine Marathonzeit fast um eine Minute pro Kilometer verbessert habe. Ist das nichts ?
Ich bin den 5er schon in 25 min gelaufen und fand mich flott.

Betreut wurde ich 10 Jahre von einen Triathtlet, der nicht ganz langsam ist,
aber sein Talent hat nicht auf mich abgefärbt.

Ich sagte es schon. Es ist immer eine Frage der Sichtweise.
Meine Freudinnen finden es schon den Hammer, weil ich 180 km Rad gefahren und dann noch einen Marathon gelaufen bin.
Die Leistungen meines Spitzenathletens waren für sie unbegreiflich.

Es war nicht negativ gemeint. Die Steigerung um eine Minute pro km war gut - ich wollte nur Hoffnung auf mehr machen.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.