gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: OD in Rio (w) - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2016, 19:40   #113
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.508
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
V.a. da die Mädels als Spirig aus dem Wind ist sofort ein bisschen die Beine hochgenommen haben.
Spirig hat darauf hin versucht, wegzufahren. Und wo? Im Flachen. Keine große Herausforderung für die anderen Mädels, wie mir schien.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 19:42   #114
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Spirig hat darauf hin versucht, wegzufahren. Und wo? Im Flachen. Keine große Herausforderung für die anderen Mädels, wie mir schien.
Ah jetzt verstehe ich es. Also ... ist mein letzter Post ja hinfällig...

<spekualtion>

Aber am Berg hätte sie meiner Ansicht nach nicht wegfahren können. Da haben ihr die Körner gefehlt. Es im Flachen zu versuchen war eventuell ihre einzige Chance...

</spekulation>
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 19:42   #115
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Spirig hat darauf hin versucht, wegzufahren. Und wo? Im Flachen. Keine große Herausforderung für die anderen Mädels, wie mir schien.

Ja. Immer als sie gemerkt hat, dass die anderen Mädels sich nicht an der Tempoarbeit beteiligen wollen. Danach hat die Gruppe sie meiner Meinung nach am ausgetreckten Arm verhungern lassen.

Ich persönlich hätte es für sinnvoller gefunden die Attacke ganz kurz vorm Anstieg zu fahren und sich den Anstieg über abzusetzen. Aber da schien sie dann jedes Mal ein bisschen zu platt.
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 19:52   #116
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.819
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Laut Sutton (vor dem Rennen) war Spirig darauf ausgerichtet, in einer Verfolgergruppe führen zu müssen, um zur Spitzengruppe aufzufahren. Da sie aber bereits mit der Spitzengruppe auf’s Rad stieg, hätte es nach meiner Sesselpupser-Ansicht eine taktische Umorientierung geben müssen.

So, wie sie nun gefahren ist, hat sie das Feld nicht nur schön angeführt, sondern auch Angriffe anderer Mädels auf die beste Läuferin Jörgensen verhindert, die Spirig sehr in die Karten gespielt hätten.
Der Sutton. Ein alter Schleifer und Verheizer.
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 19:58   #117
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ah jetzt verstehe ich es. Also ... ist mein letzter Post ja hinfällig...

<spekualtion>

Aber am Berg hätte sie meiner Ansicht nach nicht wegfahren können. Da haben ihr die Körner gefehlt. Es im Flachen zu versuchen war eventuell ihre einzige Chance...

</spekulation>
Dafür hat sie dann aber alles getan, keine Körner mehr zum Attackieren zu haben.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 20:22   #118
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Dafür hat sie dann aber alles getan, keine Körner mehr zum Attackieren zu haben.
Ein Teufelskreis... wenn man in der ersten von acht Runden merkt, dass der Berg zu hart und zu kurz ist für nen Angriff... dann verliert Frau ihre Körner in der Ebene... für den Angriff am Berg für den Angriff in der Ebene... Ein verdammter Teufelskreis.

Anyway... Frau Jorgensen hat völlig verdient gewonnen.

... dass die DTU Mädels nicht konkurrenzfähig sind, war eigentlich vorher schon klar. Laura hat aber hoffentlich noch eine Zukunft vor sich. Da sehe ich schon noch einiges an Entwicklungspotential. Sie ist ja erst sehr spät zum Triathlon gekommen...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 20:23   #119
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.811
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Aber am Berg hätte sie meiner Ansicht nach nicht wegfahren können. Da haben ihr die Körner gefehlt. Es im Flachen zu versuchen war eventuell ihre einzige Chance...
Die Körner, die sie [keine Spekulation] im flachen Sinnlos verballert hat[/keine Spekulation] Wenn sie dort schlauer gefahren wäre, hätte es in dem Anstieg reichen können eine Lücke zu reissen, die dann erst wieder zugefahren werden müsste.
Das was die Spirig da auf dem Rad gemacht hat habe ich letzte Woche in Regensburg auf dem Rad in Perfektion abgeliefert.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 20:24   #120
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Sutton twittert:
"The Champ @NicolaSpirig raced the only way she knows how. Like a champion. Incredibly proud."

Ich bin beeindruckt, wie sie trotz diverser Verletzungen dieses Niveau erreicht hat, frage mich aber auch, ob sie mit besserer Taktik Gold hätte gewinnen können. Das kann doch auch an ihr nicht spurlos vorübergehen, wenn sie so viel auf dem Rad führt.
Vom Radteil hab ich leider fast nix gesehen. Sinnvoll wäre mir das nur erschienen, wenn sie mit dieser Arbeit stärkere Läuferinnen losgeworden wäre. Ist sie aber nicht, oder?
Meiner Meinung nach hat Spirig, trotz ihrer zweifellos sehr guten Leistung, die Rennpraxis gefehlt und das muss sich Brett Sutton, wenn er zur Selbstkritik fähig wäre (was ich nicht glaube), durchaus eingestehen.

Anstatt nach ihrer Verletzung regelmäßig in den verbleibenden WTS-Rennen (Leeds, Stockholm, Hamburg) zu starten, um ein Gefühl zu bekommen, was man aktuell in der Weltspitze fahren muss, um sich aus einer Radgruppe (ggf. mit einigen anderen Top-Radlerinnen wie Duffy, Holland oder Jenkins) zu lösen, ließ Sutton Spirig lieber bei irgendwelchen zweitklassigen Schweizer Duathlons, schlecht besetzten 5150-Rennen oder gar schlecht besetzten 70.3-Rennen starten.
Um sich aus einer Gruppe zu lösen, reicht ein sehr hohes aerobes Niveau, über das Spirig zweifellos verfügt und das sie sich offensichtlich im Höhentraining erarbeitet hat (andere Gedanken verscheuche ich lieber), heutzutage nicht mehr aus, sondern man muss (ggf. mehrmals) über mehrere Minuten in den roten Bereich fahren können (Stichwort W'-Leistung), um die Gegnerinnen aus der Reserve zu locken.

Wie Klugschnacker schon geschrieben hat, ist Spirig heute besser geschwommen als von ihr selbst und Sutton erwartet worden war, aber sie hat aus dieser Schwimmleistung keinen Profit ziehen können. Sie hatte offensichtlich gar keinen passenden Plan B, da Sutton fest damit gerechnet hat, dass sie nach dem Schwimmen erst eine lücke zufahren muss.

Das Sutton wirklich mit Silber restlos zufrieden ist nehme ich ihm, der schon mehrere Olympiasieger hervorgebracht hat, nicht wirklich ab und es passt auch nicht zu den Tönen, die er vorher gespuckt hat:

Zitat:
Sie sind bekannt für Ihre Schlüsseltrainings, dank denen Ihre Athleten realisieren, dass die Form stimmt. Wie liefen die bei Spirig ab?
Sechs Monate lang haben wir dreimal die Woche eine Velorunde absolviert, nur 800 Meter lang. Den Rio-Loop. Und nur ihr habe ich es erlaubt, darauf zu fahren, keinem anderen Mitglied meiner Trainingsgruppe. Sie fuhr überhaupt vielleicht nur dreimal mit anderen Leuten diese Saison. Darum werden wir das Rennen gewinnen, wegen dieser Radrunde.
Das oben verlinkte und zitierte Interview ist übrigens erst einen Tag alt.


Geändert von Hafu (20.08.2016 um 20:31 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.