gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Short Distance - Mein Kurzdistanz-Blog - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2016, 22:25   #113
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Heute war ich für ca 70km radeln und hab mich wieder für 5x den steilen Hügel entschieden. Kalvarienberg Rulez dabei gleich noch abfahren üben.

Schwimmen war ich auch noch im Verein. Hatte zwar nur 17 Grad Außentemperatur, ich wollte mir aber keine Blöße geben und hab den Neo daheim gelassen - als einziger wie sich herausstellte ^^ Aber generell ging heute irgendwie nix, Technik war gut aber die Zeiten wirklich alle scheiße ausnahmslos.

Aufs Allgäu werde ich mich weiter spezifisch vorbereiten (Rad- und Lauflastig; Kurz & steil und länger & flacher bergan am Rad, Laufen kurz & steil bergauf). Eigentlich nur noch Kür diese Saison, aber meine AK ist ausnahmsweise recht gut besetzt - und ich will was reißen Primär am Rad!

Danach bin ich zwar erstmal im Urlaub aber heute kam noch ein kleiner feiner Saisonabschluss im September ins Gespräch...
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 16:44   #114
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
So far nur Athletik heute, aber nachher geht's noch auf die Bahn für irgendwas schnelles im Verein

Bei dem angesprochenen Saisonabschluss könnte es sich um den Kaiserstuhl Triathlon in Ihringen handeln. Ein Supersprint (200/10/3), bei dem man evtl sogar einen ersten Lauf hat in dem man sich für den Zweiten, den Finallauf qualifizieren kann.

Sonst laufen gerade schon Überlegungen wo ich nächstes Jahr starte, was meine Ziele sein könnten in den einzelnen Disziplinen und wie ich an meiner Laufschwäche und weiterhin an meinem Schwimmen arbeiten kann (und hoffentlich schneller werde). Und wie ich das alles mit neuem Umfeld und Umständen vereinbaren werde
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 11:13   #115
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Gestern war ein echt cooles Programm im Verein auf der Bahn. Nach einem sehr ausgiebigen Warm-Up (was einige schon für einen ersten TDL nutzten ^^) gab es auf der Bahn 4x 400m, 4x 1000m und 4x 200m. IV Pause 200m traben und Satzpause 400m traben. Sowohl Kopf als auch Beine waren gut und es hat auch echt Spaß gemacht was mir bei dem ein oder anderen Tempolauftraining in letzter Zeit etwas gefehlt hat (ob das ein Zeichen ist, dass ich zu langsam war? )

Bei dem Kaiserstuhl Triathlon steige ich noch nicht ganz durch beim Format... Geplant ist eventuell das wir als Verein am Mittag beim Jedermann-WK zwei Staffeln bilden und dann am Nachmittag beim Supersprint starten (Lizenzklasse). Daneben gibt es dann aber noch eine Eliteklasse und welche Gruppe jetzt mit wem startet und bei welchem Wettkampf es dann einen Vorlauf und einen Finallauf gibt habe ich noch nicht ganz umrissen... Na, ist ja noch Zeit bis zum 11. September ^^ Zur Vorbereitung hätte ich dann allerdings nur ca 1,5 Wochen weil ich davor im Urlaub bin und da andere Dinge als Triathlon wichtiger sind (wobei Laufsachen nicht viel wiegen und man im Meer sicher gut schwimmen kann... und dann gibt es auch noch einen Fitnessraum im Hotel ). Bin gespannt
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 11:27   #116
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Wirklich wirklich spannend zu lesen was du so alles trainierst und wie viel Intensität da dabei ist.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 16:14   #117
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Vorhin 90km hügelig geradelt mit Druck am Hügel und generell wieder an Aeroposition gewöhnen genauso wie Big-Gear-Work.

Ja danke Necon Seit die Wettkampf Saison in vollem Gange ist trainiere ich eigentlich täglich - aber nur einmal - und fast täglich ist Intensität dabei.
Den polarisierten Trainingsaufbau von lang und langsam kombiniert mit intensiven Einheiten hatte ich im Frühjahr - wo die gefühlte Trainingsbelastung deutlich höher war.
Die viele Intensität vertrage ich momentan recht gut da ja zwischen den Workouts einiges an Zeit liegt und zb ein Tag schwimmen trotzdem Regeneration von Rad-/ Laufeinheiten bietet.
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 19:13   #118
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Heute war eine geile Einheit - geboren aus Spontanität und inspiriert durch Flachy's Bericht von seiner Swim&Run Einheit

Sind seid gestern auswärts unterwegs. Heute wollte ich auf jeden Fall laufen, da ich aber morgen wahrscheinlich nicht zum schwimmen komme wollte ich auch das noch abdecken - hatte aber nicht die Zeit / Möglichkeit für zwei Einheiten.

So bin ich also in der Früh 5,7km hügelig zum 50m Pool im Nachbarort gelaufen, im Trisuit mit Schwimmbrille, Badekappe, Handy und 10€ in den Rückentaschen. Dort dann schwitzig für ne Stunde und bunt gemischte 3km ins Becken gehüpft (6x 100 Technik, 4x 50 Steigerungen, 4x 100 zügig (Schnelligkeit), 3x 200 Lagen (Kraft), 2x 400 Kraul (Ausdauer)) und danach wieder die 5,7km klatschnass zurück. Die Hügel dann immer mit gutem Druck hoch gerannt (Kuhsteig Rulez ).

Mit solchen Einheiten bringt man Abwechslung in den Trainingsalltag, setzt neue Reize, trainiert Zeiteffizient und dennoch in meinem Fall spezifisch für Allgäu und das wichtigste - man bewahrt sich den Spaß an der Sache
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 19:17   #119
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Edith: 5x 100!
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 12:40   #120
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Die letzten Tage kam ich nicht dazu mich zu melden - kurzes Update:

Samstag hab ich tatsächlich mal ganz frei gemacht - war schon erschöpft von den letzten Tagen. Dafür habe ich es mir nicht nehmen lassen am Sonntag bei fast 30 Grad ins Allgäu für einen kleinen Streckencheck zu fahren ^^ War erst am Nachmittag da - in der größten Hitze des Tages...

Bin dann erstmal für ca 500m in den (überfüllten) Alpsee gehüpft. Gutes Wasser, Orientierung dürfte recht ok sein. Einzig der Wellengang ist etwas nervig... Allerdings eher wenn man nach links atmet. Außerdem wird man so leicht Richtung Strand gespült was ja für den Schwimmausstieg nicht schlecht ist ^^ Vor dem Ausstieg kann man relativ lange Delphinsprünge machen, aber irgendwann wirds doch arg flach bevor man am Strand ist... Storchenschritte angesagt Wasserstart dürfte das Schwimmen recht angenehm machen.

Zurück zum Auto, Radsachen angezogen und ab auf die Strecke. Toll - die Strecke war (großteils) gut sichtbar ausgeschildert. Ein toller Service nur einen Abzweig habe ich verpasst ^^ Auf der Radstrecke kann man gleich zu Beginn vernünftig Druck machen bevor es den Kalvarienberg hoch geht - der macht mir wirklich keine Sorgen dieses Jahr. Klar ist der steil und zieht sich, aber darauf bin ich vorbereitet. Danach abfahren und auf dem Stück hoffe ich einiges gut machen zu können. Es geht entweder flach oder mit leichten Wellen bzw kürzeren Anstiegen bergan, das liegt mir als "Kraft-Fahrer" ganz gut. Nur bei ca km 10 fängt der lange Anstieg an. Und da geht es wirklich eine Weile ohne wirkliche Pause nur bergauf... Da wird es vielleicht schon entschieden. Denn erstens bin ich kein Bergfahrer (zu schwer...) und außerdem kann man hier wirklich einen ganzen Haufen Körner lassen. Wenn es mal geschafft ist gehts eigentlich (fast) nur noch bergab, sehr schnell und kurvig - da hab ich noch ein bisschen Bammel. Klar kann man da ballern aber volles Risiko bedeutet halt eventuell auch einen Sturz... Und das würd ich mir gern sparen kurz vorm Urlaub Meine Radzeit von letztem Jahr (1:07h auf die 27km) habe ich mit gut einer Stunde schonmal deutlich unterboten. Und ich war zwar mit Druck unterwegs, aber sicherlich nicht mit Wettkampfintensität (hab mich ja zusätzlich mal verfahren, zwei drei mal angehalten für Orientierung usw), also ich denke da geht noch was. Beim Laufen gings dann zwar vernünftig los, von den Beinen her war es auch gut aber von der Puste und der Hitze her wars eher mies. Bin ziemlich hoch gegangen, sodass ich das genaze dann eigenlich nur noch als groben Streckencheck (Kuhsteig war gesperrt) abgejoggt bin. Die geplanten Bergsprints habe ich mir dann auch gespart und mir stattdessen ein Eis gekauft

Was soll ich sagen? Vergeigte Generalprobe bedeutet immer einen reibungslosen Auftritt... Ich bin auf jeden Fall zuversichtlich, kann aber Null einschätzen was am nächsten Sonntag geht... Top Platzierung in meiner AK (18 Teilnehmer inkl mir)? Gute Platzierung Overall (der drittplatzierte vom letzten Jahr war dieses Jahr am Wörthsee langsamer im Wasser und ähnlich am Rad unterwegs wie ich)? Ich kann es nicht einschätzen freue mich aber auf einen schönen Saisonabschluss - bei hoffentlich gutem Wetter :
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.