gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Hawaii 2015 - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2015, 20:14   #113
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Danke allen für die tollen Bilder. Wenn ihr gelegentlich sehen wollt, wie es mir und meiner Familie bei der Hawaii-Premiere geht, dann könnt ihr gerne auf unsere kleine Reise-Homepage schauen: http://members.aon.at/srb/

Ich hoffe, ich schaff´s weiterhin, dort halbwegs regelmäßig was zu posten. Das WLan im Uncle Billys ist nämlich sehr oft verwirrt und überfordert. Die ersten Beiträge stehen aber jedenfalls online.

LG trithos aka thomas
Schöner Reiseblog.
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 23:34   #114
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
Hey, was iss'n los bei euch auf der Nachbarinsel?

Alle noch am schlafen oder mit dem Bike den Heimweg gestern nicht mehr gefunden??
Ja, ich sehe es ein. Hab ' mir Zuviel vorgenommen. Erst Jetlag geschädigt, dann mussten noch ein paar Kern-Trainingssessions zur (erhofften) Formzuspitzung untergebracht werden (Bin ja nicht nur zum Urlauben hier ), der Famlie (v.a. den Mitgliedern, die vor zwei Jahren nicht mit dabei waren, muss ein wenig von Kona und der Insel gezeigt werden, bei zwei mitreisenden Frauen geht ein beträchtlicher Anteil der frei verfügbaren Zeit auch noch für Shoppen drauf (komm, jetzt klapp' mal das Laptop zu, wir wollen fahren.Wie lange haben hier die Geschäfte auf?.. )...

Die letzten beiden Abende sind mir jeweils kurz nach 21:00h, nach dem Abendessen die Augen zugefallen. Jetzt ist das meiste des Rest-Trainings abgeschlossen und zunehmend Beine höchlegen angesagt, d.h. ich werde jetzt auch wieder öfter online sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 23:50   #115
Hafu
 
Beiträge: n/a
Genug geschwafelt. Hier ein paar pics der letzten drei Tage, halbwegs chronologisch geordnet.

33-h-Anreise via Salzburg-Frankfurt-L.A.-Hilo









Ankunft in Hilo: Wetter fast wie in Deutschland im Herbst nur 25° wärmer.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 00:01   #116
Hafu
 
Beiträge: n/a
Tag 1:

Junior hatte sich daheim bereits für den traditionellen Lauf am Sonntag morgen (wenige Stunde nach unserer Ankunft gemeldet) und gewann diesen Jetlag-unbeeindruckt mit Vorsprung.







Im Ziel war Frederic trotzdem beeindruckt von der Hitze die am Alii Drive auch schon um halb 8 Uhr früh herrscht.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 00:17   #117
Hafu
 
Beiträge: n/a
Nachmittag war ich dann mit Heifu noch seeehr locker und mit müden Beinen radeln.

Saublöd war dabei, dass erst nach 5 Kilomter mein Lenker nach unten klappte (Vorbauschrauben anscheinend etwas zu wenig angezogen). Ließ sich mit Universal-Werkzeug noch beheben.

Ein paar Kilometer später Plattfuß (ohne dass ich irgendeinen Fremdkörper oder ein Loch in den brandneuem Mantel entdecken konnte). Nach Ursachensuche und penibler Inspektion des Felgenbandes, will ich meinen Ersatzschlauch einlegen und stelle dabei fest, dass es ein 26-Zoll-Schlauch ist. Heike fährt 26 Zoll, ich 28 Zoll.

Also ist Flicken angesagt.

Mit geflickten Reifen fahren wir 10km weiter, dann stellen wir fest, dass der geflickte Reifen auch Luft verliert... also Nachpumpen angesagt (auf Nochmal flicken hatte ich keine Lust). Hat dann mit einem weitern mal Nachpumpen bis nach Hause gereicht. Macht aber mit einer Mini-notpumpe keinen großen Spaß.

Da ich daheim ectrem selten Plattfüße haben (v.a nicht mit dem guten Material), verunsichert sowas kurz vor dem Rennen des Jahres kollossal.

Daheim habe ich dann den geflickten Schlauch nochmal penibel nachuntersucht und festgestellt, dass der erneute Luftverlust von einem zweiten Mini-Loch 2cm neben dem geflickten loch herrührt. Vermutlich war es also ein Durchschlager. Hatte auch nur ca. 5 bar mit der mitgenommenen kleinen pumpe hineingepumpt, weil wir dann im Radshop am Alii Drive den korrekten Luftdruck mit einer großen pumpe einstellen wollten, worauf wir dann aber (wird schon passen für die paar Kilometer) doch verzichtet haben). Merke: Auch für kurze Einrolltouren sollte der Luftdruck passen!





  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 00:20   #118
Hafu
 
Beiträge: n/a
Tag 2:

Morning Swim am Pier










  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 00:33   #119
Hafu
 
Beiträge: n/a
Am Nachmittag nochmal Zeitfahrtraining auf dem Queen-K-Hwy (in voller Rennmontur, auch wenn Sebi neulich im TRS-Radio-Interview auf die Frage, wer für ihn in die Kategorie "Backpfeifengesicht" fällt (gemeint waren andere Profis, mit denen er nicht wirklich was anfangen kann). ausweichend meinte, "Backpfeifengesichter" seien für ihn die Athleten, die schon vor dem Rennen mit ihrem Racesuit in Kona rumfahren und rumlaufen...

Wir haben unsere Kiwami-Anzüge allerdings erst vor zwei Wochen erhalten und hatten noch keine Chance Atmungsaktivität und Kühlung bzw. möglichen Wärmestau der halblangen Anzüge ebenso wie Sitzkomfort unter realistischen Hitzebdeingungen zu testen. In Deutschland war ja die letzten drei Wochen nur noch Herbstwetter angesagt, zwar oft mit Sonne aber eben nie wärmer als 17 oder 18°.

Also Sebi: wenn du das hier liest. Wenn ich schon 6 Wochen vorher nach Kona reise, um dort in aller Ruhe mein Material durchzutesten, dann brauche ich natürlich in der Raceweek den Trisuit/ Zeitfahranzug nicht mehr anzuziehen, ebenso wenn es ein Modell ist, dass ich schon bei anderen Hitzerennen getestet und für gut befunden habe.
Es gibt aber eben auch Fälle, da muss man so kurz vor dem Wettkampf die Rennmontur aus der Schublade holen.
Ebenso der Aerohelm: in Deutschland würde ich damit niemals im Training rumfahren. Aber hier habe ich natürlich nur einen Helm dabei, und daher muss sogar bei lockeren Rumrollen der Wingspan auf die Rübe, wenn ich nicht im Faris-Style ganz ohne HElm fahren will.








Das hat mich gestern am meisten gefreut: Ein KOM auf einem vierundzwanzig-Minuten-Abschnitt, den ich gestern im erhofften Rennpuls auf dem queen-K-HWY absolviert habe. War streckenweise Rückenwind, oft aber auch zusätzlich schwer beherrschbarer Seitenwind. Ein Strava-KOM auf einem so trioathlongeschichtsträchtigem Asphalt ist schon was besonderes und hoffentlich ein Indiz, dass die Form passt.

Geändert von Hafu (07.10.2015 um 00:46 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 01:04   #120
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Bob Babbitt führt wieder seine coolen Pre-Race-Interviews:
www.youtube.com/user/babbittville/videos

Sind schon recht viele, u.a. Kienle, Frodo, Carfrae, Joyce, ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.