gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
No more Junkmiles - Mein Einstieg ins wattbasierte Training - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2015, 19:22   #113
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Ach, ich war muede die Tage davor, dann liefs fuer meine Verhaemtnisse ganz gut, weit hinten im kleinen Feld, wie immer, aber es hat Laune gemacht und war sackanstrengend..😆
Na wenn du zufrieden mit deiner Leistung bist ist doch alles super. Auf die Leistung der anderen hast du eh keinen Einfluss. Platzierungen sind Schall und Rauch...



Eigentlich wollte ich heute Schwimmen. Dachte ich mir, mähst de mal erst den Rasen und bringst den Garten halbwegs auf Vordermann und dann noch kurz den Staubsauger in der Höhle geschwungen und dann auf ins Freibad.

Voller Motivation aufs Rad geschwungen und beim Einbiegen in die Straße, an der das Freibad ist hab ich mich schon leicht über die überall wild parkenden Autos gewundert. Mir schwante böses. Und dann sah ich die Schlange an der Kasse auch schon bis zur Straße. Da bin ich direkt wieder nach Hause gefahren.

Dann den eigentlich für morgen geplanten Lauf vorgezogen. 50min Lauf durch die Hügel. Bergan mit Zug und bergab erholen. Hat hervorragend funktioniert, auch wenn die Beine von gestern noch leicht angefraggt sind.



Ich komm auf jeden Fall besser mit dem heißen Wetter zurecht als der Coach. Der war nach 5km gar und wollte nach hause oder alternativ in jede Matschpfütze, die auf dem Weg zu finden war. Am Himmel sieht man schon den sich anbahnenden Wetterumschwung.

Dann hoff ich mal, dass es morgen ein wenig regnerisch ist, damit ich das Freibad wieder für mich habe
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 20:17   #114
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
ja, klar, alles ist relativ. Ich bin das erste Mal 1987 in Riesenbeck gestartet...

Ich hab ja jetzt auch Watt am Rad.. bin gestern volle Presse gefahren, die neue Strecke hat 40 km und 2 Runden, das ist so viel besser, weil die anderen vom Sprint nicht mehr in uns vom Olympischen reinfahren, dadurch gibt's auf der 2. Runde keine Lutscherei. Die Strassen waren im Wald noch nass und da musste man gaanz vorsichtig um die Kurven rum, ich hatte knapp 34 er Schnitt, so flott war ich da noch nie und war trotdem ganz weit hinten, aber es waren auch nur 75 Leute am Start. Beim Laufen wars ja auch schön kuschelig, wie in ner Waschküche.

Riesenbeck ist immer geil, da kenn ich so viele Leute, das schockt halt immer total.

Aber ich muss will, werde hoffentlich auch mehr Intervalle machen fürs nächste Jahr..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 01:23   #115
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Ich bin das erste Mal 1987 in Riesenbeck gestartet...
Klasse da war ich 5
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 10:04   #116
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Hallo NOAM,

deine schönen Fotos vom Osnabrücker Zoo wecken bei mir Erinnerungen an die Zeiten wo ich 3-4 mal im Jahr mit meinen Kindern da war. Das hat uns immer gut gefallen, dieses Jahr haben wir es irgenwie nicht geschafft.

Bin gespannt was du aus Dissen berichtest, da wollte ich eigentlich auch mal hin, liegt ja im Einzugsbereich

@KIWI: Du bist in der Landesliga gestartet oder? Wir müssen uns eigentlich begegnet sein, ich hab auch am Ende des Feldes (und meiner Kräfte) gekämpf

Aber immerhin war ich schneller als 2009 als ich das letzte mal in Riesenbeck war, allerdings damals mit Rennrad ohne Auflieger

Wieviel Watt/KG hast du denn benötigt ( kleiner Alibi Schlenker zum eigentlichen Thread Thema )
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 12:57   #117
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Ich nix Liga... offene Klasse.. muss das teil noch auslesen, ich bin ueberhaupt kein Datenjunk.. weiss aber, das es mir im flachen ueber 180 Watt bei meinen 74 kg langsam weh tut..😎
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 14:50   #118
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Ich nix Liga... offene Klasse.. muss das teil noch auslesen, ich bin ueberhaupt kein Datenjunk.. weiss aber, das es mir im flachen ueber 180 Watt bei meinen 74 kg langsam weh tut..��
Schmeiß das Ding in die Ecke oder verkauf es, bringt nix in unserer Leistungsklasse.
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 15:15   #119
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Male Partus Beitrag anzeigen
Schmeiß das Ding in die Ecke oder verkauf es, bringt nix in unserer Leistungsklasse.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Man muss einfach ein Typ dafür sein und die Daten entsprechend auch interpretieren und analysieren wollen. Wenn man auf diese Zahlenspiele keinen Bock hat, dann stimme ich dir zu.

Ansonsten ist der Leistungmesser ein sehr gutes Werkzeug einem ungeschönt die Realität vor Augen zu führen. Denn de subjektive Eindruck über Intensität kann gerade mit fortschreitender Ermüdung einem gehört was vorgaukeln. Und das völlig unabhängig davon in welchem Leistungsbereich man unterwegs ist. Wenn man Spaß daran hat sich durch Training zu verbessern ist es wichtig zu wissen an welchen Schrauben man drehen muss.

Ich für meinen Teil habe in der kurzen Zeit schon alleine dadurch Fortschritte gemacht, als dass ich die Wichtigkeit von Intervallen im Zielbereich erkannt habe und vor allem diese auch durchgezogen habe. Hätte ich mich zB an der Herzfrequenz orientiert hätte ich locker zB bei den 15 min Intervallen in den letzten 5 min 50 Watt weniger fahren können, ohne dass die Herzfrequenz sichtbar auf dem Tacho gesunken wäre. Das wäre mir dann erst nach dem Training aufgefallen und ich hätte mich geärgert.

Auch finde ich dass man mit einem Leistungsmesser effektiver in kürzerer Zeit trainieren kann, weil man die Intensitäten sehr gut einschätzen und steuern kann. Allerdings kann man auch angespornt durch die Präsenz der Zahlen auch gewaltig überzocken
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 20:25   #120
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
nun ja, Durchschnitt 164 Watt sagt die Kiste.. mir fehlt definitiv die Kraftausdauer.. und die harten Intervalle, sagt auch der Coach, wenn man immer mit 28 durch die Gegend juckelt, wird das halt nix, mit schneller fahren..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.