Das Wetter hat zwar gehalten, aber von rechtzeitig zurükkommen konnte nicht die rede gewesen sein. Und um ne schwimmbrille zu kaufen war natürlich auch keine Zeit.
Wie konnte ich nur so einfältig sein, dies zu glauben???
Habs kurz vor Acht gerade noch inn Laden geschafft, ne Büchse Waldfrüchtequark und ne Kiste Aqua abgreifen und bin schon verspätetnach Hause gekommen.
Da wartete nämlich n Kumpel, den ich ewig nimmer gesehen hatte, auf der Durchreise.
Ne Pulle Maibowle später war der wieder weg, es war finster und ich hatte immer noch nix gegessen, hicks.
Aber morgen wird alles gut: ausschlafen (hab ja Urlaub, chrrr.....

), ne Runde laufen danach, phat krass frühstücken, über Mittag ann See, wenn das Bora da ist und danach gemütlich 100km oder so (eher oder so...

) mit der Russin bummeln und unterwegs Kaffeetrinken.
Die Realität wird dann aber sicher eher so aussehen:
Halb Sechs aufwachen, weil die doofe Katze nach ihrem ersten Frühstück aus nem flügellahmen Vogel, ner Maus und nem jungen Feldhasen lautstark vorm Schlafzimmerfenster nach Futter verlangt.
Beim verzweifelten Versuch, das Viech zu ignorieren, penne ich tatsächlich wieder ein und wache total gerädert erst wieder auf, wenn mein Vermieter gegen halb Zehn den Acker ums Haus mit nem Spritzmittel gegen Kartoffelkäfer abduscht und dabei den Gartenzaun mal wieder auf halber Länge mitsamt den Pfosten umreisst. Na klasse.
Gleich oder jedenfalls irgendwann bald noch im Laufe des Vormittags kommt die Post und hat sicher das Bora-Laufrad dabei. Deswegen husche ich mit schlechtem Gewissen und nicht, ohne zuvor ne Nachricht am Postkasten hinterlassen zu haben, wo das Packerl zu deponieren sei, zum Bäcker, ne Semmel und ne Brezel zu kaufen.
Aus ner Semmel und ner Brezn werden zwo Semmeln, ne Breze, 6Eier von wildlebendem Federvieh, n Pack Katzenfutter, zwo Bananen undn Apfel und 100gr. Königskäse. Weil der Käse ein Reststück ist, krieg ich den übrigen Schnippel auch noch mit und frage mich, ob es sich lohnen wird, für mich alleine ein Käsefondue anzuschüren.
Natürlich war die Nachricht fürn Postmann für die Füsse: keiner da bisher und ich war ja gerademal 5 Minuten weg.
Dafür hab ich noch ne Plastiktüte beim Bäcker gekriegt, weil ich so gut wie nie ne Tasche mitbring. Wozu auch, wollte ja nur ne Semmel und ne Breze.
Es geht auf halb elf und wäre mal wieder Zeit zum Spülen, die Zeit, bis der Coffeemaker zu fauchen beginnt, reicht aber gerademal, die Butter soweit aufzutauen, dass sich das Brötchen beim Bestreichen nicht komplett auflöst.
Beim gedanken, nu beide Brötchendeckel mit pappsüsser Marmelade bestreichen zu müssen, weil der Frischkäse mittlerweile im Kühlschrank vergammelt ist, zieht sich mir alles zusammen, aber ich bin auch zu faul, noma zum Bäcker zu radeln und neuen Frischkäse zu kaufen, vorallem, weil der Postmann ja das Borading bringen könnte.
Gerade, als ich mich mit dem Kaffeepott und den pappsüssen Brötchenhälften hinsetze, höre ich das Postmobil und springe wieder auf. Es ist diesmal nicht der Postmann sondern ne holde Maid und sie bringt mir ne handvoll Rechnungen.
Blöd für mich, schön für sie, aber mei: die Post muss auch von irgendwas leben.
Bora iss jedenfalls keins dabei und auch das Schaltauge, auf das ich sehnsüchtig warte, nicht.
Dafür iss der Kaffee kalt, bis ich dazukomme, zum ersten Mal den Rüssel reinzuhängen und die Semmel mit der Marmelade ist auch in der Zwischenzeit nicht weniger süss geworden.
Laufen ist abgehakt, denn wenn die Post das Packerl mitm Rad drin nicht bringt, gibts noch ne Chance auf Hermes, DPD, GLS, UPS, German Parcel und wie sie alle heissen.
Also warten.
Als ich dann zum Baggersee und ne Runde planschen will, meldet sich der Hunger.
Aha, ja, iss schon nach Eins!
Eilig ne Banane undn Apfel reingeschwenkt, aber Mist: das Bora fehlt noch. Nee, so kann ich nicht weg, also weiter warten;- lieber Radfahren als Schwimmen oder Laufen, aber natürlich nur mitm neuen Bora.
Und das iss einfach immer noch nicht da.
Aber morgen, äääh, später mehr dazu...
Edith:
Gut, nu könnte ich die Dramen des Morgens ja vorwegnehmen, es war nicht ganz so wie befürchtet, jedoch nicht deutlich besser.
Wenigstens das Schaltauge iss da und das iss auch nicht schlecht, denn es kostet nicht nur sondern bringt auch was.
Trotzdem würde ich gerne das Bora-Rädelchen in den Pfoten halten. Ich sitze hier im Einteiler und mit dem Rennkompressor neben mir, hab die erste Trinkflasche schon halbleer genuckelt und frage mich, welchen Spediteur man fürn Zehner beauftragt, in immerhin vier Tagen (bis jetzt) ein Laufrad durch die Republik zu tragen. Ich wüsste jedenfalls einige, die es für weniger Geld schneller auf die Reihe kriegen.
Gut, irgendwann hat die Sache mit der Warterei ein Ende in leichtem Ärger und ich hab die Alternativen, doch ann Baggersee zu radeln oder Frustkäufe durchzuführen.
Wichtiger wäre die erste Alenaive, lieber und auch nicht ganz unnotwendig die zweite.
DENN: wenn ich mitm Bike zur Arbeit fahren werde, wird das den Tag über vorm Laden auf der Gasse parken, weil man sich drinnen nimmer drehen könnte, wenn alle Angestellten ihre Bikes mitreinnähmen.
Ich bin schon ewig am Hadern, weil ich keine so richtige Schlampe hab, die ich problemlos nachkaufen kann, wenn sie weg ist und wo ich sagen würde, "naja, scheisse halt, aber weg ist weg".
Diese ganzen Kohlefaser- und Titanmöhren sind halt schon Hausnummern, auf die man nicht gerne verzichtet und die man deswegen ungern auf der Strasse stehen lässt, bis jemand ein Record-Schaltwerk, die Rohloff-Nabe oder ne teure Carbonsattelstütze gebrauchen kann und gleich, weil er den Bolzenschneider schonmal dabei hat, das ganze Rad mitnimmt.
Das gleiche gilt fürs Verreisen: an meine Kisten geht bestenfalls ein Sattelstützgepäckträger undn Batterielicht, da ich aber am liebsten in meinem gemütlichen Schlafsack und im Zelt übernachte, kommts automatisch zu Engpässen mitm Gepäck und ich sehe nicht gerne, wie aufm Rückweg das teure Geröhr in der Eisenbahn unter ner Cyco-Mistkiste von ALDI verschrappt wird.
Also: es muss was reisetaugliches fürn Alltag her, bezahlbar, unauffällig, passend.
Cyclocrossrahmen mit Schutzblech- und Gepäckträgerösen. Maximal 52cm lang.
Das habe ich nu relativ lange gesucht, wollte mir im Winter schon selbst was brutzeln, kam aber nicht dazu und nachdem ich nu was für EVK200€ gefunden habe, lohnte sich das auch nicht.
Astro Hausmarke "Inchuan", Alu roh und unlackiert, RH 50, 515mm lang, mit allen Ösen.
Steuersatz und Forke dazu, fertig.
Leider verbietet die Vorgabe nen SON-Nabendynamo. Wäre ja auch doof, wenn der teurer als das Rahmenset ist.
Keine Ahnung, ob ich da jetzt von noch nem Titanrahmen Abstand nehmen kann...

Also, darauf wird es hinauslaufen, und nachdems grad halb Zwölf wird und die meisten Spediteure vorbei sind, eh.
Und alles nur wegen diesem Bora!
Gut, dass ich nicht auch noch Kompensationskäufe finanzieren muss und mir kaufen kann, was ich will.
Ja, also, wie geht es jetzt weiter:
Ehrlich gesagt, bin ich heute früh gelaufen.
Irgendwo in der Gegend wird die Strasse geflickt und ab kurz vor Sieben fiepte das Rückwärtsfahrsignal von irgendnem Arbeitsgerät, bis ich es nicht mehr ausgehalten hab.
Fühle mich zwar mittelmässig und hab leichte Kopfschmerzen, weil ich wohl gestern zu wenig getrunken hab, aber kein Grund, das Lazarett aufzuschlagen.
Schaltauge einbauen, Schaltung einstellen, Kunde anrufen, ab zum Weiher. Nicht in der Sonne einschlafen, ohne Sonnencreme aufgetragen zu haben.
Kaffeetrinken, Ersatzteile für die Stammtischkollegen einpacken, losradeln nach Straubing. Unterwegs den Geruch des Flusses tief einatmen. Das hat irgendwas ganz Grosses.
Niederlassen im Biergarten. Südliches Flair vom sonnengeheizten Stadtplatz geniessen.
Hoffen, dass morgen das Bora endlich kommt...