gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie der Stau zum Triathlon wurde ... - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2015, 10:27   #113
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
11.03.2015 der frühe Vogel ... laufen wenn es hell wird

Dann hatte ich mir also abends schon die Laufklamotten in der richtigen Reihenfolge hingelegt und so konnte ich nicht anders als da rein zu hüpfen und los zu ziehen.

Ich bin aber wirklich nur gaaaanz kurz unterwegs gewesen.
Aber ich war los.

2,6 Kilometer
Pace: 06:58
1. Kilometer: 6:42
2. Kilometer: 7:35
letzte stück wieder deutlich schneller.
schnellste Zeit: 5:18

Durchschnittlicher Puls: 163
Höchstpuls: 180

Was mich wirklich freut: ich bin das erste mal unter 07.00 Minuten Pace gelaufen. Wenn auch nur auf einer sehr kurzen Strecke.
Ich möchte jetzt gerne am Freitag nochmal die kurze Strecke vor der Arbeiten schneck-joggen und dann in der nächsten Woche auch am Dienstag und Freitag direkt vor der Arbeit.
Und am kommenden WE (diese Woche schaffe ich nicht) eine längere Strecke von 5 oder 7 Kilometern.

Mal sehen, wie es dann aussieht.
Und dann ist da ja auch noch die Frage im Raum ob ich mich der Anfänger-Laufgruppe in unserem Ort anschließe oder nicht ...
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 13:11   #114
pointex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von washisue Beitrag anzeigen
Dann hatte ich mir also abends schon die Laufklamotten in der richtigen Reihenfolge hingelegt und so konnte ich nicht anders als da rein zu hüpfen und los zu ziehen.

Ich bin aber wirklich nur gaaaanz kurz unterwegs gewesen.
Aber ich war los.

2,6 Kilometer
Pace: 06:58
1. Kilometer: 6:42
2. Kilometer: 7:35
letzte stück wieder deutlich schneller.
schnellste Zeit: 5:18

Durchschnittlicher Puls: 163
Höchstpuls: 180

Was mich wirklich freut: ich bin das erste mal unter 07.00 Minuten Pace gelaufen. Wenn auch nur auf einer sehr kurzen Strecke.
Ich möchte jetzt gerne am Freitag nochmal die kurze Strecke vor der Arbeiten schneck-joggen und dann in der nächsten Woche auch am Dienstag und Freitag direkt vor der Arbeit.
Und am kommenden WE (diese Woche schaffe ich nicht) eine längere Strecke von 5 oder 7 Kilometern.

Mal sehen, wie es dann aussieht.
Und dann ist da ja auch noch die Frage im Raum ob ich mich der Anfänger-Laufgruppe in unserem Ort anschließe oder nicht ...
hallo
wegen laufen, ich persönlich würde empfehlen den puls bei etwa 145 max. einzustellen, bzw. nicht zu überschreiten. für anfänger (und laufverweigerer ) ist ein zu hoher puls nicht ideal. einerseits erholst dich nicht so leicht davon, anderseits kommst nicht in den bereich wo die fettverbrennung optimiert wird. will das jetzt nicht ins detail erläutern, aber versuchs einfach. evt. auch etwas lauftechnik einbauen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 13:15   #115
pointex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von washisue Beitrag anzeigen
ich hoffe du warst besser als ich.
Hab´s nämlich nicht in die Laufschuhe geschafft.
Dafür aber heute früh vor der Arbeit.
da ich heuer keine LD mache kann ich es etwas ruhiger angehen,
aber ein paar radmarathons gehen sich aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 13:17   #116
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Ich habe keine fixen Trainingsplan. Höchstens Distanzen und Ziele (z.b. spätestens in 4 Wochen muss ich 15km laufen können…) sind bei mir fix geplant. Ansonsten mache ich spontan Sport. "Auf was habe ich heute Lust und Laune?!" Und dann wird es gemacht. Aber es wird dann auch gemacht!!! Bisher lief es sehr gut mit der Spontanität Vielleicht wär das auch was für dich? Musst dann aber durchziehen was du dir Stunden vorher überlegt hast!!!
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 15:21   #117
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von pointex Beitrag anzeigen
hallo
wegen laufen, ich persönlich würde empfehlen den puls bei etwa 145 max. einzustellen, bzw. nicht zu überschreiten. für anfänger (und laufverweigerer ) ist ein zu hoher puls nicht ideal. einerseits erholst dich nicht so leicht davon, anderseits kommst nicht in den bereich wo die fettverbrennung optimiert wird. will das jetzt nicht ins detail erläutern, aber versuchs einfach. evt. auch etwas lauftechnik einbauen.
Wenn ich meinen Puls bei 145 max einstelle beim laufen, dann brauche ich 9 Minuten je Kilometer und dann fühle ich mich noch schlechter dabei und will das noch weniger machen.
Das ist leider für meinen Kopf keine Option.
Also spontan und im ersten Moment haben sich quasi alle Nackenhaaare aufgestellt.
...
Vielleicht wenn ich mal bisserl mehr drüber nachdenke ... eine Option wäre mal 1 Kilometer bewußt unter 145 zu laufen und den nächsten drüber und so weiter ...

Die Frage ist, warum muss ich in den Bereich wo die Fettverbrennung optimiert wird?

Also das mit der Erholung ist mir schlüssig, das mit der Fettverbrennung nicht.

Da bin ich immer beim schwimmen und beim Rad fahren in der Regel auch. Außerdem beim reiten und auch beim Badminton (bis auf einige kleine Spitzen).

Meinetwegen darfst du das sehr gerne im Detail erläutern.

Zitat:
Zitat von pointex Beitrag anzeigen
da ich heuer keine LD mache kann ich es etwas ruhiger angehen,
aber ein paar radmarathons gehen sich aus.


Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Ich habe keine fixen Trainingsplan. Höchstens Distanzen und Ziele (z.b. spätestens in 4 Wochen muss ich 15km laufen können…) sind bei mir fix geplant. Ansonsten mache ich spontan Sport. "Auf was habe ich heute Lust und Laune?!" Und dann wird es gemacht. Aber es wird dann auch gemacht!!! Bisher lief es sehr gut mit der Spontanität : Vielleicht wär das auch was für dich? Musst dann aber durchziehen was du dir Stunden vorher überlegt hast!!! :
Das mit der Spontanität ist etwas schwierig, mein Tagesplan ist sehr eng und voll. Da muss ich das ganz bewußt einplanen.

Naja, wenn ich spontan und nach Lust und Laune gehe, dann werde ich wohl dieses Jahr nicht mehr laufen gehen.
Ich mag das echt nicht, aber es gehört halt dazu.
Und ehrlicherweise, heute zu Hause im Anschluss hab ich mich echt gut gefühlt. Es war herrlich.

Aber davor und das loslaufen und den 1 Kilometer laufen ... dann wird es besser ...
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 16:05   #118
Pablo1305
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pablo1305
 
Registriert seit: 05.06.2014
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von washisue Beitrag anzeigen
Naja, wenn ich spontan und nach Lust und Laune gehe, dann werde ich wohl dieses Jahr nicht mehr laufen gehen.
Ich mag das echt nicht, aber es gehört halt dazu.
Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege. Du hast einen Ganztagesjob, eine Familie, ein Pferd und spielst Badminton.
Jetzt möchtest du gerne mal einen Triathlon machen, obwohl du
das Laufen überhaupt nicht magst ??
Pablo1305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 16:12   #119
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Zitat:
Zitat von Pablo1305 Beitrag anzeigen
Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege. Du hast einen Ganztagesjob, eine Familie, ein Pferd und spielst Badminton.
Jetzt möchtest du gerne mal einen Triathlon machen, obwohl du
das Laufen überhaupt nicht magst ??
So was ähnliches ist mir auch durch den Kopf gegangen. Ich will dir auch nicht zu nahe kommen washisue, aber Spass hast du schon dran, oder?!
Hoffe sehr Pablo und ich liegen mit unseren Gedanken falsch.
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 16:13   #120
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Ja und? Ich hab auch einen Ganztagsjob, Familie, andere Hobbys und -OK- kein Pferd, und ich HASSE Laufen aber ich liebe Zeitfahren und Freiwasserschwimmen, da muss ich halt laufen, damit die 3 Disziplinen vollwerden. Für eine Petition bei der DTU, Laufen durch Bogenschießen oder so zu ersetzen, krieg ich sowieso nicht genug Stimmen zusammen Und sie hat schon recht - so nach 5km fängt es sogar mir langsam an, Spaß zu machen...
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.