gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tri-Bike mit Di2 - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2015, 23:29   #113
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Ich kann das also TOTAL verstehen!


Es geht aber - wenn nicht ALLES nagelneu sein muss - auch günstiger:

BMC TM01 Rahmen Komplettrad Ultegra Di2,
Ausstellungsrad: 4350 Euro
Stages kostet aktuell: 690 Euro
Sehr gut erhaltene Look Keo Blade Carbon: 90 Euro
Lenker ersetzt, neuer Pro Missile Evo anstatt Profile Svet/T2: 300 Euro Ausgleich
Neuwertiger Satz Zipp 808: 1250 Euro

Insgesamt: 6680 Euro (mit 808 Laufräder)
Wenn Profile iO gewesen wäre: 6380.

Viel Spass bei der Auswahl der Räder.

Geändert von MarcoZH (26.01.2015 um 23:35 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 13:22   #114
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Preislicher Rahmen: Eigentlich würde ich gerne nicht (viel) mehr als
3 Scheine hinblättern müssen.

Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
BMC TMO1

[...]
Insgesamt: 6000 Euro (Ohne Laufräder)

Was haltet ihr von dem Angebot?
Passt das so?
Denke hört sich gut an, oder?

Also insgesamt, im Vergleich Post #1 und Post # 2 hört sich das schon komisch an!


Im Ernst:
Günstig is da nix! Für EUR 6.000 ohne LRS bekommst Du bis JEDES Triarad auf dem Markt incl. Ultegra Di2 und Stages.

Canyon für 4.700
Specialized für 5.500
Trek für 5.600

Weitere Details: Guck mal Superbike-Film im Archiv mit Rechenbeispielen.

Edith meint gerade, dass es mit dem P5 Six wohl schwer wird sub 6.000.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 13:48   #115
captiva
Szenekenner
 
Benutzerbild von captiva
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 499
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen

Edith meint gerade, dass es mit dem P5 Six wohl schwer wird sub 6.000.
Es sind noch einige Rahmen mit der alten Lackierung zu einem guten Preis erhältlich. Bei neuen Rahmen bewegt sich mein LBS keinen Milimeter. Aber natürlich sein gutes Recht. Mir gefallen die neuen Farben besser. Liegt leider viel Geld dazwischen.
captiva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 14:22   #116
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captiva Beitrag anzeigen
Es sind noch einige Rahmen mit der alten Lackierung zu einem guten Preis erhältlich. Bei neuen Rahmen bewegt sich mein LBS keinen Milimeter. Aber natürlich sein gutes Recht. Mir gefallen die neuen Farben besser. Liegt leider viel Geld dazwischen.
Kauf dir das alte und verpass ihm 'ne Custom-Lackierung (bzw. lass diese von jemandem der es kann diese verpassen). Gibt es doch Threads dazu hier im Forum. Kommt so etwa auf 300,-€ je nach Sonderwünschen; sicher weniger als der Aufpreis des 2015er-Rahmens gegenüber dem 2013er.

Danach hast du ein indivduelles und einzigartiges Bike, dass du garantiert in jeder Wechselzone wiederfindest und das zu 100% deinem Geschmack entspricht (und bei dem auch die Diebstahlgefahr nochmal geringer ist).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 15:18   #117
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Also insgesamt, im Vergleich Post #1 und Post # 2 hört sich das schon komisch an!


Im Ernst:
Günstig is da nix! Für EUR 6.000 ohne LRS bekommst Du bis JEDES Triarad auf dem Markt incl. Ultegra Di2 und Stages.

Canyon für 4.700
Specialized für 5.500
Trek für 5.600

Weitere Details: Guck mal Superbike-Film im Archiv mit Rechenbeispielen.

Edith meint gerade, dass es mit dem P5 Six wohl schwer wird sub 6.000.
Das Problem wäre leider nicht, ein anderes Superbike für weniger Geld zu bekommen, sondern ein anderes Superbike dass auch haargenau zu meinen Daten passt.
Dort habe ich die Garantie, dass ich auch passend draufgesetzt werde.
Canyon passt überhaupt gar nicht, da besteht gar keine Chance.
Die anderen beiden sind vom Preis her auch nicht weit weg und passen nach meinen Recherchen auch etwas weniger in der Geometrie als das TM01.

Beim P5 bräuchte ich zB das Oberrohr des 51er Rahmens und das Steuerrohr vom 56er.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 16:01   #118
Kai81
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.03.2014
Beiträge: 48
Felt DA2 2013 Di2 Ulötegra, EUR 3800

was haltet Ihr denn von diesem Angebot?

http://shop.edelrad.de/de/triathlon/...oss-white.html
Kai81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 16:29   #119
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Du musst auf den Preis auf jeden Fall noch den Strafzettel von der Styleploizei addieren . Mit der Batterie unterm Unterrohr geht ja gar nicht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 20:27   #120
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Du musst auf den Preis auf jeden Fall noch den Strafzettel von der Styleploizei addieren . Mit der Batterie unterm Unterrohr geht ja gar nicht .
Dafür gibt's doch ne aeroabdeckung

@kai81 Was soll ich als Feltfahrer sagen.... Das Preis / Leistungsverhältnis ist da schon recht ordentlich.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.