Wenn es sich gut angefühlt hat, ist es doch viel wert .
YES! Auch der Puls ging toll nach oben, ohne dabei an der Kopfdecke zu pochen. 178, vier Schläge mehr als beim Test.
Tja Test. Da lüfte ich noch ein kleines Geheimnis. Trinke seit dem Aschermittwoch kein Koffein mehr. Teilweise ist es ganz schon anstrengen, gerade so unter der Woche im Büro. Heute gab es am Morgen einen Espresso, der Schuss ging nicht nach hinten los. Also war der Lauf, super.
Also nach vorne schauen. Es sind ja noch alle Möglichkeiten da, um am 07.06 in guter Form am Hardtsee zustehen.
Es dürften wieder km gesammelt werden. Beim Schwimmen mit zwei Einheiten 6,5 km gemacht, eine davon recht fordernd. 8 x 3 x 100 immer 4 Sekunden schneller, also 1:41, 1:37 und 1:33 mit 20'' Pause. Ich war dann doch froh als es vorbei war.
Rad sollte viel gerollt werden, Grundlagenkilometer. Gerade am Samstag war der Wind etwas dagegen und hat mich bei der drei Stunden ausfahrt ganz schon platt gemacht. Egal, es waren fast 200km die Woche.
Laufen waren 25km und der Rißnerlauf über 15km heute. 1:07h war alles was noch im Tank war. Ist zwar kein richtiges Koppeltraining, hat sich aber fast genauso angefühlt.
Nächste Woche geht es dann noch mal weiter. Hoffentlich hält das Wetter und ich kann noch ein paar Kilometer auf dem Rad sammeln.
Und ich ziehe ebenfalls meinen Hut vor deinen vielen Rad- und Laufkilometern.
Für mich als alter Kilometerfresser doch eher Peanuts. Aber ich muss sagen, es tut mir gut, weniger zu trainieren. Gerade auf dem Rad merke ich den Unterschied, der Puls kommt aus dem Keller. War im letzten Jahr mein Durchschnittpuls im Grundlagenbereich bei 100 bis 105, sind es jetzt etwas 120. Natürlich bei vergleichbaren Wattwerten.
Edith. Aber um auf dem Boden zu bleiben. Nehme ja seit Januar keine Medikamente mehr und meine CU ist trotzdem ruhig. Auch der Koffeinentzug wirkt sich positiv aus. Gut Ding, will weil.
Edith. Aber um auf dem Boden zu bleiben. Nehme ja seit Januar keine Medikamente mehr und meine CU ist trotzdem ruhig. Auch der Koffeinentzug wirkt sich positiv aus. Gut Ding, will weil.
Schon wieder eine Woche rum, diesmal hatte ich etwas Leine und dürfte km sammeln, zumindest auf dem Rad. Was bei zwei Urlaubstagen in dieser Woche auch Sinn gemacht hat. Also locker in die Woche und nach hinten stark nachlassen.
Mit zwei mal Schwimmen waren es 6,6 km. Nur meinen 400m Test habe ich völlig vergeigt. War am Abend davor noch klettern, da sind am nächsten Morgen keine Körner für solche Spielerein übrig.
Rad hat dann erst am Donnerstag angefangen, Streckenbesichtigung Kraichgau. Dann hatte ich bis heute Morgen 200 km stehen und es sollte noch ein 100er mit der Gruppe folgen. Daraus wurden dann 150 km, also mal wieder eine Woche mit 351 km. Zur Belohnung bleibt dann nächste Woche das Rad stehen.
Edith meint, das TT zum Frühlingsanfang die ersten 45km bewegt.
Laufen war ich natürlich auch. Schwerpunkt Grundlage zu den Radkilometern und den WKs an den letzten Wochenenden, 46 km.
Gut dazu noch Gym und Klettern, also alles in allem eine 20+ h Wochen. Ein erfolgreiches kleines Trainingslager im Schwarzwald.
Auch unter der Woche habe ich mal Neuigkeiten. Außer das ich im Ruhemodus bin und das Gewicht wieder nach oben geht, ist der Osterhase vorzeitig bei mir durchgekommen. Schuld daran ist die Uhrumstellung und das ich ab Sonntag, morgens wieder durchs stockdunkle Sportlern muss.
Bisher hat mich da meine etwas schwache Petzel Tikka begleitet. Gewicht 90g incl. Akku, 80 Lumen. Vor allem wenn es nass war oder regnet war die Sicht weg.
Erstes anprobieren war super. Fühlt sich durch die Riemen und das verteilte Gewicht leichter an als meine alte Lampe. Derzeit regnet es, also optimale Versuchsbedingungen für eine Laufeinheit morgen früh.
Erstes anprobieren war super. Fühlt sich durch die Riemen und das verteilte Gewicht leichter an als meine alte Lampe. Derzeit regnet es, also optimale Versuchsbedingungen für eine Laufeinheit morgen früh.
Der Tragekomfort hat sich auch beim Laufen bestätigt. Licht war auf der ersten Stufe bei nassem Untergrund ausreichen. Danke, Osterhase.