gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum flach wenn es auch steil geht?! - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2015, 18:38   #113
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.781
Für einen veganen Stop an der Tanke ist auch ein Mr. Tom gut.
Die gibt es eigentlich an jeder grösseren Tanke und sind vegan und lecker
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 21:08   #114
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Danke, die habe ich glaub ich hier auch schon gesehen, werde ich mal ausprobieren.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 13:55   #115
captain hook
 
Beiträge: n/a
Bei einer GA Ausfahrt von 3 oder 4h sollte man aber eigentlich nicht an die Reserven seiner KH Speicher gelangen?! Jedenfalls wenn diese einigermaßen gefüllt sind. Außer natürlich, es wird zu schnell gefahren, aber dann wäre es ja keine GA Ausfahrt.

Hab am MTB nur einen FlaHa. Derzeit reicht für die wochenendlichen 100-130km Runden im Gelände (4-5h) (eine Samstags, eine Sonntags) jeweils eine große 700ml Trinkflasche mit vielleicht 70gr KH. Nehm jetzt doch wieder SponsorPulver. Bin ja ne Weile mit RedBull-Wasser gefahren, aber irgendwie dann doch wieder zurückgeschwenkt.

Nen Rettungsgel hab ich immer dabei. Musste es schon oft genug an Mitstreiter verschenken. Nur wenn ich hintendrauf noch ne Stunde SST oder so fahre, wird dieses vorher prophylaktisch eingefahren.

Gegegen das Einfrieren der Flasche hilft, wenn man zwei Trikots übereinanderzieht und die Flasche in der Rückentasche transportiert (in dem unteren der beiden dann natürlich).
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 15:14   #116
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Zu schnell war es nicht: zu Beginn bergauf im mittleren und den Rest dann im unteren GA1 Bereich. Die KH-Spreicher sollten bei mir eigentlich auch meist gut gefüllt sein, ich esse immer extrem KH lastig.

Ich habe das bei dir im Blog ja auch schon gelesen und mich gewundert bzw. fand es sehr eindrücklich. 4-5 Stunden nur mit einem Redbull kann ich mir für mich nicht vorstellen. Bis zwei Stunden fahre ich nur mit Tee. Ab zwei Stunden muss ich dann meist etwas in den Tee machen oder Gel mitnehmen, sonst kann es ganz hart werden. Meine Standardrunde letzte Saison (rund 3h) fuhr ich nie ohne Verpflegung, wenn ich dann mal zu wenig dabei hatte, wurden die letzten 20km immer sehr mühsam.

Wenn ich mich so wie gestern ungenügend verpflege, dann habe ich auch das Gefühl, ich benötige mehr Regenerationszeit. Deswegen versuche ich immer genügend dabei zu haben, auch wenn die Tour nur 2,5h dauert. Leider schaffe ich es trotzdem immer wieder, mit zuwenig Verpflegung unterwegs zu sein.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 16:17   #117
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Ich Verpflege mich erst ab Einheiten von 3h länge mit Kohlehydraten (dann aber von Anfang an). Ich nehme dann immer 20-30g Kh pro Stunde zu mir. Ich habe auch schon gemerkt, dass es dann nach 3,5-4 Stunden deutlich angenehmer war, wenn ich die Portion Zucker gegessen hatte (vor allem im Vergleich zu Einheiten ohne diese Mengen).
Nun, vor einigen Wochen habe ich fest gestellt, dass meine Portion Gummibärchen gar nicht 30g Zucker sondern <5g Zucker enthalten haben und ich somit im letzten Jahr auf den Touren gar nicht mehr Kh zu mir genommen habe als im jahr 2013 bei den gleichen Touren. Und das, obwohl geschworen hätte, dass es mir hilft
Ich glaube auch, dass es vor allem Wichtig für den Kopf ist, solange man halt wirklich nicht zu hart macht.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 19:25   #118
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Der Captain ist von einem anderen Planeten. Bei knapp über Null Grad und oberem GA1 Puls kriege ich ab ungefähr 2h Hunger. Mit einer Flasche 4h rund um Berlin radeln: RESCHPEKT

Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 22:43   #119
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Habe in der letzten Saison immer ab 2 Stunden etwas gebraucht. Später dann nach 2.5. Zurzeit geht auch 3 Std. MTB mit einem Liter Wasser. Nächste Woche sind dann 3.5 Std. dran. Auf die Signale des Körpers zu hören ist aber auch wichtig.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 00:05   #120
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Lustig, habe heute eine ähnliche Erfahrung gemacht. War 3h mit dem MTB unterwegs und das mit 0,7l Iso. Gegen Ende war mir einfach nur kalt und ich war richtig fertig. Die 15min auslaufen fühlten sich furchtbar an, obwohl ich die meisten Koppelläufe dieser Dauer als sehr angenehm empfinde.
Im Sommer sind 3-4h Touren nur mit Wasser kein Thema gewesen.

Was macht ihr denn eigentlich gegen den enormen Hunger der 1-2h nach solchen Einheiten auftritt. Mein Kühlschrank ist leer obwohl ich gestern erst kaufen war ;-)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.