gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsweltmeister mit Lieferschwierigkeiten... - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2014, 12:46   #113
captain hook
 
Beiträge: n/a
Seit dem der Carlos macht, was er sich vorgenommen hat - leicht progressiv fahren, auf keinen Fall überpacen - laufen die Dinger wie am Schnührchen! So langsam wird das was. Ist der Powermeter halt doch nicht nur zur Zierde am Rad.

Bei den Werten darfst Du Dich halt nicht so anstellen. Die Ungenauigkeit der Kurbel beträgt eh +-2,5%, also kann der Unterschied 5% zwischen zwei Messungen betragen. Sind bei 300 Watt bis zu 15 Watt. Ob da also 2 oder 3 Watt an einer Wende flöten gehen ist ziemlich Latte.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 19:02   #114
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Öhm... also, wie fange ich an...

Am besten hier ein kurzer Textausschnit aus dem heutigen Chat mit dem Schleifer:


****************************
Ich: Also heute bin ich mir sicher dass nix geht am rad. Bin voll alle irgendwie und Fühl mich total aufgedunsen (Gewicht passt aber soweit)
Wenn's was wird dann jammere ich ab sofort immer ganz viel.

Captain:

Ich: Is mein absoluter ernst! Ich schaff heut keine 270w sag ich.
Und 2x sowieso nicht!
Mal sehen was Scooter (also die Musik) raus reißt

Und der Superpimpf meinte dazu noch:

Wie immer: Du jammerst rum und wirst dann wieder eine Trainingsbestleistung aufstellen (die du im WK nicht umgesetzt bekommst )


*****************************

Nun denn, erstmal ne halbe Stunde zum Start gerollt, den Rucksack im Wald versteckt, Scooter ins Ohr gemacht und los gings.

Als erstes Auerbachtunnel - Postfenn. Am Ende der Krone waren knapp 290w avg auf dem Garmin und es fühlte sich überraschend gut an, dann kam der hügelige Teil. Bis Minuten 20 war ich knapp über 290w, dann musste ich leider fast einen km hinter einem Auto rollen lassen, was den Durchschnitt auf 277w runtersausen ließ. Am Ende der "Runde" waren es dann nach 24:13min 281w avg, was aber sicher 290-294w gewesen wären.

Da ich kein Bock auf 10 Minuten Rollpause hatte, hab ich mich kurz an den Straßenrand gestellt, ein kurzes Update gegeben im Chat und da ich wusste, wenn ich JETZT GLEICH wieder zurückfahre und nicht die 10 Minuten warte, kann ich es noch durch den Parkplatz schaffen, bevor eine riesige Horde von Duathleten diesen versperrt, also bin ich nach gerade mal 3 Minuten (2min rollen, 1min Standzeit) wieder zurück!

Diesmal wollte ich es etwas krachen lassen, aber dennoch kontrolliert.
Den Postfenn runter (1,5km lang stetig bergab) bin ich mit 312w runtergebrettert, das war geil. Danach bin ich gezielt jeden Anstieg bei maximal 320w gefahren (jedenfalls nach der 30s avg Anzeige) und runter sowie im Flachen war ich selten unter 290w. Den Hügeligen Teil hatte ich dann nach knapp über 14 Minuten fertig bei 296w. Für die Krone benötigte ich dann noch läppische 8:20 Minuten und hatte am Ende 23:10 Minuten und 301w avg auf der Uhr

Selbstverständlich war dies eine neue Bestzeit für diesen Kurs, jedenfalls in diese Richtung!

Nun hab ich also genug Trainingsbestzeiten geschafft, damit es in Banzau mal so richtig daneben gehen kann

http://connect.garmin.com/modern/activity/581928205

http://www.strava.com/activities/189332444

Bei dem Segment (Rückweg) quasi "KOM der Herzen"

http://www.strava.com/activities/189...nts/4445033357
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 15:41   #115
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Die Stunde von Banzau dauerte für mich 52:27min und brachte den 1. AK platz sowie den 5. ofer 6. Gesamtplatz von knapp 120 Startern!!

Mehr später, jetzt geht's erstmal nach Hause!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 16:41   #116
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
... den 1. AK platz sowie den 5. ofer 6. Gesamtplatz von knapp 120 Startern!!
Na also, geht doch! ISt doch ein schönes Erlebnis im WK mal richtig was abrufen zu können.

Hast du mal in das Buch von Coggan reingeschaut? Mich würden deine Erfahrungen interessieren, wenn du da mal was im Trainin ausprobierst.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 19:07   #117
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Ne das Buch ist noch ungelesen. So 100% zufrieden bin ich nicht, mir geht's jetzt grad auch nicht so gut, Kopfschmerzen, übel und höre nicht auf zu schwitzen.

Mittwoch war die Belastung höher und das ging VIEL besser.

Aber ich muss dem Threadtitel ja gerecht werden .

Gesamt übrigens Platz 9, auch ok.

Hatte die Garmin Virb dabei, Bericht folgt die nächsten 2 Tage wenn das Video fertig ist.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 19:11   #118
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.781
Glückwunsch
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 22:28   #119
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Danke

So, das Video zum Rennen lädt grad hoch, das wird aber noch mind. 1 Tag dauern

Nun hab ich gefuttert und getrunken und langsam kommt wieder Leben rein.

Ich bleib zwar dabei, dass ich das noch besser kann, aber an sich kann ich doch irgendwie zufrieden sein.

35km über 40km/h, davon hätte ich noch vor einem Jahr nicht einmal geträumt!

Die Bedingungen fand ich persönlich heute auch nicht so einfach. Es war bereits morgens recht drückend schwül und zum Start war es dann doch auch recht warm, jedenfalls im Vergleich zu den Tagen davor.

Die Strecke war insgesamt sehr windanfällig, wobei dieser ganz gut stand, denn an den schwereren Passagen kam der Wind von vorne, da kann ich immer mehr Watt drücken. An den meisten Bergabpassagen kam der Wind von hinten und da konnte ich es dann auch mal mit 230w oder so rollen lassen.

Der Asphalt war teilweise sehr... herausfordern. Also manchmal war es ja wirklich schön zu fahren aber ich habe sehr viele und lange Passagen in Erinnerung mit enorm vielen Asphaltflicken, auch mal einen Kilometer lang leicht bergab, das macht keinen Spaß und bei sowas kann ich absolut keinen Druck aufbauen.

Was mir persönlich absolut fehlt im Wettkampf ist Musik. Das pusht mich schon ziemlich nach vorne, daher kann ich halt im Training durchaus sehr gute Leistungen bringen, die durchaus über die WK Leistung gehen.

Insgesamt kann ich also mit den 276w doch irgendwie zufrieden sein. Beim Laufen kann ich mich jedenfalls nicht mehr erinnern, wann ich das letzte mal 1. meiner AK war und Top10 klingt doch so schlecht auch nicht

Hier gibts schonmal den Garmin Link:

http://connect.garmin.com/activity/585092074


Nach 41min war ich bei 271w avg, zum Ende hin konnte ich mich dann zumindest noch etwas hocharbeiten, vielleicht hätte es noch ein paar Kilometer mehr gehen sollen...

Den letzten Kilometer bin ich fast durchgehend über 400w gefahren!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 11:40   #120
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Die Stunde von Banzau, die gar keine Stunde ist
Seit Roth sind ja nun ein paar Wochen vergangen und die letzten Wochen hab ich doch recht gut trainiert wie ich finde. „Kurz und hart“ ist ja mein neues Motto und ich muss sagen, das taugt mir ganz gut.
Im Training gab es in den letzten Wochen einige gute bis sehr gute Leistungen auf den gewohnten Trainingsstrecken auf der Krone und Havelchaussee.

Als bekennender Trainingsweltmeister gab es auch ein paar persönliche Bestmarken wie z.B. 287w über 60 Minuten oder 307w über 30min auf der Krone und zu guter Letzt am Mittwoch vor dem EZF in Banzau noch eine Trainingsbestzeit Postfenn – Auerbachtunnel knapp über 23min bei 301w. Es gab also genug Gründe, dass es im Wettkampf mal wieder richtig schön daneben gehen sollte ;-). Es hat sich als Vorteil herausgestellt, vorher immer mächtig zu jammern, dann ging das im Training überraschend gut.

Banzau. Wie kommt man darauf? Wo ist Banzau? Was ist Banzau? Hört sich an wie Nr. 283c auf einer Chinesischen Speisekarte. Micha Kopf sagte vor einigen Wochen er hat sich dafür angemeldet. 35,7km EZF, leicht wellig. Ich hab mich sofort angemeldet, 10€ Startgeld ist ja super günstig. Danach hab ich Google Maps angeschmissen. 250km. One Way. Alles klar. Man hat ja sonst nix zu tun!

Nun gut, die Meldung war durch, das Training ist passiert nun musste nur noch das Wetter mitspielen. Am Samstag morgen sagten meine Wetter Apps nur Regen an. Ich hatte keinen Bock. 500km Autofahren für 35km Radfahren im Regen? Echt jetzt? Alles rumgejammer und rumbocken hat nix genützt, meine Mitfahrerin hat mich mit Kuchen gelockt und Micha prophezeite trockenes Wetter (was ich nicht glaubte).

Sonntag klingelte also dann um 5.30 Uhr der Wecker. Um 6.20 ging es dann nach Banzau, was wir nach 2,5h Fahrzeit erreichten und wir waren die ersten Teilnehmer vor Ort. Nun wusste ich also was Banzau ist. Ich weiß nicht ob ich alles von Banzau gesehen habe, aber die Häuser kann man wohl an zwei Händen abzählen, es ist ein kleines Dorf wo sich Igel und Hase gute Nacht sagen.
Micha hatte übrigens recht, es war trocken und es sollte sogar sonnig werden. Es war allerdings relativ schwül, was mir schonmal gar nicht taugte. Nach und nach trafen dann weitere Teilnehmer ein, es wurden die Startnummern geholt und geplaudert. Ich legte mich noch ein halbes Stündchen in den Kofferraum, wo ich schon feststellte, dass mein Puls nicht so richtig runterkommen wollte.

Um 10.45 Uhr war die Wettkampfbesprechung mit einer detaillierten Streckeninfo. Ich hörte immer nur „Kurve, Kurve, Kurve, Kopfsteinpflaster, Kurve, Kurve, schlechter Asphalt, Kurve, Anstieg, Wind, Kurve, schlechter Asphalt, Anstieg zum Ziel“. Au weia, ich kann doch nur geradeausfahren und 180° Wenden, ich wollte zurück zu meiner Krone…

Gejammert hab ich natürlich auch ordentlich. Ich fühlte mich zwar wirklich nicht so toll, aber da ich die letzten Wochen ständig rumjammerte und dann im Training ablieferte, wurde mir das nicht wirklich abgenommen. Apropos abnehmen. Mit 83,5kg Startgewicht würde ich sicherlich nicht schlecht abschneiden, wenn es eine BMI Wertung gäbe statt Altersklassen.

Ab 11 Uhr ging es dann los, knapp 120 Starter waren gemeldet und es wurde im 30 Sekunden Abstand gestartet. Ich hatte die Nr. 106, also hatte ich noch 52 Minuten Zeit bis zu meinem Start.
Kurz nach 11 Uhr ging es auf die Rolle. Ich rollte nur locker mit etwas höherer Frequenz und der Puls war schon relativ hoch (vom Gefühl her, ich trage ja nie einen Pulsgurt). Zudem lief der Schweiß in Strömen runter, es war schon gut warm. Nach 25 Minuten entschied ich mich, noch 5 Minuten auf der Straße zu rollen, der Fahrtwind kühlte mich dann etwas runter. Gegen 11.45 rollte ich dann zum Start, welcher für 11.52 Uhr angesetzt war.
Mein Ziel war 290-300w im Schnitt zu erreichen und vom Tempo her mindestens einen 40er Schnitt, also unter 53 Minuten.

Start

Die letzten 5 Sekunden wurden angezählt und dann ging es los. Schon die ersten Meter waren ziemlich hoppelig und mit Asphaltflicken versehen. Es folgte eine 90° Rechtskurve und dann war es erst mal ganz gut zu fahren auf der Hauptstraße. Der Wind kam zu dem Zeitpunkt von vorne, was sich später noch als positiv herausstellen sollte. Ich wollte die ersten 10 Minuten bei ca. 280-290w fahren.

Es gelang mir nicht ganz, da ich gegen den Wind einfach irgendwie treten musste und da zwangsweise auch mal Werte um 310-320w kamen. Im Schnitt war ich nach 10 Minuten dann aber Tatsache bei den angepeilten 290w, allerdings war meine Atmung sehr schnell und mein Puls fühlte sich an wie knapp 200.
Das war nun der Unterschied zwischen Training und Wettkampf. An einem Trainingstag wäre ich wohl jetzt nach Hause gefahren, nun hieß es durchbeißen und irgendwie durchziehen, auch in dem Wissen, dass es nicht mal für 280w am Ende reichen sollte.

Nach 12 Minuten überholte ich die Nr. 104, der also 1 Minute vor mir gestartet ist. Das sollte bis zum Ende des Rennens der einzige sein den ich überholte, der direkt vor mir gestartet war. Ein paar 80er und 90er waren noch dabei, aber ansonsten war ich meistens mit mir alleine beschäftigt. Leider kam auch nix von hinten, woran ich mich hätte festbeißen können.

Es wurde immer zäher, die Strecke war insgesamt sehr kurvig, einige Male musste ich gut runterbremsen, in Kurven bin ich eh nicht so gut und dann waren vor allem auf der zweiten Hälfte sehr viele Passagen mit richtig schlechtem Belag zu bewältigen. Auf einem Stück von ca. 1km kamen 3 kurze, jeweils ca. 15m lange, Kopfsteinpflasterstücke die einen richtig durchrüttelten. Jedesmal kontrollierte ich, ob meine Garmin Virb noch unter dem Vorbau klebte, aber das Outdoor Klebeband tat seinen Dienst!

Eines der schlimmsten Stücke war eine ca. 1km lange Abfahrt, die mit Straßenflicken übersät war. Ab und an war dann aber auch mal ordentlicher Asphalt dabei und bei den meisten Bergab Passagen kam der Wind von hinten, da konnte ich es auch mal etwas rollen lassen.

Nach 40 Minuten war meine Durschnittsleistung bei 271w angelangt. Ich hatte im Vorfeld ja noch im Jammermodus getönt, dass ich nur 265w schaffen würde und das wurde müde belächelt. Ich wollte das natürlich unbedingt verhindern und hab mir nochmal den Arsch aufgerissen. Die letzten Kilometer gingen nochmal etwas kraftvoller, vor dem letzten Kilometer kam eine letzte 90° Kurve in die man gut reinbremsen musste, es folgte ein letzter Anstieg und 800m Zielspurt. Die letzten 2 Minuten bin ich fast konstant über 400w gefahren!

Am Ende überführ ich mit einem lauten Schrei die Ziellinie nach 52:27 Minuten und immerhin dann noch 276w im Schnitt. 40,2km/h über 35,2km.

Vor einem Jahr hätte ich jeden ausgelacht der mir sowas gesagt hätte und nun war ich nur bedingt zufrieden mit dem Ergebnis.
Überraschenderweise war es dann aber insgesamt doch nicht so schlecht, denn es hat insgesamt für den 9. Platz gereicht (1 Sekunden hinter dem 8.) und meine Altersklasse habe ich sogar gewonnen!

Richtig cool war auch, dass die Berliner Fraktion Banzau gerockt hat! Micha hat mit unter 48 Minuten und über 44km/h den Sieger der Vorjahre geschlagen und den Gesamtsieg klar gemacht, was den Zweitplatzierten dazu veranlasste nicht mehr zur Gesamtsiegerehrung zu gehen. Der 3. Gesamtplatz ging ebenfalls nach Berlin und bei den Frauen haben „unsere“ Damen Gesamtplatz 2 und 3 erreicht!

Nun wissen wir Berliner also wer Banzau ist und Banzau weiß, was die Berliner in den Beinen haben!
Ich erwähnte ja die Kamera. Das Video des kompletten Zeitfahrens lädt auf YouTube hoch, das wird aber wohl noch bis heute Abend oder morgen früh dauern!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.