Bevor das "Blögchen" hier so still und heimlich abtaucht und in Vergessenheit gerät fange ich mal an ein wenig grafische Auflockerung zu betreiben.
Durch Teilnahme an 100/100 bin ich jetzt fast täglich laufend unterwegs. Heute gab es dann mal eine qualitativ "höherwertige" Einheit die es lohnt zu zeigen. Ob es dann unterm Strich hilfreich war sieht man dann Monate später. Gefordert waren 20 x 400m als Intensiver DL, dank der sehr vielen GA 1 Kilometer die ich in den letzten drei Monaten gelaufen bin ging das extrem locker.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
kleine "Brötchen" backen
der olympische Gedanke lebt
lieber langsam als gar nicht
Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
Bei meinem aktuellen Level waren 1:53 gefordert ( entspricht 4:43/Km), gelaufen bin ich den ersten natürlich viel zu schnell in 1:41 und habe dann aber stark abgebremst auf Rundenzeiten von 1:50-1:54.
Dazwischen halt immer 200m regenerativ weitergelaufen, aktive Pause halt.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
kleine "Brötchen" backen
der olympische Gedanke lebt
lieber langsam als gar nicht
Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
Das ist jetzt sehr relativ. Da ich bisher der absolute "Trainingskaspar" war ist das für mich halt ein neuer Reiz, ich denke das hilft mir auf jeden Fall weiter.
Wenn jemand jahrelang Intervalle läuft mag dein Denkansatz wohl richtig sein, für mich ist es aber "Neuland" und daher probiere ich es einfach mal aus. Weiterhin bin ich auch einer der wenigen die schon bei einem Frühjahrs-Marathon aufbrechen zu neuen Ufern, ich denke da muß man etwas früher "in die Gänge" kommen.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
kleine "Brötchen" backen
der olympische Gedanke lebt
lieber langsam als gar nicht
Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
Ich bin dieses Jahr auch einen Frühjahr M gelaufen. Mein spezifisches Training hat am 4.02.2013 begonnen (war mein erster M). Der M selber war am 14 April.
Ich würde jetzt eher wirklich schnelle Sachen machen und an meinen gesamt km schrauben, dabei vor allem den langen ausbauen damit der in der direkten Vorbereitung auch gut verkraftet wird und mit Progression bzw Endbeschleunigung gelaufen werden kann.
20x40 finde ich einfach zu früh. Das würde ich nur in den letzten 8-10 Wochen vor dem M machen.
Hallo zusammen! Ob 20x400 jetzt sinnvoll sind oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen, jedenfalls waren sie ja nicht sonderlich schnell gelaufen, so dass es sicherlich eine schöne Abwechslung war. Ich bin am Mittwoch auf einer 15km Runde auch 12x200m schnell gelaufen (sub 3:20/km) und dann wieder 200m locker normal gelaufen. Das hatte ordentlich Pep in den Lauf gebracht und mir sehr viel Spaß bereitet. Ich laufe aber in den kommenden Wochen noch ein paar Volksläufe, so dass ich mich zwischenzeitlich auch mal etwas schneller bewegen möchte. Ansonsten gilt es weiter Kilometer zu schrubben, um zum 05.01. das anvisierte Gewicht zum Trainingsmarathon zu erreichen.
Diese Woche bin ich bisher 3x gelaufen, wobei es zeitlich etwas knapp ist.
Heute früh dann etwas Schnupfen und Kopf, ich habe die Vitamin und Teekur schon begonnen. Heute also wieder nur locker, da am Sonntag eigentlich mit Startnummer gelaufen werden sollte.
ich werde heute auch wieder probieren ob lockeres Laufen funktioniert. Radfahren konnte ich die ganze Woche, aber beim gehen und schlafen haben die Hamstrings ziemlich gezwickt. Hoffentlich passt, dass beim Laufen.