gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon 3:00 - 3:15 h - wer macht mit? - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2013, 16:21   #113
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Mal was Pep hier reinbringen

Bevor das "Blögchen" hier so still und heimlich abtaucht und in Vergessenheit gerät fange ich mal an ein wenig grafische Auflockerung zu betreiben.

Durch Teilnahme an 100/100 bin ich jetzt fast täglich laufend unterwegs. Heute gab es dann mal eine qualitativ "höherwertige" Einheit die es lohnt zu zeigen. Ob es dann unterm Strich hilfreich war sieht man dann Monate später. Gefordert waren 20 x 400m als Intensiver DL, dank der sehr vielen GA 1 Kilometer die ich in den letzten drei Monaten gelaufen bin ging das extrem locker.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Trainingsrunde.jpg (204,3 KB, 116x aufgerufen)
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 16:23   #114
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Wie schnell gingen die 400er weg?
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 16:41   #115
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Bei meinem aktuellen Level waren 1:53 gefordert ( entspricht 4:43/Km), gelaufen bin ich den ersten natürlich viel zu schnell in 1:41 und habe dann aber stark abgebremst auf Rundenzeiten von 1:50-1:54.

Dazwischen halt immer 200m regenerativ weitergelaufen, aktive Pause halt.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 16:46   #116
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
jetzt schon so spezifisches Training?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 17:35   #117
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
jetzt schon so spezifisches Training?
Das ist jetzt sehr relativ. Da ich bisher der absolute "Trainingskaspar" war ist das für mich halt ein neuer Reiz, ich denke das hilft mir auf jeden Fall weiter.

Wenn jemand jahrelang Intervalle läuft mag dein Denkansatz wohl richtig sein, für mich ist es aber "Neuland" und daher probiere ich es einfach mal aus. Weiterhin bin ich auch einer der wenigen die schon bei einem Frühjahrs-Marathon aufbrechen zu neuen Ufern, ich denke da muß man etwas früher "in die Gänge" kommen.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 18:03   #118
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich bin dieses Jahr auch einen Frühjahr M gelaufen. Mein spezifisches Training hat am 4.02.2013 begonnen (war mein erster M). Der M selber war am 14 April.
Ich würde jetzt eher wirklich schnelle Sachen machen und an meinen gesamt km schrauben, dabei vor allem den langen ausbauen damit der in der direkten Vorbereitung auch gut verkraftet wird und mit Progression bzw Endbeschleunigung gelaufen werden kann.
20x40 finde ich einfach zu früh. Das würde ich nur in den letzten 8-10 Wochen vor dem M machen.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 07:51   #119
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Oh, endlich bunt!

Hallo zusammen! Ob 20x400 jetzt sinnvoll sind oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen, jedenfalls waren sie ja nicht sonderlich schnell gelaufen, so dass es sicherlich eine schöne Abwechslung war. Ich bin am Mittwoch auf einer 15km Runde auch 12x200m schnell gelaufen (sub 3:20/km) und dann wieder 200m locker normal gelaufen. Das hatte ordentlich Pep in den Lauf gebracht und mir sehr viel Spaß bereitet. Ich laufe aber in den kommenden Wochen noch ein paar Volksläufe, so dass ich mich zwischenzeitlich auch mal etwas schneller bewegen möchte. Ansonsten gilt es weiter Kilometer zu schrubben, um zum 05.01. das anvisierte Gewicht zum Trainingsmarathon zu erreichen.

Diese Woche bin ich bisher 3x gelaufen, wobei es zeitlich etwas knapp ist.

Montag 5km (2x1,5km in 3:50/km)
Mittwoch 15km (siehe oben)
Donnerstag 7,5km (locker, 132er Puls/5:45)

Heute früh dann etwas Schnupfen und Kopf, ich habe die Vitamin und Teekur schon begonnen. Heute also wieder nur locker, da am Sonntag eigentlich mit Startnummer gelaufen werden sollte.
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 12:15   #120
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
ich werde heute auch wieder probieren ob lockeres Laufen funktioniert. Radfahren konnte ich die ganze Woche, aber beim gehen und schlafen haben die Hamstrings ziemlich gezwickt. Hoffentlich passt, dass beim Laufen.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.