gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erst war das Fett, dann die Trägheit ... - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2013, 14:57   #113
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Bei allen Low Carb Varianten wird davon ausgegangen das man nur soviel isst wie man braucht, weil man anscheinend nicht mehr Essen kann!

Ich kanns auch nicht verstehen und weiß, das ich sicher mehr Essen könnte. Das ist auch der Grund warum immer KH Armes Gemüse und viel Ballaststoffe empfohlen werden. Denn eine riesen Schüssel Salat und ein halbes Kilo Fleisch sättigen doch sehr lange. Hat für mich aber nichts mit einem funktionierendem System zu tun.


Zu so viel Eiweiß wie man will, ist mir übrigens noch eingefallen, dass man auch eine Eiweißvergiftung bekommen kann und die Grenze dafür ist garn nicht so hoch. Liegt bei einigen Leuten bereits bei 2,5 - 3 Gramm/kg.

Erste Anzeichen dafür sind eher unangenehme Körperausdünstungen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 15:01   #114
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Auch für lange, harte Intervalle wie 4x20min Rad WSA, wie ich sie für die LD dieses Jahr machen werde werde ich ohne KH unterwegs sein.
Sorry, dass ich nochmal einhake: sprichst Du von LD-Wettkampftempo? Das sind keine wirklich harten Intervalle, das ist deutlich submaximaler Bereich und eher "erweitertes GA1". Ich red von Intervallen an der IANS oder VO2max etc.

Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Werde hier irgendwo im Forum sicher berichten, wie es lief.
Das wäre echt interessant, um mal ein paar harte Zahlen auf dem Tisch zu haben. z.B. auch, wie stark Du Dich vom GA-Tempo steigern kannst.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 16:14   #115
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.469
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Also ich kratz mich jetzt echt am Kopf, ob ich ein Verständnisproblem hab , mir will das einfach nicht logisch sein.
Deine Aussage: Summe der kcal ist egal, solange es keine KH sind. Richtig?
Nehmen wir an:
Kalorienaufnahme nur Fett&Protein = 4.000 kcal
kein Sport
Grundumsatz Büromensch ca. 2.300 kcal
Was macht der Körper bitte mit den überschüssigen 1.700 kcal? Die müssen ja irgendwo hin, damit die Gesamtbilanz aufgeht.
Werden die vom Verdauungstrakt erst gar nicht aufgenommen und kommen hinten wieder raus? Oder wie oder was?
Oder legt sich der Körper v.a. das Fett als Notpolster an?
Ich tippe ja auf letzteres.
Erklär mal bitte, ich will's echt verstehen.
richtig, Summe kcal ist egal solange es keine KHs sind.
wenn der Grundumsatz 2300 ist, wirst du mittelfristig keine 4000 zu dir nehmen können (ohne KH!), da der Appetit dazu fehlen wird (siehe unten)
ein eventueller Überschuß wird meinem Verständnis nach nicht aufgenommen.
die Fettpolster wachsen von den KHs, nicht vom Fett. Warum wohl sind 'die ganzen low-fat Amis' wohl 'alle' übergewichtig?


Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Bei allen Low Carb Varianten wird davon ausgegangen das man nur soviel isst wie man braucht, weil man anscheinend nicht mehr Essen kann!
Ich kanns auch nicht verstehen und weiß, das ich sicher mehr Essen könnte. Das ist auch der Grund warum immer KH Armes Gemüse und viel Ballaststoffe empfohlen werden. Denn eine riesen Schüssel Salat und ein halbes Kilo Fleisch sättigen doch sehr lange. Hat für mich aber nichts mit einem funktionierendem System zu tun.
Zu so viel Eiweiß wie man will, ist mir übrigens noch eingefallen, dass man auch eine Eiweißvergiftung bekommen kann und die Grenze dafür ist garn nicht so hoch. Liegt bei einigen Leuten bereits bei 2,5 - 3 Gramm/kg.
Erste Anzeichen dafür sind eher unangenehme Körperausdünstungen!
selbst bei richtig viel Ausdauertraining (20h / Woche) sollte die Porteinaufnahme nicht über 2-2,5g/Tag/kg Körpergewicht liegen. einige Bodybuilder nehmen auch 5gr (Pulverform), aber da sehe ich auch gesundheitliche Risiken.
bei einer 75kg-Person sind 2gr Eiweiss pro Tag ca. 1kg fleisch pro Tag! (bei ca. 15% Proteinanteil). schafft eh niemand jeden Tag, oder? Ich jedenfallsnicht, und ich wiege 85kg (bei 1,92m) Bei 10h Training/Woche reichen auch 1,5-1,8 gr. aus der Eiweisssicht. Bei Milchprodukten (ca.5% Eiweiss) bräuchtest du entsprechend 3kg, zB Joghurt, um auf 2gr zu kommen. Bei Eiern (13% Protein) wären das ca. 20-30 Eier. Das ist alles ziemlich viel von der Nahrungsmenge her. Sehe da kein echtes Risiko, beim Eiweiss zu überdosieren. (Mit Eiweisspulver geht das schon einfacher)

die 150gr Protein aus dem 1kg Fleisch sind aber erst 600kcal !!! Der Rest vom Fleisch (Fett, minimal KH) hat vielleicht auch nochmal 600kcal. oder auch 1000. Dazu Salat, grünes Gemüse, Brokoli, rosenkohl, zuchini, Oliven, Kräuter, Sauce… da kommst du nie im Leben dauerhaft auf 4000kcal wenn dein Bedarf nur 2300 ist.

=> ja, du kannst dich ohne KHs nicht dauerhaft überfressen. (einen Tag oder 2 schon, aber nicht auf Dauer)
Mit KH aber sehr wohl. der menschliche Stoffwechsel ist so angelegt, dass die KH, wenn es sie denn mal gibt, (was vor der Sesshaftwerdung des Menschen/ Erfindung des Ackerbaus die absolute Ausnahme war), als Fett gespeichert werden. wenns viel KHs gibt, wird viel gegessen und viel gespeichert. da zügelt der Appetitt viel weniger.


Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Sorry, dass ich nochmal einhake: sprichst Du von LD-Wettkampftempo? Das sind keine wirklich harten Intervalle, das ist deutlich submaximaler Bereich und eher "erweitertes GA1". Ich red von Intervallen an der IANS oder VO2max etc.
Das wäre echt interessant, um mal ein paar harte Zahlen auf dem Tisch zu haben. z.B. auch, wie stark Du Dich vom GA-Tempo steigern kannst.
die 4x20km oder sowas würde ich ca. 1-2kmh über LD-Wettkampftempo fahren mit Puls 150+/-, aber immer noch knapp unter der IANS (bei mir Puls 155) aber auch kein GA1 mehr :-) das ist jedenfalls nicht 'richtig hart'. ich mach aber auch Lauf-Tabatas 'bis kurz vorm Kotzen' und die genannten 5x1000 oder 2000 Laufen sind auch definitiv über der IANS. finde ich in jedem Fall hart, egal ob mit oder ohne KHs. Ob ich mit KHs ein paar seks schneller wäre? Weiss ich nicht, gefühlt nein, echt gemessen habe ich das nicht. über die letzten Jahre bin ich immer etwas schneller geworden, wäre ich aber wohl auch bei unveränderter Ernährung.

Wenn dein Stoffwechsel auf KHs eingestellt ist und du sowas ohne KHs versuchst, wirst du aber nicht weit kommen. Da wird dir dann schnell schwummrig und du kippst vermutlich aus den Latschen. Die Anpassung von KH-gemässigt auf komplett KH-frei habe ich in insgesamt ca. 2 Jahren gemacht. Von daher ist der No-Carb-Weg nichts, was man von heute auf morgen mal eben komplett umstellt.

No-Carb-Lese-Tip: http://eatingacademy.com/nutrition
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (17.01.2013 um 16:22 Uhr).
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 16:19   #116
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Okay, danke, jetzt kann ich den Ansatz nachvollziehen.
Die Mühe hab ich mir natürlich nicht gemacht, 4000 kcal ohne KH zusammenzurechnen. Wäre ja auch ein extremer Überschuss.
Begrenzung des Appetits kann ich als Erklärung akzeptieren.

das hier eher nicht, weil es aus Sicht der Natur extrem unlogisch wäre, KH als Fettdepot zu speichern, ein Überangebot an Fett dann aber zu verschmähen:
Zitat:
ein eventueller Überschuß wird meinem Verständnis nach nicht aufgenommen.
Trotzdem danke für die Erläuterung.
Gruß
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 16:21   #117
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also auf 200 Gram Eiweiß komme ich täglich relativ einfach und dabei Esse ich nur einmal täglich Fleisch! Aber wie ich schon weiter oben schrieb ist diese Diskussion nicht sinnvoll. Du wirst uns nicht überzeugen und wir dich nicht und der TE hat schon weiter oben geschrieben das deine Methode für ihn nicht in Frage kommt, da nicht Alltag tauglich!

Und ich sage einfach mal, wenn ich statt Hühnerfleisch zum Beispiel ein Schopfsteak nehme, dann bin ich bei 400 Gram Fleisch bereits bei weit über 800 kcal, dazu dann noch etwas Erdnussmuß ein paar Nüsse, diverse lecker Öle (im Salat und zum anbraten) und schon bin ich weit über deinen 2300 kcal und damit bin ich bei weitem noch nicht satt!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 16:57   #118
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.469
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Du wirst uns nicht überzeugen und wir dich nicht
den Eindruck habe ich auch


Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
... hat schon weiter oben geschrieben das deine Methode für ihn nicht in Frage kommt, da nicht Alltag tauglich!
klar ist das alltagstauglich, auch wenn KH 'einfacher' ist. aber wo ein Wille ist ist auch ein Weg.
wenn er aber nicht will ist das auch ok für mich, liegt dann aber nicht an einer generellen mangelnden Alltagstauglichkeit. Ich kauf mein Zeug ja auch im Supermarkt und Bioladen, geh in die Kantine, Restaurant, mache Sport ... das ist alles nicht so richtig exotisch.

aber vielleicht hat er aus der ganzen Diskussion den ein oder anderen Anstoß für sich mitgenommen, egal in welche Richtung der geht, das wäre auch ein gutes Ergebnis, finde ich!

@Frank: ich wünsch dir dass du den für dich richtigen Weg findest. wenns es anfangs ggf. noch nicht so klappt, mach ein paar Umstellungen und probier weiter, bis es klappt. Dass es einen Weg gibt steht ausser Frage, du musst ihn nur finden! Good luck!
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 18:27   #119
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
die Fettpolster wachsen von den KHs, nicht vom Fett. Warum wohl sind 'die ganzen low-fat Amis' wohl 'alle' übergewichtig?
Die Fettpolster wachsen vom Überfluss. In Zeiten des Überflusses wird für Zeiten des Mangels gebunkert. Möglicherweise ist dieser Überschuss ohne KH weniger leicht zu erreichen, weil eben der Appetit fehlt oder weil eine Nährstoffgruppe versucht wird, wegzulassen und dadurch >90% des verfügbaren Junkfoods wegfällt.
Aber dass ein Kalorienüberschuss nicht aufgenommen wird, weil er aus Fett oder Protein stammt ist schlicht nicht wahr. Wie soll das funktionieren?


Btw sind die übergewichtigen Amis genau das, was ich vorhin mit Extrem meinte.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 18:35   #120
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
ja, auch bei Proteinaufnahme wird Insulin ausgeschüttet, aber halt viel weniger als bei KH.
Nein, die Gesamtmenge macht keinen großen Unterschied. Der zeitliche Verlauf ist anders, weil der Körper erst aus den glukogenen Aminosäuren die Glucose bastelt und die wird dann genauso entweder verbraucht oder im Glykolen- oder Fettspeicher gespeichert. Als Schlüssel in die Speicher dient dann wieder das Insulin.
__________________
[leaving] extending the comfort zone

Geändert von MarionR (17.01.2013 um 18:41 Uhr). Grund: Satz hoffentlich verständlicher formuliert...
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.