gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
15x100m 10s Pause: Warum Pause machen - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2012, 10:00   #113
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Mal zum Thema "langweilig": verstehe ich überthaupt nicht in Verbindung mit dem Pool.
Wenn ich in einer Gruppe trainiere habe ich soviel Entertainment.

Wie halte ich mich in der Gruppe? Kann ich aufschwimmen? Krieg ich Druck von hinten? Kann ich die Tauchphase an der Wende bis zum Ende der roten Kullern halten? Wieviel Züge brauche ich? Halte ich meine Zwischenzeiten konstant? Hübsches Mädel links auf der Bahn.., Achtung Brustschwimmer voraus... Bei der Intervallpause gucken ob meine Trainigskameraden auch schon schön schnaufen...vllt kann ich ja noch ein bissl Pfefefr reinbringen und meinen Kumpel quälen? Beim entgegenkommenden Schwimmer auf den Zug schauen - selber konzentrieren.

Keine Ahnung was ihr mit langweilig meint. Wenn das ganze auf einem bestimmten Pulsniveau abgeht, ist das Kurzweil pur!

Wie öde ist dagegen das Rumgegurke im Natrurwasser. Zeit vergeht nicht. Keine Leine, keine Wende, sieht man nix, hört man nix. Ausser im Wettkampf oder irgendwo in der Karibik / Hawaii zu nix zu gebrauchen
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 10:44   #114
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.833
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen

Wie öde ist dagegen das Rumgegurke im Natrurwasser. Zeit vergeht nicht. Keine Leine, keine Wende, sieht man nix, hört man nix. Ausser im Wettkampf oder irgendwo in der Karibik / Hawaii zu nix zu gebrauchen
Jaja, ganz genau so ist es. Im Zürichsee beispielsweise schwimmen ist stink langweilig. Die Kulisse und das Panorama ist noch langweiliger wie am Lago di Garda! Höchst langweilig ist es, wenn man in einem Naturgewässer trainiert, wo eine Wasserleiche vermutet wird. Insgesamt machen die long-slow-distanz Einheiten im Freiwasser überhaupt keinen Spaß, Intervalle im See zu schwimmen ist doof. Außerdem läuft man richtigerweise Gefahr prima vom Rest der Welt abschalten zu können. Und die Navigationsfähigkeit trainieren - wer braucht das schon?

Viel wichtiger ist es ordentlich am Badestrand zu posen, tapfer aus dem Wasser zu steigen, dabei auf keinen Fall die IRONMAN-, CHALLENGE-, oder XYZ- u.d.m. - Badekappe abzunehmen, wohl aber den Neoprenanzug bis zur Taille abzustreifen und dabei ganz unschuldig die Muskulatur anzuspannen.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 13:08   #115
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
warst du nicht der, der mit Neo im Becken 3,8 geschwommen ist?
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 13:30   #116
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von berti Beitrag anzeigen
warst du nicht der, der mit Neo im Becken 3,8 geschwommen ist?
Ich glaube er war derjenige, der beim dritten mal Schwimmen überhaupt seit der 6.Klasse 3,8km in 1:29 geschwommen ist.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 13:37   #117
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
ah, ok, jetzt hab' ichs wieder ;-)
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 14:01   #118
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
aber am besten sind immer noch 1x4.000 m
Ich würde vorschlagen: 4x1000 steigern, letzter all out, 1 Min. Pause dazwischen.

Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Mal zum Thema "langweilig": verstehe ich überthaupt nicht in Verbindung mit dem Pool.

Wie halte ich mich in der Gruppe? Kann ich aufschwimmen? Krieg ich Druck von hinten? Kann ich die Tauchphase an der Wende bis zum Ende der roten Kullern halten? Wieviel Züge brauche ich? Halte ich meine Zwischenzeiten konstant? Hübsches Mädel links auf der Bahn.., Achtung Brustschwimmer voraus... Bei der Intervallpause gucken ob meine Trainigskameraden auch schon schön schnaufen...vllt kann ich ja noch ein bissl Pfefefr reinbringen und meinen Kumpel quälen? Beim entgegenkommenden Schwimmer auf den Zug schauen - selber konzentrieren.
Das hört sich in der Tat total spaßig an...


Dann lieber ne schöne Runde im Sonnenschein See und danach ab auf's Rad.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 14:46   #119
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
es ist doch so, dass du nie richtig (gern) geschwommen bist. Ich habe das leidenschaftlich gerne gemacht, wettkampfmaessig. Und der ein oder andere hier auch. Deine Abneigung gegen Becken und Training spiegelt sich in deinen Posts wider. Das ist nicht schlimm. Aber leite daraus bitte keine Gesetzmaessigkeiten ab. Danke und lG
Berti

Geändert von berti (10.03.2012 um 14:58 Uhr).
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 19:54   #120
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von berti Beitrag anzeigen
es ist doch so, dass du nie richtig (gern) geschwommen bist....i
Das stimmt schon. Als Kind wurde ich bei Schulmeisterschaften im Schwimmmen "entdeckt". Ich konnte das ohne trainiert zu haben einfach ganz gut. Meine Zeit im Verein dauerte allerdings nur ein paar Wochen, dann wurde mir das Hin- und Herschwimmen zu doof und ich bin schließlich bei den Wasserspringern gelandet.
Meine Schwimmkariere war also sehr kurz.

Heute mag ich das Schwimmen im Triathlonwettkampf sehr, so fängt für mich ein richtiger WK an. Das Training ist aber, mit Ausnahme der Freiwassereinheiten, eher eine Last. Ich habe aber dadurch ein gutes System entwickelt, wie ich innerhalb von ein paar Wochen wieder relativ fit werde.

Eine richtige Schwimmleidenschaft werde ich wohl nie haben - obwohl mich ein Marathon vielleicht mal reizen würde.

Gruß Ralf
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.