gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ausgaben des Durchschnittstriathleten für seine Ausrüstung - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2011, 21:01   #113
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Wie??????????????????
Du hast NUR einen Helm und dann noch die Aerovariante????

Da würd ich mir aber schnell einen 2. zulegen.
ich hab 4 Räder, da kann ich mir keinen 2. leisten.
Ich gebe zu, auf dem Rennrad und auf dem Crosser sieht so ein Aerohelm ziemlich dämlich aus, ist mir aber egal.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 21:02   #114
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
[quote=3-rad;638883]
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Wie??????????????????
Du hast NUR einen Helm und dann noch die Aerovariante????

Da würd ich mir aber schnell einen 2. zulegen.
QUOTE]

ich hab 4 Räder, da kann ich mir keinen 2. leisten.
Ich gebe zu, auf dem Rennrad und auf dem Crosser sieht so ein Aerohelm ziemlich dämlich aus, ist mir aber egal.
Genau...
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 07:42   #115
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Ich habe vor drei, naja fast vier Jahren mit dem Sport angefangen. Da war ich noch Student und musste fürs Studium wegziehen. Meine Ausstattung in den ersten beiden Jahren war ein 15 Jahre altes Rennrad mit Rahmenschaltung welches ich für 150€ von nem Bekannten bekommen hab. Vieles habe ich mir dann anfänglich von Bekannten und Freunden zu Geburtstag oder Weihnachten schenken lassen. So war der Helm vielleicht 50€ teuer, die Radschuhe 80€, Laufschuhe 120€, Triathlon Zweiteiler 100€. Trainiert habe ich meist im Triathlonanzug, weils für Radklamotten nicht gereicht hat. Gelaufen bin ich in Aldiklamotten und im Winter mit zwei Pullis. Nachdem ich bei meinem zweiten Wettkampf mit Unterkühlung ausm Wasser gestiegen bin habe ich dann doch alles zusammengekratzt und habe mir einen Neo für 180€ geleistet (die wohl beste Investition, den schwimm ich immer noch).
Letztes Jahr, als ich mein Rennrad in ner Werkstatt hab überprüfen lassen bekam ich die Antwort "Entweder Sie vermeiden bergab starkes bremsen vorne oder sie schmeißen das Rad weg". So ziemlich alles was verschleißen kann war im Eimer und die Gabel hat an den Achsaufnahmen Risse bekommen. Daher habe ich die letzte Saison mit geliehenen Rädern von meinem Bruder und/oder Vater zuende gefahren.

Tjo, also ich denke mal, dass meine Ausgaben für die erste Grundausstattung bei maximal 600€ lagen. Jetzt bin ich seit fast einem Jahr fertig mit dem Studium, und kann endlich langsam anfangen mir "vernünftiges" Material zuzulegen. Den Anfang hat ein Alurennrad für 900€ letztes Jahr gemacht. Mit nem Triarad konnte ich noch nichts anfangen, da ich ja nichtmal ein Trainingsrad hatte. Habe nach und nach auch Klamotten gegen hochwertigeres ausgetauscht und mir einen Garmin Forerunner 305 gegönnt. Vor allem im Winter machen sich vollkommend windabweisende Klamotten sehr positiv bemerkbar, die Krankheitsrate ist seitdem drastisch gesunken.

Als nächstes steht momentan das erste Triarad an. Mal sehen was es wird. Die Lust vergeht einem bei den total überzogenen Preisen ja schon.

Da Arne ja aus dem anderen Thread hierher verlinkt hat, wollt ich noch was anmerken zum Thema Materialschlacht. Was viele bei der Diskussion vergessen haben, vielleicht fahren manche teure Räder weil sie ihnen gefallen? Also ich achte gerade beim Triarad Kauf auf die Optik, gefallen muss es mir.
Und nochwas, weil das mehrfach durchkam. Ich kann die Argumente, es sei lächerlich wenn welche mit nem 4000€ Rad mit nem 30er Schnitt fahren, nicht nachvollziehen. Wieso sollten denn nur die schnellen und guten teures Material fahren dürfen?

In diesem Sinne
Gruaß
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 08:10   #116
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Und nochwas, weil das mehrfach durchkam. Ich kann die Argumente, es sei lächerlich wenn welche mit nem 4000€ Rad mit nem 30er Schnitt fahren, nicht nachvollziehen. Wieso sollten denn nur die schnellen und guten teures Material fahren dürfen?
falls sich das auf mich bezieht.. ich sprach nie von einem 30-er Schnitt sondern von rum gurken - also von einem 20-er Schnitt
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 11:05   #117
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Ne, das bezog sich jetzt nicht auf dich, mir ist nur das mit dem 30er Schnitt beim drüberlesen hängen geblieben

Ich meinte das allgemein, weil ja doch das ein oder andere mal Kommentare in diese Richtung abgegeben wurden.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.