Hab gestern noch den "langen Lauf" von 60min Dauer erledigt. Ehrlich gesagt hab ich mich selten so geschunden bei "60min lockerer DL". Ich fühlte mich müde,kaputt,hatte schwere Beine, überall hatts gezwickt und zudem wars ordentlich heiß. Gott sei dank geht morgen die Schule wieder los, dann hab ich wieder nen ordentlichen Schlafrhythmus.
Die letzte Trainingswoche wird so aussehen:
Hab gestern noch den "langen Lauf" von 60min Dauer erledigt. Ehrlich gesagt hab ich mich selten so geschunden bei "60min lockerer DL". Ich fühlte mich müde,kaputt,hatte schwere Beine, überall hatts gezwickt und zudem wars ordentlich heiß. Gott sei dank geht morgen die Schule wieder los, dann hab ich wieder nen ordentlichen Schlafrhythmus.
Die letzte Trainingswoche wird so aussehen:
Hinter der letzten Tempoeinheit steht nun auch ein Hacken. 3km in 12:14min. Die 3km haben sich heute das erste mal so angefühlt, dass ich mir dachte "hmm... das Tempo könnt ich über 21km halten". Trotzdem hab ich immer noch einen wahnsinns Respekt vor der Distanz und ich bin mir ziemlich sicher, dass es verdammt hart wird.
Wetter für Samstag laut wetter.com : 20°C, wolkig
Is also noch lange koa "gmahde Wiesn" wie unser Kaiser so schön zu sagen pflegt
Wettervorhersage für Samstag: 21°C, wolkig
Die Tendenz gefällt mir gar nicht
Sollte es Samstag tatsächlich über 20°C haben werd ich wohl eher Richtung 4:10 min/km anlaufen und schauen was hinten raus noch geht.
Heute nachmittag bin ich noch gemütliche 30min gelaufen. Ging ganz gut. Nur mitlerweile hab ich die Probleme der rechten Wade auch in der Linken. Aber solangs nicht schlimmer wird, dürfte es kein Problem sein.
Ich bin grad arg am überlegen was ich nach dem HM noch mach. Mir ist das Wetter noch fast zu schön um die Saison zu beenden. Zudem möcht ich endlich mal ne ordentliche 1000m Zeit auf die Bahn zaubern. Hab mir überlegt nach dem HM ne Woche locker zu machen, dann 3 Wochen an der 1000er Zeit zu feilen und dann so richtig einen raushauen und zufrieden in die Saisonpause gehen. Dann würd ich 2Wochen komplett die Beinchen hochstrecken, 3 Wochen nach Lust und Laune trainieren und dann mit der PREP wieder anfangen.
Andere Variante wär, dass ich nach dem HM 3Wochen Saisonpause mach (und damit riskier ein paar schöne Herbsttage trainingsfrei zu verbringen), dann 6Wochen nach Lust und Laune trainier und dann wieder mit der PREP beginne.
Ich weiß, dass es eigentlich vom meinem persönlichen befinden abhängt, ich möcht aber trotzdem mal eure Meinung dazu wissen.
Wettervorhersage für Samstag: 21°C, wolkig
Die Tendenz gefällt mir gar nicht
Sollte es Samstag tatsächlich über 20°C haben werd ich wohl eher Richtung 4:10 min/km anlaufen und schauen was hinten raus noch geht.
Heute nachmittag bin ich noch gemütliche 30min gelaufen. Ging ganz gut. Nur mitlerweile hab ich die Probleme der rechten Wade auch in der Linken. Aber solangs nicht schlimmer wird, dürfte es kein Problem sein.
Ich bin grad arg am überlegen was ich nach dem HM noch mach. Mir ist das Wetter noch fast zu schön um die Saison zu beenden. Zudem möcht ich endlich mal ne ordentliche 1000m Zeit auf die Bahn zaubern. Hab mir überlegt nach dem HM ne Woche locker zu machen, dann 3 Wochen an der 1000er Zeit zu feilen und dann so richtig einen raushauen und zufrieden in die Saisonpause gehen. Dann würd ich 2Wochen komplett die Beinchen hochstrecken, 3 Wochen nach Lust und Laune trainieren und dann mit der PREP wieder anfangen.
Andere Variante wär, dass ich nach dem HM 3Wochen Saisonpause mach (und damit riskier ein paar schöne Herbsttage trainingsfrei zu verbringen), dann 6Wochen nach Lust und Laune trainier und dann wieder mit der PREP beginne.
Ich weiß, dass es eigentlich vom meinem persönlichen befinden abhängt, ich möcht aber trotzdem mal eure Meinung dazu wissen.
LG mainEvent
Moin, moin,
also ich mache nach meinem letzten Wettkampf (04.09.) zwei Wochen komplette Pause, dann im Oktober ganz lockeres Training nach Lust und Laune (also vielleicht 4-6Std./Woche) und dann ab November trainiere ich wieder nach Plan.
Das wäre dann ungefähr Deine zweite Variante.
Gruß
Amadeus
__________________ "It ain't over 'til it's over" - Rocky
also ich mache nach meinem letzten Wettkampf (04.09.) zwei Wochen komplette Pause, dann im Oktober ganz lockeres Training nach Lust und Laune (also vielleicht 4-6Std./Woche) und dann ab November trainiere ich wieder nach Plan.
Das wäre dann ungefähr Deine zweite Variante.
Gruß
Amadeus
So hab ich´s bisher auch immer betrieben nur finds ich irgendwie komplett bescheuert wenn ich Pause mach wenns draußen teilweise noch 20 °C hat und sobalds kalt wird wieder ins Training einsteig.
@all:Findet ihr 3Wochen "Nach Lust und Laune" zu knapp um dann schon wieder in "richtige" Training einzusteigen (TS - 15h Kurzdistanz Plan)?