gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Selbsthilfe Blog: Lob für Männer - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2011, 12:10   #113
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Ansonsten staune auch ich ob der sprachlichen Gewandheit der Pantone.
Sonst kennt man mich ja eher aus dem Bereich der Regenbogenpresse bzw. des Boulevardjournalismus, aber das war jetzt mindestens Suhrkamp. Wenn ich das in aller Bescheidenheit anmerken dürfte. (Ja, ja, jetzt kommt gleich der Cyperbunk und merkt an, dass das eine ein Genre, das andere ein Verlag ist .... diese kleine künstlerische Freiheit habe ich mir erlaubt).
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 12:38   #114
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Ja, ja, jetzt kommt gleich der Cyperbunk und merkt an, dass das eine ein Genre, das andere ein Verlag ist ....
Wenn dies hier nicht der Lob-Fred wäre, würde der Cyberpunk höchstens monieren, dass das eine eine Gattung und das andere ein Verlag ist...

Aber zum einen ist ja Suhkamp schon auch fast eine Gattung, zum anderen finde ich es viel wichtiger, Deine enorme Assoziationsgabe herauszustreichen, mit der Du immer sehr umfassend und doch zielgenau zuspitzen kannst
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 14:35   #115
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
Wenn dies hier nicht der Lob-Fred wäre, würde der Cyberpunk höchstens monieren, dass das eine eine Gattung und das andere ein Verlag ist...

Aber zum einen ist ja Suhkamp schon auch fast eine Gattung, zum anderen finde ich es viel wichtiger, Deine enorme Assoziationsgabe herauszustreichen, mit der Du immer sehr umfassend und doch zielgenau zuspitzen kannst
Nun, das würdest du ja nicht aus Boshaftigkeit, sondern aus Unwissenheit tun, Wertester. Denn, werfen wir doch einfach mal einen Blick in den Duden, Band 5 "Das Fremdwörterbuch". Dort steht doch tatsächlich hinter dem Begriff Genre: Gattung, Wesen Art. Wiki verwendet den Begriff des Genres übrigens auch, wenn es darum geht, ein paar Informationen über den Boulevardjournalismus zur Verfügung zu stellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Boulevardjournalismus

Aber herzlichen Dank für deine Mühen. Es ist doch immer schön zu wissen, dass es Menschen gibt, die einen ein bisschen klüger werden lassen möchten .
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 14:47   #116
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Nun, das würdest du ja nicht aus Boshaftigkeit, sondern aus Unwissenheit tun, Wertester. Denn, werfen wir doch einfach mal einen Blick in den Duden, Band 5 "Das Fremdwörterbuch". Dort steht doch tatsächlich hinter dem Begriff Genre: Gattung, Wesen Art. Wiki verwendet den Begriff des Genres übrigens auch, wenn es darum geht, ein paar Informationen über den Boulevardjournalismus zur Verfügung zu stellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Boulevardjournalismus

Aber herzlichen Dank für deine Mühen. Es ist doch immer schön zu wissen, dass es Menschen gibt, die einen ein bisschen klüger werden lassen möchten .

Ganz lieben Dank für Deinen beflissenen Aufklärungsversuch. In der Kunst - und dazu zählt die Literatur ja auch, unterscheidet man seit jeher in Gattungen und Genres. Dabei stellt die Gattung Oberbegriffe, wie z.B. Darstellende Kundst, Bildende Kunst oder eben Literatur. Ein Genre innerhalb der Gattung Literatur wäre dann z.B. der Roman oder die Erzählung.

Wenn ich nun anmerkte, bei der Unterscheidung von Boulevard-Journalismus und Suhrkamp-Literatur handle es sich nicht um verschiedene Genres sondern unterschiedliche Gattungen, so wollte ich damit (humorig) zum Ausdruck bringen, dass Journalismus kein Kunst-Genre ist. Sondern gar keine Kunst. Journalismus eben.

Das ist mir nicht geglückt. Weder humorig noch überhaupt irgendwie. Wie auch immer, Du hast ja recht mit dem was Du ursprünglich sagtest (dass Du beide "wasauchimmer" beherrschst). Der ganze Rest drumrum ist Pedanterie und Begriffhuberei. Ich sollte mich schämen.

Du lebest hoch !!
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 14:50   #117
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Verliebt wie am ersten Tage diese beiden Herrschaften

Heil Dir Forenwelt.

bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 14:55   #118
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Cyberpunk ich muss dich Loben! Ich hätte nie gedacht, dass jemand sich mehr in solche Thematik hineinsteigern kann als mein Oberstufen-Deutschlehrer.


(Habe ich das so richtig gemacht?)
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein

Geändert von JeromeGER (29.06.2011 um 15:04 Uhr).
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 15:01   #119
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von JeromeGER Beitrag anzeigen
Cyberpank ich muss dich Loben! Ich hätte nie gedacht, dass jemand sich mehr in solche Thematik hineinsteigern kann als mein Oberstufen-Deutschlehrer.


(Habe ich das so richtig gemacht?)

Oh, ja, mein lieber Jerome. Vielen Dank.

Punk schreibt man allerdings mit "u".

Ich finde es übrigens super toll, dass Du hier mitmachst und auch lobenswerte Leistungen so schnell erkennen kannst! Nochmal vielen herzlichen Dank.
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 15:03   #120
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
Ganz lieben Dank für Deinen beflissenen Aufklärungsversuch. In der Kunst - und dazu zählt die Literatur ja auch, unterscheidet man seit jeher in Gattungen und Genres. Dabei stellt die Gattung Oberbegriffe, wie z.B. Darstellende Kundst, Bildende Kunst oder eben Literatur. Ein Genre innerhalb der Gattung Literatur wäre dann z.B. der Roman oder die Erzählung.

Wenn ich nun anmerkte, bei der Unterscheidung von Boulevard-Journalismus und Suhrkamp-Literatur handle es sich nicht um verschiedene Genres sondern unterschiedliche Gattungen, so wollte ich damit (humorig) zum Ausdruck bringen, dass Journalismus kein Kunst-Genre ist. Sondern gar keine Kunst. Journalismus eben.

Das ist mir nicht geglückt. Weder humorig noch überhaupt irgendwie. Wie auch immer, Du hast ja recht mit dem was Du ursprünglich sagtest (dass Du beide "wasauchimmer" beherrschst). Der ganze Rest drumrum ist Pedanterie und Begriffhuberei. Ich sollte mich schämen.

Du lebest hoch !!
Nein, nein, ich habe zu schnell und damit oberflächlich gelesen. Ich bitte um Nachsicht und - wenn möglich - um Verzeihung.

Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Verliebt wie am ersten Tage diese beiden Herrschaften

Heil Dir Forenwelt.

Früher haben wir uns auch noch den ganzen Tag gesehen. Wir haben nämlich zusammengearbeitet - Schreibtisch an Schreibtisch .
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.