gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Deutsche Meisterschaft - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2010, 10:24   #113
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Naja, wer weiß, ob sich da noch so viele finden.

Ob WTC Europe seine Leute an die Challenge-Leute ausleiht?
Wäre ein pragmatisch-geniales Geschäftsmodell.

Geändert von kaihawaii (25.09.2010 um 15:27 Uhr).
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 10:24   #114
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Gegenfrage: Was ist ein Deutscher Meister wert, wenn man aber als Zweiter ins Ziel kommt (Ricarda Lisk in Schliersee)? WENN DM dann nur Deutsche startberechtigt. IMO sollte der Verband sowas organisieren MÜSSEN.
Oder dürfen bei den Leichtathletik Meisterschaften Nichtdeutsche teilnehmen?
Meisterschaften innerhalb eines privat organisieren Wettkampfs ist schäbig, selbst wenn dieser bestens organisiert ist.
OT: Um den sportlichen Stellenwert (hier DTL) zu wahren, kann man auch aus EU-Recht nicht Sportler ausperren. Dafür gibt es eben das Konstrukt der Internationalen Deutschen Meisterschaft
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 10:25   #115
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Dann ist doch noch die Zeit gekommen, eine Firma zu gründen, deren Business Case beinhaltet, die Kampfrichter für professionelle Triathlon-/und Duathlonveranstaltungen zur Verfügung zu stellen.

Dann suche ich doch gleich mal nach meinen Unterlagen ...
Die, weche Du in der Zeit Deiner Tätigkeit für den HTV erstellt hast und nicht zur Verfügung stellen wolltest?
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 10:29   #116
Hungerast
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Irgendwie erinnert mich so einiges an Banker: Gier, Profilneurotiker (innen), Machtgehabe und auch noch "Sesselkleberei". Wenigstens sind Waffen weitgehend verboten............
Das Problem ist, dass es sich hier um keinen Einzelfall handelt. Mein Gefühl ist, dass in Vereinen und Verbänden gerade die Leute in führende Positionen gespült werden, auf die diese Eigenschaften besonders zu treffen.

In der Wirtschaft entscheidet häufig noch die Leistung über Aufstieg. In Vereinen und Verbänden geht es um Seilschaften und Penentranz, wenn es darum geht Macht erwerben und zu erhalten.

In dem Verein, in den ich gerade eingetreten bin, hat man sich auch gerade des langjährigen Vorstands wegen dubioser Vorkommnisse entledigt.


Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen

Um Himmels willen!
Steuern (und nicht anderes sind Lizenzen) zahlen ist nicht freiwillig! Diese dienen der Allgemeinheit!

Demokratie, erste Klasse.

Du hast aber insofern recht, als dass es zu 100% die Schuld des Verbandes und seinen Profilneurotikern ist, das die Triathleten sich nicht mehr als Teil dieses Ganzen verstehen und es für Sie keinen Unterschied mehr macht ob die Kohle einem privaten Unternehmen zukommt oder für die Sandkastenspiele des Verbandes verschleudert wird....
100% Zustimmung.

Es fällt einem schwer nach den Vorkommnissen in den letzten Jahren eine Verbandsidentifikation aufzubringen.
Aber wie kann man etwas ändern?
- Über die Verbandsstrukturen selbst? Wenn selbst ein Mitglied und Rechtsanwalt hier aufläuft?
- Von Journalisten ist hier keine glaubwürdige Aufklärungsarbeit zu erwarten, da man hier keinem der Magazine eine Objektivität unterstellen kann.
- Kann eine große Community wie Triathlon-Szene hier solange nerven, bis oben gemerkt wird, wie verärgert die Basis ist?

Wann schreibt eigentlich Klugschnacker seinen ersten Artikel über das Thema. Oder ist ihm das zu heiß.....
Hungerast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 10:30   #117
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ist Hawaii eine offizielle WM oder nur eine LD des Ironmanlogos die sich WM nennt?
Ich beantworte mir die Frage selbst: Traditionell gesehen ist die LD auf Hawaii die WM, ja, Verbandstechnisch gesehen nein.
Falsch, es gibt zwischen der ITU (Weltverband im organisierten Sport) und der WTC Verträge, die das Namesrecht und den Status WM billigen. Seinerzeit von Les McDonald für die ITU gezeichnet. Dadurch leitet sich auch die Durchführbarkeit einer WM im 70.3 ab. Ausgenommen ist explizit die olympische Distanz (und ggf. Untedistanzen für Elite-Atheten (da bin ich mir aber nicht sicher)). Alles zwischen "Olympischer" und "Ironman" ist freier Kreativraum für die WTC.
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 10:32   #118
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Ich würde es fair finden, wenn die gute und engagierte Arbeit anderer Veranstalter (z.B. Köln, Glücksburg, Immenstadt usw.-) vom Verband entsprechend mit einer DM Vergabe im Rotations Turnus belohnt würde.
Das ist ja auch der generelle Anspruch der Sportverbände - auch im Blick auf Chancengleichheit (Presse, Abgabenmodelle bei Sonderfall DM-Ausrichtung).
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 10:33   #119
Hungerast
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von kaihawaii Beitrag anzeigen
Meinst Du das ernsthaft? Ich stelle nicht den sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg in Frage, sondern sehe Challenge und WTC eigentlich auf der gleichen Seite.
Du willst damit ausdrücken, dass Challenge auf die dunkle Seite der Macht gewechselt ist?
Hungerast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 10:34   #120
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wer etwas Belegbares weiß, soll es sagen und belegen. Ansonsten sollte man sich mit Mutmaßungen zurückhalten. Jeder weiß, wie gut sich mit Halbwahrheiten lügen lässt.

Grüße,
Arne
Unterstellst Du Cengiz Lügen?
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.