Zitat:
Zitat von phonofreund
Irgendwie erinnert mich so einiges an Banker: Gier, Profilneurotiker (innen), Machtgehabe und auch noch "Sesselkleberei". Wenigstens sind Waffen weitgehend verboten............
|
Das Problem ist, dass es sich hier um keinen Einzelfall handelt. Mein Gefühl ist, dass in Vereinen und Verbänden gerade die Leute in führende Positionen gespült werden, auf die diese Eigenschaften besonders zu treffen.
In der Wirtschaft entscheidet häufig noch die Leistung über Aufstieg. In Vereinen und Verbänden geht es um Seilschaften und Penentranz, wenn es darum geht Macht erwerben und zu erhalten.
In dem Verein, in den ich gerade eingetreten bin, hat man sich auch gerade des langjährigen Vorstands wegen dubioser Vorkommnisse entledigt.
Zitat:
Zitat von massi
Um Himmels willen!
Steuern (und nicht anderes sind Lizenzen) zahlen ist nicht freiwillig! Diese dienen der Allgemeinheit!
Demokratie, erste Klasse.
Du hast aber insofern recht, als dass es zu 100% die Schuld des Verbandes und seinen Profilneurotikern ist, das die Triathleten sich nicht mehr als Teil dieses Ganzen verstehen und es für Sie keinen Unterschied mehr macht ob die Kohle einem privaten Unternehmen zukommt oder für die Sandkastenspiele des Verbandes verschleudert wird.... 
|
100% Zustimmung.
Es fällt einem schwer nach den Vorkommnissen in den letzten Jahren eine Verbandsidentifikation aufzubringen.
Aber wie kann man etwas ändern?
- Über die Verbandsstrukturen selbst? Wenn selbst ein Mitglied und Rechtsanwalt hier aufläuft?
- Von Journalisten ist hier keine glaubwürdige Aufklärungsarbeit zu erwarten, da man hier keinem der Magazine eine Objektivität unterstellen kann.
- Kann eine große Community wie Triathlon-Szene hier solange nerven, bis oben gemerkt wird, wie verärgert die Basis ist?
Wann schreibt eigentlich Klugschnacker seinen ersten Artikel über das Thema. Oder ist ihm das zu heiß.....